Zum Inhalt springen

Digitalkamera - die Zweite


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, ein wenig Zeit zum Rekapitulieren:

 

Sony DSC -T3: zu schwarz :D - zu glatt, somit fast nicht zum angreifen, zu teuer und damit ausgeschieden

 

Sony DSC - P120 - einfach zu groß, da hätte ich auch bei meiner Canon S40 bleiben können - detto P150

 

Pentax Optio S5i - konnte ich leider nirgends finden - scheint aber fast zu klein zu sein :cool:

 

Panasonic Lumix FX7: schlecht zu fassen, kein Sucher, zu teuer - somit ausgeschieden

 

Casio Exifilm SZ55: detto zu teuer, riesiges Display als Plus, aber Fotoqulität scheint nicht der letzte Schrei zu sein

 

Konica Minolte Dimage X50: habe ich ein wenig getestet, liegt gut in der Hand, Verschluß ist sehr gut, Auslösezeit auch, Farbe auch - warum nicht genommen: der Preis war ausschlaggebend

 

Canon Ixus 40: der Sieger - zumindest mal für 2-3 Tage, sollte ich dann das Gefühl haben, daß diese doch nicht paßt, kann ich sie zurückgeben ;) - Gewicht betriebsfertig liegt bei genau 149 Gramm, geringe Ausmaße und trotzdem noch halbwegs gut zu greifen, macht echt tolle Bilder, detto der Vorteil, mit der gleichen Software auch die S40 zu verwalten :toll:

 

Beste Menüführung, rasch betriebsbereit und schnelle Auslösung, schönes Design, nur die Grundausstattung ist mager (16 MB SD-Karte) - aber das ist überall das gleiche :mad:

 

Daher werde ich noch ein wenig testen und dann zu 99% einen weiteren Akku, SD Karte mit 512 MB und einen Kartenleser für den PC sowie ein Täschchen bestellen :D

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Oder per SW etwas nachhelfen.

 

wenn man schon die sw zur hand nimmt, dann dem bild auch noch mehr tiefe geben, das grellbunte bonbonfarben rausnehmen und die unscharfe mitte der blume nacharbeiten ;)

 

http://www.rooxx.net/stuff/tiefe.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Ich bin ja auch mit meiner Canon zufrieden - nur ist das Trum einfach zu schwer und zu langsam beim Auslösen - daher ALternativen auch außerhalb Canon sind willkommen - z.B. Sony DSC-T3 macht einen vernünftigen Eindruck

 

Unter der lamen auslösung hab ich auch gelitten. die Sony Cybershot P-150 ist ein feines Ding. Leicht und Sauschnell

Geschrieben
Original geschrieben von -Fazer-

Gratuliere zum kauf - tipps der anderen sind wichtig, aber gefallen muss das Gerät einem selber, sicher ein kleines, aber feines Teil!

Danke, aber ich werds wahrscheinlich doch umtauschen - das Ding ist zu glatt, man kanns mit Handschuhen gar nicht halten, einschalten auf dem winzigen Knopf ist fast unmöglich - detto Bedienung mit nur einer Hand :( - leider, denn die Fotoqualität ist sehr gut - ich schaue mir jetzt am nachmittag meine zweite Wahl an, und wenn das besser funktioniert, dann tausch ich ;)

Geschrieben
komm grad vom herumschaun. meine auswahl wäre ixus500, nikon 5200 und eventuell pentax optio s5i. speziell die ersten beiden wären gut zum halten, die ixus40 ist genau aus diesem grund ausgeschieden. die ixus500 ist halt leider vergleichsweise schwer.
Geschrieben
Original geschrieben von -Fazer-

hmm des is bled - dann wäre was zum aufschieben vielleicht gar ned so schelcht (konica-minolta :D)

 

nimm dir die handschuhe mit und teste im geschäft :p

Mach ich sowieso - scheint die Dimage x50 zu werden

Geschrieben
Hmm habs mir grad im netz angschaut - is die schnell betriebsbereit bzw. is der zoom auch schnell genug - die hat ja so aspherische linsen oder irre ich - dauert da des zoomen ned länger?
Geschrieben
Original geschrieben von hermes

eventuell pentax optio s5i. speziell die ersten beiden wären gut zum halten, die ixus40 ist genau aus diesem grund ausgeschieden.

 

Pentax hat extreme Auslöseverzögerungen. Schau dir das an sonst bist nachher sauer ;)

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Mach ich sowieso - scheint die Dimage x50 zu werden

 

war auch in der engeren auswahl. aber die xD-karten sind mir im vergleich zu sd und cf zu teuer.

zum thema verschlussmachanismus: hab jetzt eine alte olympus c-200 mit einem deckel zum aufschieben. leider ist der mechanismus mittlerweile so ausgeleiert, dass die kamera nicht mehr erkennt, ob der deckel jetzt offen oder geschlossen ist nd sich daher nicht einschaltet. oder wenn das objektiv ausgefahren ist und man berührt den deckel, fährt sie wieder zusammen :(

dürfte bei der x50 allerdings etwas besser gelöst sein und hoffentlich weniger filigran.

Geschrieben
Original geschrieben von radlbaer

Pentax hat extreme Auslöseverzögerungen. Schau dir das an sonst bist nachher sauer ;)

 

ja, hab ich eh schon gelesen. darum ist sie auch schon auf platz 3 abgerutscht. eigentlich matchen sich ixus500 und coolpix5200 um meine gunst ;)

Geschrieben

shit, komme zu spät ... wollte nur sagen diese cam ist absolut genial (eine der besten, wenn nicht sogar DIE beste in seiner klasse)

 

exilim exp700 !! (hat sich ein freund von mir gekauft)

 

http://www.exilim.de/de/exilimpro/exp700

 

ich selbst hab die ex-z40 seit ~1 jahr -> sehr klein und leicht aber trotzdem sehr gute bilder möglich ;) und dann noch das design .... :cool:

 

aber mittlerweile is der markt von digi-cam's eh schon vollkommen übersätigt, sprich unüberschaubar ...

Geschrieben
Original geschrieben von hermes

war auch in der engeren auswahl. aber die xD-karten sind mir im vergleich zu sd und cf zu teuer.

Die Dimage X50 verwendet SD Karten - und du kannst sie dir ja morgen ansehen - habs jetzt genommen statt der IXUS40 ;)

 

@ Roox

Die Casio scheint gut zu sein, hat aber die Ausmaße und das Gewicht meiner S40 :rolleyes: - und ich brauche eine kleine, kompakte Digicam ;)

Geschrieben
Original geschrieben von -Fazer-

Hmm habs mir grad im netz angschaut - is die schnell betriebsbereit bzw. is der zoom auch schnell genug - die hat ja so aspherische linsen oder irre ich - dauert da des zoomen ned länger?

Die ist noch schneller betriebsbereit als die IXUS40 - wie es mit dem Zoom bei Tageslicht aussieht werde ich erst morgen testen können, bei Innenaufnahmen ist der Zoom langsamer als die IXUS, da das Hilfslicht fehlt - das wußte ich aber im vorhinein, genauso, daß der Weißabgleich nur automatisch und nicht manuell ist ;)

 

Ich brauch die Cam zu 90 % im Freien bei Tageslicht, daher der Change von Canon weg zur Minolta

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...