Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab eine Frage zu den Polar-Uhren und möchte Erfahrungswerte von euch hören:

 

Wie genau funktioniert der Höhenmesser, zb beim Polar S710?

 

Wie weit weichen die Werte, die der Polar anzeigt, von den tatsächlichen Werten ab?

Geschrieben

Die meisten Höhenmesser funktionieren so, dass einfach der Druckunterschied hergenommen wird.

 

Ich hab zwar an Ciclosport, aber ich denke, dass das ähnlich sein wird beim Polar.

 

Du stellst eine sogenannte "Heim-Höhe" ein, dass ist z.B. die Seehöhe von deinem Ausgangspunkt (Daheim, Tour,...).

 

Aus dem Druckunterschied zu Meereshöhe (=0 Hm), deiner angegebenen Ausgangshöhe und der Höhe, wo du gerade fährst, rechnet er dann die Hm-Angabe aus.

 

Abweichen kann die Angabe, meiner Erfahrung nach, bis zu 15Hm, was aber auch durch meteorologische Verhältnisse (Hochdruck-, Tiefdruckgebiete, bzw. mangelnde oder unkorrekte Angabe der Ausgangshöhe) beeinflusst wird.

 

Wennst es aber ned auf den Hm genau anlegst, is de a ganz a guter Richtwert zum z.B. Kräfteeinteilen und so.

 

Ich hoff, ich hab dir etwas weiterhelfen können...

 

Grüsse,

HT-Biker

Geschrieben

stimmt, der wird per Barometer gemessen.

 

Das ist zwar vom Luftdruck und damit auch von Hoch/Tiefdruckgebieten abhängig, aber dafür kann mans auch als Wettervorhersage verwenden:

 

Wenn die Höhenmeter beim Wegfahren gestimmt haben, aber man bei einer Hütte auf der Tour draufkommt, dass sie dann klar drunter liegen, dann lieber anzahn, weil sich das Wetter wahrscheinlich verschlechtern wird!

Geschrieben
Original geschrieben von fullspeedahead

Wenn die Höhenmeter beim Wegfahren gestimmt haben, aber man bei einer Hütte auf der Tour draufkommt, dass sie dann klar drunter liegen, dann lieber anzahn, weil sich das Wetter wahrscheinlich verschlechtern wird!

Das ist umgekehrt!

Niedriger Luftdruck=grössere Höhe.

;)

Geschrieben
Original geschrieben von HT-Biker

Abweichen kann die Angabe, meiner Erfahrung nach, bis zu 15Hm, was aber auch durch meteorologische Verhältnisse (Hochdruck-, Tiefdruckgebiete, bzw. mangelnde oder unkorrekte Angabe der Ausgangshöhe) beeinflusst wird.

 

Das wäre noch harmlos -- bei meiner Casio-Uhr schwankt das bei Wetteränderungen um bis zu 100hm!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...