Zum Inhalt springen

Was machen nur mit Matura?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na, TAXI fahren geht auch, Führerschein hast eh :D :D

 

Ansonsten ist es nimma so wie früher, wo man sofort in einer Bank oder beim Amt untergekommen ist, BHS Ausbildung wäre halt von Vorteil....vielleicht noch ein Colleg dranhängen?

LGS

Geschrieben

Ja das ist es ja - mit AHS Matura hast NYX, leider.

Die meisten wollen dann doch BHS Abschlüsse sehen oder irgendeinen Beweise dasst was kannst - aber das gibt's ja bei einer AHS Matura nicht mitgeliefert!

 

Und ein Praktikum machen geht in der heutigen Zeit a nimmer so einfach :(

Geschrieben

Du könntest in rel. kurzer Zeit eine Lehre machen.

Oder du machst einen Buchhaltungskurs (Bilanzieren!) und stichst damit in fast jedem Bereich die HAK Absolventen aus :D

 

 

Aber wolltest du nicht Jus studieren?

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Du könntest in rel. kurzer Zeit eine Lehre machen.

Oder du machst einen Buchhaltungskurs (Bilanzieren!) und stichst damit in fast jedem Bereich die HAK Absolventen aus :D

 

 

Aber wolltest du nicht Jus studieren?

Ja tu ich auch -aber ich mag einfach nicht mehr.

Ich kann mich net konzentrieren und ich les mir die Bücher durch und ich kann mich damit einfach nimma identifizieren - das geht schon seit längerem so - ist einfach nicht meins.

Aber ich kann mir auch keine andere STudienrichtung vorstellen - Ich kann nachdenken so viel ich will - es gibt im Moment nichts worauf ich wirklich Lust hätte in Sachen Weiter/Fortbildung.

Überhaupt - den ganzen Tag auf der Uni - dann lernen - wo bleibt da Zeit für mich? Und wenn ich was machen muss was ich nicht gern mach - bringt doch auch nyx, oder?

 

Mit Mathe hab ich's net so - mit Buchhaltung a net... :f: :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von tiktak

schon mal die reichhaltigen angebote an den FH's durchgeschaut ? mittlerweile gibts ja ZIG studiengaenge - ich denk da is fuer jeden was dabei..

 

Darum geht's ja - STUDIEREN. Ich mag nicht an die Uni - den ganzen Tag dort VOs anhören - dann zu Hause lernen - dann wieder das selbe Spiel :(

 

Aber ich kann ja nicht nyx machen - ich muss ja was tun - aber ich mag einfach nicht beim Billa an der Kassa enden :(

Geschrieben

Ja, das kenn´ ich, dass man einfach nicht mehr lernen will. Das hat mir ein ganzes Studienjahr gekostet...

 

Mit der AHS Matura hat man halt das Problem des fehlenden Berufs. Die Zukunftsperspektiven sind darum jobmäßig wirklich nicht rosig.

 

Und dich interessiert wirklich kein anderes Studium?

Was hast du denn sonst für Interessen?

Geschrieben

mal bei SIEMENS, wir hatten da jedes Jahr eigentlich haufenweise Praktikanten, einige davon sicher nur mit AHS, also!

Ansonsten College (2 Jahre); FH (4 Jahre) oder ein Jahr nach Australien abhauen, zum Nachdenken :) :) (hab ich gemacht) :D

LGS

Geschrieben

hmm... okay aber ohne was zu lernen is es scheiss schwierig nach der AHS. fuer mich war die ahs halt immer nur der wisch damit ich endlich studieren kann. leider is es heutzutage auch nicht mehr :(

 

die allgemeinbildung wird leider nicht mehr wirklich geschaetzt... ausser man geht zum assinger

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Ja, das kenn´ ich, dass man einfach nicht mehr lernen will. Das hat mir ein ganzes Studienjahr gekostet...

