puschl1986 Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 Hallo Thema sollte Kaufhilfe heißen!!! Ich habe vor mir ein Fahrrad zu kaufen. Ich würde mich in Wien und Wien Umgebung damit bewegen und würde horrende auch meine Tochter mit einem Fahrradanhänger mitnehmen. Ich habe mir einige Bikes angesehen Genesis, Muddyfox, KTM. Könnt ihr mir weiterhelfen, derzeitig sehe ich mir das. Muddyfox Tempo 300 an. lg Puschl Zitieren
xLink Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 (bearbeitet) Hi und willkommen im Forum ein paar Gegenfragen, um es hier dann einfacher zu haben: Wie groß und wie schwer bist du, auf welchem Terrain magst du damit fahren (x% Straße, y% feste, flache Waldwege, z% pures Offroad). Bist du nur bei schönem Wetter unterwegs oder brauchst du auch so Sachen wie Kotschützer und Licht? ps: Wo liegt in etwa dein Budget, wo ziehst du deine Schmerzgrenze? Und wäre ein Gebrauchtkauf eine Option (wenn ja, gibts hier manchmal Tipps zu guten Rädern ausm willhaben oder der hier angeschlossenen Radbörse) Bearbeitet 12. August 2016 von xLink Zitieren
derDim Geschrieben 12. August 2016 Geschrieben 12. August 2016 Hallo Thema sollte Kaufhilfe heißen!!! schade Zitieren
puschl1986 Geschrieben 15. August 2016 Autor Geschrieben 15. August 2016 Hy sorry für die späte Antwort Ja wenn es um den Preis geht sollte es so günstig wie möglich sein, da ich in Karenz bin und daher keine großen Sprünge machen kann. Ich bin 174 groß und habe 84 kg und bewege mich großteils in der Stadt bzw. auf Feldwegen oder Schotterwegen Zitieren
ekos1 Geschrieben 15. August 2016 Geschrieben 15. August 2016 Ja wenn es um den Preis geht sollte es so günstig wie möglich sein Was bedeutet ? Zitieren
xLink Geschrieben 15. August 2016 Geschrieben 15. August 2016 naja das im Startpost angepeilte muddyfox kostet 240 - das kann man wohl mit oberem Limit gleichsetzen. und kommt mit Acera (Schaltwerk); billig(ster)er Gabel, 3x8fach glaub ich. Ich hab mal kurz willhaben durchgesehen, aber in der 50..200 EUR Range nix gscheites gefunden. Kommt sicher wieder was rein.. aber das Problem is vermutlich, dass puschel dann wen braucht, der mal drüberschaut und die üblichen minimalen Mängel behebt, die so ein Gebrauchtrad hat (und die so ein billiges Neurad auch innerhalb von wenigen Monaten hätte..). Zitieren
puschl1986 Geschrieben 15. August 2016 Autor Geschrieben 15. August 2016 Korrekt ich war auch schon in einem Radshop in Wien 21 wo mir dies gesagt wurde, hätte ich die Mittel würde ich mir so und so ein vernünftiges Rad kaufen in der Preisklasse von 800 bis 1200 € Derzeitig kann ich maximal 500€ klar machen nur dann würde ich das Rad erst Ende September kaufen Zitieren
xLink Geschrieben 16. August 2016 Geschrieben 16. August 2016 (bearbeitet) Ich schraub demnächst aus diversen Teilen, Federgabel, Rahmen und 28er Laufrädern die bei mir noch so herum liegen ein ähnliches Radl zusammen, um Platz zu bekommen (zu viele Räder und Teile...). Das Rad stünde dann zum Verkauf und sollte sogar für deine Körpergröße passen; angepeilt hätte ich um die 170 EUR als Einstandspreis. Das wäre zwar von den Teilen her auch gebraucht, aber im Vergleich zu einem willhaben Radl eben "frisch" zusammengebaut und getestet - somit eben frei von den "üblichen kleinen Mängeln" der typischen willhaben Räder dieser günstigen Preisklasse. Ausstattung wäre eine Spur besser als als das muddyfox (bessere Gabel und Schaltung), nur eben gebraucht. Es bekommt vermutlich auch ein "geschlossenem Zugsystem" (dh eine wetterfeste Verlegung von Brems- und Schaltseilen -> weniger Wartungsaufwand in Zukunft). Bearbeitet 16. August 2016 von xLink Zitieren
puschl1986 Geschrieben 17. August 2016 Autor Geschrieben 17. August 2016 Danke für das Angebot! Ich habe mir gerade das Colorado Crossbike Pure Cr04 angesehen um 649,90 - 30% = 455€ Zitieren
xLink Geschrieben 18. August 2016 Geschrieben 18. August 2016 das is jetzt auch net sooooo viel besser als das Muddyfox (zumindest bei den Teilen, die angeführt sind. Es sind ja bei Fahrradbeschreibungen immer ganz viele Teile nicht erwähnt.. dort wird meist günstiges verbaut). Du hättest Scheibenbremsen - die du meiner Meinung nach aber nicht brauchen wirst. Für den von dir beschrieben Einsatzzweck reichen auch normale VBRakes, welche in den Folgekosten günstiger bleiben und mechanisch robst und angenehm problemlos sind. Außer du fährst mit dem Anhänger Steile Bergstraßen runter; dann sind Scheibenbremsen schon nützlich. Zitieren
rmaurer Geschrieben 18. August 2016 Geschrieben 18. August 2016 Das Muddyfox ist super, geht wie ne Eins Und besser ein Markenprodukt als sich aus dubiosen Quellen so eine Resteteilekiste andrehen zu lassen Zitieren
