Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist bei den letzten Ausfahrten aufgefallen dass die Stütze ein paar mm nachgibt beim Aufsitzen. Abgesehen vom seitl. Spiel dass mich nicht weiter stört ist dass aber wohl nicht im Sinne des Erfinders.

Jetzt wollte ich das korrigieren und als erstes den Luftdruck checken. Die Ventilkappe ist aber so verbaut dass man se ohne Werkzeug (kleine Spitzzange oder dgl.) gar net ab kriegt. Im Manual hab ich dann fettgedruckt gelesen dass man den werksseitig befüllten Luftdruck keinesfalls korrigieren sollte??

Nachdem ich annehme dass dieses Problem öfters aufgetaucht ist frage ich mich wie ihr das Problem aus der Welt geschafft habt, doch Luftdruck gecheckt und ggf. korrigiert, oder entlüften?

Bearbeitet von Amsel
Geschrieben
Luftdruck checken und solltest du beim Hebel einen sauberen "druckpunkt" haben, kannst dir das entlüften des Hebels auch sparen und direkt zum service schicken. ( ca. 80-120€)
Geschrieben
Luftdruck war bei ca. 200psi, hab aufgefüllt und ist etwas besser geworden, sackt allerdings immer noch ein/zwei mm ein. Druckpunkt ist sauber. Heisst also zum Service schicken - Wie lang dauert das? Wie langt wird das als Garantie gemacht, hab sie ein knappes Jahr?
Geschrieben
Die Antwort von RS via Canyon möchte ich euch nicht vorenthalten: "Laut Rock Shox ist ein Absacken von bis zu 10mm bei der Reverb noch innerhalb der Toleranz und stellt keinen Mangel dar".
Geschrieben

Ölwechsel mag fürs erste helfen, aber dass Luft in den Ölkreislauf gelangt ist, ist ja nicht die schuld des Öls.

Neue Dichtungen werden da schon auch Sinn machen, macht das kraut aber auch nicht fett..

Geschrieben
Geht doch, nach einer sagen wir mal etwas bestimmteren Antwort meinerseits soll ich nun die Stütze zurück schicken. Habt ihr ev. eine Kurzanleitung für den Ausbau, da der Zug im Rahmen verlegt ist.
Geschrieben (bearbeitet)

Canyon verbaute bisher meist Stützen ohne Connectamajg.

Also die Leitung am Rahmen außen "befreien".

Lenkerfernbedienknopf am Lenker lösen und Leitung (am Remotehebel) abschrauben.

Stütze aus Rahmen nehmen und mittels dem kleinen roten "Leitungsverbinder" gleich mit der originalen Leitung einen Dummy einziehen.

Die Stütze (ohne Sattel) aber mit Lenkerremote an Canyon schicken (so wurde es mir gesagt als ich meine heuer im Frühjahr eingesendet, und durch eine neue ersetzt bekommen habe).

Bearbeitet von varadero
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für eure Tipps! Gemäss Canyon soll ich die Leitung im Rahmen lassen und nur die Stütze schicken.

Ich nehme deshalb mal an den Remote-Hebel im Ganzen demontieren und die Leitung so weit in den Rahmen schieben dass die Stütze am anderen Ende von der Leitung getrennt werden kann. Müssen da irgendwelche Stopfen rauf oder sind das selbstdichtende Anschlüsse wie bei Hydraulik-Schnellverschlüssen?

Ich würde mir in der Zwischenzeit eine billige Ersatz-Stütze besorgen, weiß ja nicht wie lang das dauert?

Bearbeitet von Amsel
Geschrieben

Geht net ohne Remote abmontieren, was ist der Unterschied in der Vorgangsweise zwischen connectamajig und normal? Nur damit ich weiß was ich besorgen muss. Der kleine rote Leitungsverbinder, der ausschaut wie ein Doppelnippel war dabei, falls der gebraucht wird. Entlüftungs Kit mit den beiden Spritzen und eine Flasche Hydrauliköl (120ml) auch.

 

Hab auch noch mal mit der Schublehre gemessen, die Stütze sackt knappe 3mm ab beim aufsitzen. Wenns net mehr wird wär's mir eigentlich wurscht. Es ist halt jetzt noch Garantie und in ein paar Monaten muss ich das Service zahlen. Wenn sie bis dahin dann noch weiter einsackt beiss ich mich in den Allerwertesten.

 

Hab generell das Gefühl dass KS das technisch besser gelöst hat, hab so eine am Bike meiner Frau und die passt abgesehen von dem minimalen seitl. Spiel.

Geschrieben
Nein, hab's versucht. Kann sein dass sie am Tretlager klemmt, wenn ich allerdings versuche fester zu ziehen merke ich dass die Leitung am anderen Ende bei der Öffnung am Lenkkopflager in den Rahmen will. Gehe deshalb davon aus dass sie nicht länger ist.
Geschrieben
Hab generell das Gefühl dass KS das technisch besser gelöst hat, hab so eine am Bike meiner Frau und die passt abgesehen von dem minimalen seitl. Spiel.

2 Stützen ist halt eine kleine Vergleichsmenge.

 

Bei mir im Haushalt sind's auch 2, eine KS und eine Stealth. Die KS musste schon eingeschickt werden.

Geschrieben
OK, mittlerweile ist das Ganze ohnedies hinfällig, ich hab gestern nach einem längeren Trail die Stütze gecheckt und seit dem sackt sie nur mehr minimal, also höchstens 1mm ein?? Keine Ahnung was sich da im inneren von dem Ding abspielt.
  • 10 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...