 

Mit der AHS Matura hat man halt das Problem des fehlenden Berufs. Die Zukunftsperspektiven sind darum jobmäßig wirklich nicht rosig.

 

Und dich interessiert wirklich kein anderes Studium?

Was hast du denn sonst für Interessen?

 

Da ist ja ein weiteres Problem: Wenn ich jetzt noch sagen wir 1, 2 Semester Jus weitermache und ich mich aber (was ich jetzt schon glaube sagen zu können) nicht damit anfreunden kann hab ich noch mehr Zeit verloren -und das will ich nicht.

 

Sonst:

Hier sind eh alle Studienrichtungen in Wien aufgelistet.

 

  • Ernährungswissenschaften wär zwar vom Kern her interessant aber Chemie, Physik etc sind wirklich net meins.
  • Englisch - Ich hab die Sprache einfach gern -aber was fang ich mit einem Englisch Studium an ? bzw. das selbe gilt für Französisch
  • Sport - klar. Aber nyx gegen die Schmelz, da würd ich mich nicht wohlfühlen
  • Radfahren - ;) gut das fällt mal weg
  • von meinen Spinning Stunden kann ich ja schlecht leben
  • Publizisik und Komm.Wissenschaften -ziemlich überlaufen und Journalist wirst damit a keiner
  • Ägyptologie war immer ein Steckenpferd von mir oder Afrikanistik...

 

Ich bin im Moment nur extrem durcheinander weil ich heute - ich weiß auch nicht genau was der Auslöser war ...

Geschrieben

@steve4u

 

Ich hab eh schon überlegt ob mein Vater in der OeKB vielleicht noch Praktikanten sucht - hatten mal zieml. viele -aber nicht so wie bei Siemens sondern eher schon welche mit BWL oder so :rolleyes:

Wie läuft das denn dort ab?

 

 

@Tiktak

 

ich weiß schon - Allgemeinbildung schön und gut -aber kaufen kann man sich ohne Ausbildung (sei es Uni, HAK bzw. BHS) nicht wirklich was -und ich hab ja ganz und gar nichts dagegen arbeiten zu gehen - im Gegenteil!

Nur Spaß muss es halbwegs machen -ich mag nur net 3, 4 Jahre wieder nur über Büchern hängen....

Geschrieben

Kannst du gut Skifahren? Dann könntest nämlich jetzt schnell die Notbremse ziehen und über die Wintersaison als Ski- oder Skihilfslehrerin arbeiten.

Wäre sicher gut zum Nachdenken.

Und vielleicht gefällt dir dann doch noch das Studieren.

 

Jus ist ja generell ein ungutes Studium geworden. Bei mir war´s noch ein reines Bücherstudium. Vormittag Lernen, nachmittags Radlfahren war und ist bei mir locker möglich.

 

Du könntest auch Pädagogik studieren. Da muß man echt nicht viel lernen und hat recht gute Jobaussichten.

Geschrieben

OOOjaaaa, Lena, ich versteh Dich!!

Ich studier jetz das 3 Jahr hab scho einmal gewechselt und jetz am 2ten Jahr auf der WU bin ich soweit wie andere nach einen 1/2 Semster !!

Is einfach super mühsam wenn man alle Prüfungen doppelt oder 3 fach machen muss bis man es geschafft hat...vorallem bei einem system wos einem vorkommt möglichst viele Studenten loszuwerden!

Arbeiten dann uni Gehen, trainiern, dann müsstest a noch 6 std lernen das man halbwegs in mindeststudiendauer durchkommt, die Freundin /der Freund will Dich auch sehen....da is der Tag echt zu kurz!

Aber ohne weiterstudiern kann man halt leider wenig machen wie du schon erwähnt hast...

 

Ich bin mir a net sicher wies weitergeht, vielleciht doch nochmal FH für Sportgerätetechnik probieren, da is ma wenigstens nach 4 Jahren fertig!!