ekos1 Geschrieben 18. August 2016 Geschrieben 18. August 2016 Muddyfox und Markenprodukt :f: Zitieren
yellow Geschrieben 18. August 2016 Geschrieben 18. August 2016 fürn Einsteiger mit sehr geringem Budget auf jeden Fall (und das Gwand ist für den Preis richtig gut, wenn also die Räder ähnlich sind (?) ) --> es wird funktionieren & Puschl kann daran lernen was so alles an einem Rad zu tun ist und gleichzeitig langsam n Gefühl entwickeln, was an so einem Teil später einmal "besser" sein könnte und auch für entsprechend Budget sorgen PS: in meiner Laufbahn hat mich genau ein Typ beeindruckt, nämlich mit einem noch viel "schwächeren" Rad; dafür ist der alles mitgefahren was wir damals gefahren sind (war Hohe Wand) und das war alles andere als üblich damals. Viele Leute mit viel teureren Rädern - da setze ich eher voraus, dass sie viel fahren und entsprechende Fähigkeiten mitbringen - haben dort üblicherweise runtergeschoben Zitieren
xLink Geschrieben 19. August 2016 Geschrieben 19. August 2016 (bearbeitet) Das Muddyfox ist super, geht wie ne Eins Jedes Radl geht wie eine Eins, wenn es neu ist (bis auf die Gabeln, aber das is auf der Straße und Feldweg ja egal). Zu Restlkiste: Was glaubst du denn, was das Mnuddyfox ist? Das SIND technologisch gesehen lauter Reste aus vergangenen Tagen, und dazu noch aus den günstigsten Serien die Shimano usw zu bieten haben. Die werden nun halt billigst abvergkauft und ermögliche es so erst, so billige Räder herzustellen. Nur sind die Reste halt neu.. das ändert aber nicht viel an der Haltbarkeit (wie gesagt, billigste Serie). Yellow geb ich voll recht mit seinem Statement; mit dem Radl kannst schrauben lernen mit der Zeit. Blöd wirds nur, wenn die Laufräder was haben (achter kommt nach einiger Zeit weil ungleichmäßig eingespeicht).. da steht ein Anfänger dann eben an. Bearbeitet 19. August 2016 von xLink Zitieren
ekos1 Geschrieben 19. August 2016 Geschrieben 19. August 2016 Wenn ein Auto zur Verfügung steht dann kannst auch mal in Bratislava einen Exisportshop besuchen und dir Krossbikes anschauen . https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwivxe_Cjc7OAhWDLhoKHQWkA0cQFgg5MAM&url=http%3A%2F%2Fwww.exisport.com%2Fpredajne%2F&usg=AFQjCNFhrOK7e6uM6NyLmFMMUGH05r2fhQ&sig2=5Q88SurILXdhUnJ-vPumwg Oder Decathlon Bratislava https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjhtYrij87OAhWGtRoKHRfoB1cQgU8IGzAB&url=http%3A%2F%2Fwww.decathlon.sk%2F&usg=AFQjCNGfB-xHfqFwHeN6oxoLXdMnY89Qng&sig2=QhdkicwQXW1QAMt5-b0lmg&bvm=bv.129759880,d.d2s Zitieren
xLink Geschrieben 19. August 2016 Geschrieben 19. August 2016 ich war heute beim Sports Experts, weil ich was gebraucht hab. Von 4 muddyfox Rädern hatten: - 2x einen Höhenschlag /unrund eingespeichte Felge - 1x einen ordentlichen Achter (mehr als 1mm) - 1x achter unter 1mm So viel zum Thema Qualitätsmarke. Aber wie gesagt, fahren kann man damit ja trotzdem. Zitieren
der Markus Geschrieben 20. August 2016 Geschrieben 20. August 2016 ich war heute beim Sports Experts, weil ich was gebraucht hab. Von 4 muddyfox Rädern hatten: - 2x einen Höhenschlag /unrund eingespeichte Felge - 1x einen ordentlichen Achter (mehr als 1mm) - 1x achter unter 1mm So viel zum Thema Qualitätsmarke. Aber wie gesagt, fahren kann man damit ja trotzdem. Auf die von Dir beobachtete Materialqualität trifft dann überragende Leistung beim Zusammenbau! http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=180549&d=1471671360 Der "Mechaniker" hat es auch auf Nachfrage, ob mit der Rad so alles passt nicht verstanden. Gesehen beim Hervis im Fischapark Wr. Neustadt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. August 2016 Geschrieben 20. August 2016 Auf die von Dir beobachtete Materialqualität trifft dann überragende Leistung beim Zusammenbau! Das hat den Rückwärtsgang drinnen, das gehört so:D Zitieren
xLink Geschrieben 20. August 2016 Geschrieben 20. August 2016 Auf die von Dir beobachtete Materialqualität trifft dann überragende Leistung beim Zusammenbau! [ATTACH=CONFIG]180549[/ATTACH] Der "Mechaniker" hat es auch auf Nachfrage, ob mit der Rad so alles passt nicht verstanden. Gesehen beim Hervis im Fischapark Wr. Neustadt. Bist du deppert... die Gabel verkehrt eingebaut... keine Ahnung ob die Postmount Aufnahmen der Scheibenbremse das durchhalten oder ob es die "bei Gelegenheit" (sprich beim Bergabfahren) mal rausfetzt, die Bremse einmal auf der Scheibe eine Runde im Kreis dreht und von hinten voll auf die Gabel aufschlägt, um dann in den Speichen zu landen.. Hast du ihm dannach erklärt was los ist, oder steht das Rad noch immer so zum Verkauf? Zitieren
ekos1 Geschrieben 20. August 2016 Geschrieben 20. August 2016 Hatte ich vor Jahren beim Hervis SCS schon bei ein paar Bikes gesehen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.