Geschrieben
Original geschrieben von Tyrolens

Kannst du gut Skifahren? Dann könntest nämlich jetzt schnell die Notbremse ziehen und über die Wintersaison als Ski- oder Skihilfslehrerin arbeiten.

Wäre sicher gut zum Nachdenken.

Und vielleicht gefällt dir dann doch noch das Studieren.

 

Jus ist ja generell ein ungutes Studium geworden. Bei mir war´s noch ein reines Bücherstudium. Vormittag Lernen, nachmittags Radlfahren war und ist bei mir locker möglich.

 

Du könntest auch Pädagogik studieren. Da muß man echt nicht viel lernen und hat recht gute Jobaussichten.

Nein ich kann nicht Skifahren :( Nicht mal Ansatzweise.

Aber ich hab eh meine Spinning Stunden, ich kann jetzt dann eh mehr vertreten auch wenn ich nicht mehr an die Uni geh - und viell. bekomm ich noch ein paar dazu - werd mich mal beim Holmes Place umschaun,die suchen angeblich für Jänner jemanden dringend.

 

Ich weiß ja im Moment nur, dass Jus net so meins ist.

 

Ich hätt ja die Idee gehabt, dass ich bis zum Sommer was arbeiten geh und dann schau, ob's mich net doch noch mal an die Uni zieht -und sei's was anderes. Jus wird's nicht mehr.

 

Pädagogik.. naja.. interessieren tut's mich halt net sonderlich.

 

@Steve4u

Das Auslandsjahr hab ich schon verspielt - hab lange Zeit in den USA gelebt . Leider. Würde gern noch mal für 1 Jahr grad nach Australien.

Geschrieben
Original geschrieben von steve4u

also es gibt da so einen Pool mit Werksstudenten bei Siemens, ich glaub ich wüsste da sogar einen Bereich, Verkehrstechnik im 11., die immer Leute suchen, soll ich mich mal schlau machen?

LGS

Danke das wär toll :)

Wir sehen uns eh im Elixia - da kömma plaudern - wär super lieb!

 

 

ÜBERHAUPT: Danke an alle die mir beim Sudern zuhören - grad um die Uhrzeit noch. Ich hab grad das schlimmste Tief überhaupt :(

Geschrieben
Original geschrieben von Lena

[*]Ernährungswissenschaften wär zwar vom Kern her interessant aber Chemie, Physik etc sind wirklich net meins.

 

Chemie und Physik sind sicher kein Hindernis. Ich kenne zwei, die haben Biologie, bzw. Medizin studiert. Beide absolute Nieten in Chemie und Physik. Und beide haben´s locker geschafft.

Außerdem sind das sicher nicht viele Lehrveranstaltungen.

 

[*]Englisch - Ich hab die Sprache einfach gern -aber was fang ich mit einem Englisch Studium an ? bzw. das selbe gilt für Französisch

 

Wennst eine slawische Sprache o.ä. dazunimmst, wirst du überall mit offenen Händen genommen werden. Zur Not auch in Brüssel.

 

[*]Ägyptologie war immer ein Steckenpferd von mir oder Afrikanistik...

 

Und? Schlechter als die Jobaussichten bei Jus und BWL werden´s auch dort nicht sein. ;)

Außerdem erlernt man beim Studium nicht nur Fakten, sondern ein Denkmuster. Und das kann man überall anwenden.

 

 

Ich bin im Moment nur extrem durcheinander weil ich heute - ich weiß auch nicht genau was der Auslöser war ...

 

Sei froh, dass es einen Auslöser gab. Weil ohne Auslöser hat man oft das Pech, dass man in seiner Situation versumpft.

Geschrieben
Original geschrieben von

OOOjaaaa, Lena, ich versteh Dich!!

Ich studier jetz das 3 Jahr hab scho einmal gewechselt und jetz am 2ten Jahr auf der WU bin ich soweit wie andere nach einen 1/2 Semster !!

Is einfach super mühsam wenn man alle Prüfungen doppelt oder 3 fach machen muss bis man es geschafft hat...vorallem bei einem system wos einem vorkommt möglichst viele Studenten loszuwerden!

Arbeiten dann uni Gehen, trainiern, dann müsstest a noch 6 std lernen das man halbwegs in mindeststudiendauer durchkommt, die Freundin /der Freund will Dich auch sehen....da is der Tag echt zu kurz!

Aber ohne weiterstudiern kann man halt leider wenig machen wie du schon erwähnt hast...

 

Ich bin mir a net sicher wies weitergeht, vielleciht doch nochmal FH für Sportgerätetechnik probieren, da is ma wenigstens nach 4 Jahren fertig!!

 

Meine Rede :(

Die Ernährungswissenschaften waren auch nicht so deins, oder? ;)

 

Ich find's nur net so gut wenn man jetzt schon überhaupt keine Freude mehr an der Sache hat - wie soll das dann im Leben aussehen?

Aber brauchen tust schon was als Arbeitsgrundlage - sonst nyx Job ....

Geschrieben

@Tyrolens

 

Ägyptologie würd mich immer noch interessieren -aber braucht man da nicht Griechsich dazu?

Latein hätt ich vier Jahre (und die waren doch für was gut :) )

 

Einstieg:

Reifezeugnis oder Studienberechtigungsprüfung

Zusatzprüfung:

Latein vor Zulassung zum Studium,

Griechisch vor vollständiger Ablegung der ersten Diplomprüfung (falls Latein und Griechisch nicht bereits in der Oberstufe im Ausmaß von mindestens 12 Wochenstunden absolviert wurden)

Erster Studienabschnitt:

4 Semester; 32 SSt. Pflichtfächer

 

Studieneingangsphase:

Ägyptische Sprache, Ägyptische Schrift, Ägyptische Religion, Einführung in die ägyptische Kunstgeschichte, Einführung in die ägyptische Feldarchäologie.

 

Prüfungsfächer:

Ägyptische Sprache, Ägyptische Schrift, Ägyptische Literatur und ägyptische Literaturgeschichte, Ägyptische Archäologie und ägyptische Geschichte, Ägyptische Sach- und Landeskunde, Ägyptische Religion, Grundlagen und Methodik der ägyptischen Kunstgeschichte und der ägyptischen Archäologie

 

Abschluss durch 1. Diplomprüfung durch Lehrveranstaltungsprüfungen

 

Zweiter Studienabschnitt:

4 Semester; 40 SSt. Pflichtfächer

 

Prüfungsfächer:

Hieratisch, Neuägyptisch, Lektüre, Koptisch, Ägyptische Kunst, Ägyptische Archäologie, Ägyptische Geschichte und Methodik des Wissenschaftlichen Arbeitens

 

Wahlfächer:

10 SSt.; z.B. Lehrgrabung in Ägypten, Einführung in die ägyptische Feldarchäologie und ägyptische Vermessungskunde, Exkursion…

Geschrieben

Tja, motivation is echt irgendwo im keller, grad auch wenn man keine Prüfungen schafft.....

Obwohl Jss zB tät mich schon reizen, vorallem weil man das ja irgendwie voll im selbststudium lernen kann, oder?Da muss ja gar net dauernd auf der Uni sein!? (aber nochmal wechseln und meine Eltern werden zu Mördern *gg*)

 

Na hab in Ernährung echt nicht gesehn was ich damit nachher anfangen soll.....

Darum damals gedacht: ab auf die WU damit kann man viel machen nachher, naja, und dort schaff ich die Prüfungen eben erst beim 2ten oder 3 ten Mal!!

 

aber es is bei jedem Studium was dabei was einem ned daugt: zb bei Ernährung die ganze Chemie *fürchterlcih*

 

auf der WU: Mathe, Finanzierung, Kostenrechnung usw.....(hab noich net amal mathe und alles andere wird noch schwerer....)

Ka studium is leicht, naja Schmelz vielleicht...*duckundrenn vor der Niiiki* ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...