Gast zwartrijder Geschrieben 4. März 2017 Geschrieben 4. März 2017 Das wundert mich nicht. Die Burschen trainieren bis zum Umfallen und schinden ihre ausgemergelten Körper auf Druck der Sponsoren in viel zu vielen Rennen. Da würde keiner von uns gesund bleiben :/ Ahh und deswegen bekommen viele Asthma und solche Sachen. Jetzt verstehe ich. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. März 2017 Geschrieben 4. März 2017 Könnte es sein dass Rapha Asthma auslöst? Seit das Team Sky auf Castelli gewechselt hat sollen die Bestellungen der Mittelchen ja drastisch gesunken sein? Zitieren
robert_i Geschrieben 4. März 2017 Geschrieben 4. März 2017 Fuhren die damals nicht noch mit Adidas? Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 4. März 2017 Geschrieben 4. März 2017 Könnte es sein dass Rapha Asthma auslöst? Seit das Team Sky auf Castelli gewechselt hat sollen die Bestellungen der Mittelchen ja drastisch gesunken sein? (best of) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 4. März 2017 Geschrieben 4. März 2017 (bearbeitet) Könnte es sein dass Rapha Asthma auslöst? Seit das Team Sky auf Castelli gewechselt hat sollen die Bestellungen der Mittelchen ja drastisch gesunken sein? im gegensatz zu rapha (auslöser für atemnot aufgrund überhöhter selbstgefälligkeit) wird durch castelli die atemnot beim nicht castelli fahrenden radler ausgelöst (durch neid) man kennt die geschichte mit dem marker (gabba)...!? Bearbeitet 4. März 2017 von User#240828 Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 4. März 2017 Geschrieben 4. März 2017 Ahhh - darum die Chaotenpanier von Castelli [emoji23] Zitieren
klemens Geschrieben 4. März 2017 Geschrieben 4. März 2017 Wobei Spaß beiseite: Asthma tritt anscheinend wirklich mehr auf bei Ausdauersportlern, als in der Normalbevölkerung, weil die Atemwege mehr Reizstoffen ausgesetzt sind. Dass man deswegen nicht unbedingt gleich zum härtesten Mittel greifen muss, ist aber auch klar. Zitieren
robert_i Geschrieben 4. März 2017 Geschrieben 4. März 2017 http://www.cyclingnews.com/news/brailsford-freeman-gave-me-an-injection-of-triamcinolone/ Erinnert mich an: "Die Zigaretten gehören nicht mir, ich bewahre sie nur für einen Freund auf!" Zitieren
wifi Geschrieben 4. März 2017 Autor Geschrieben 4. März 2017 Bei den Mengen die bestellt wurden hat wohl auch die Putzfrau noch Injektionen benötigt, sollte nur Wiggo und DB und kein anderer Fahrer was bekommen haben. We used to listen to polititians and laugh at comedians, now we laugh at polititians and listen to comedians. Zitieren
kel Geschrieben 5. März 2017 Geschrieben 5. März 2017 Er kann dann also fast nur noch illegal arbeiten .. Ob das die Lösung ist? Er könnte sich einen anderen Beruf suchen, nachdem er seinen Berufsstand verraten und das Versprechen gebrochen hat. Noch lieber würde ich ihn wegen Beihilfe zum organisierten Betrug wegsperren, wenn ich so ehrlich sein darf. Solange sich alle Anderen beim Doping goldene Nasen verdienen, solange werden sich ein paar Deppen finden. Zitieren
robert_i Geschrieben 5. März 2017 Geschrieben 5. März 2017 Jetzt habens dem Team auch noch Testosteron Pflaster geschickt. Versehentlich natürlich... http://www.cyclingnews.com/news/ukad-reveals-freeman-received-delivery-of-testosterone-in-2011/ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. März 2017 Geschrieben 5. März 2017 Jetzt habens dem Team auch noch Testosteron Pflaster geschickt. Versehentlich natürlich... http://www.cyclingnews.com/news/ukad-reveals-freeman-received-delivery-of-testosterone-in-2011/ Die waren aber vom Sex Shop weil wegen der Sättel einfach nix mehr ging. Über derartige "Schwächen" sollte Man"n" wirklich das Deckmäntelchen des Schweigens legen, ich verstehe die Vorgehensweise des Teams. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 6. März 2017 Geschrieben 6. März 2017 Die waren aber vom Sex Shop weil wegen der Sättel einfach nix mehr ging. Über derartige "Schwächen" sollte Man"n" wirklich das Deckmäntelchen des Schweigens legen, ich verstehe die Vorgehensweise des Teams. Das sogenannte #Dreckmäntelchen des Schweigens... Zitieren
litz Geschrieben 8. März 2017 Geschrieben 8. März 2017 Spannend zu lesen, mich macht es trotzdem immer noch traurig.. https://cyclingtips.com/2017/03/interview-paul-kimmage-team-skys-charade-exposed/ Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 9. März 2017 Geschrieben 9. März 2017 Spannend zu lesen, mich macht es trotzdem immer noch traurig.. https://cyclingtips.com/2017/03/interview-paul-kimmage-team-skys-charade-exposed/ ... dann lies doch sowas nicht. Zitieren
kel Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 Der Aufstieg von GB zur Radsport Supermacht basiert also auf Drogen... Das dürfte Niemanden überraschen, denn GB ist erst durch den Drogenhandel zu einer Supermacht geworden. Zitieren
10Speed Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 Der Aufstieg von GB zur Radsport Supermacht basiert also auf Drogen... Das dürfte Niemanden überraschen, denn GB ist erst durch den Drogenhandel zu einer Supermacht geworden. Könntest Du mir als Laien den letzten Satz mal erläutern? Zitieren
ricatos Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 Könntest Du mir als Laien den letzten Satz mal erläutern? Ich denke, es sind die Opiumkriege gemeint Zitieren
kel Geschrieben 21. April 2017 Geschrieben 21. April 2017 (bearbeitet) Bitte entschuldigt, ich hab seit Tagen Fieber und bin ur grantig weil ich nicht radeln kann. Ricatos hat Recht. Als China nicht mit England handeln wollte, man das Land mit Opium überflutet, unzählige Beamte korrumpiert, gezündelt wo man nur konnte und ist schliesslich die Küste rauf und runter gefahren, um dort Alles kaputt zu schiessen. Als indirekter Nutzniesser sollte ich mich darüber nicht so sehr aufregen... und in Wahrheit machen mir vor allem Widersprüche verrückt, die ich nicht auflösen kann! Die Frage nach genetischem Determinismus - die Frage nach der Vorbestimmung des Lebens durch die Gene - kann ich mir nicht beantworten! Nachtrag: genetisches Roulette Beim Roulette fällt die Kugel auf eines von 37 Feldern, 0-36. Nehmen wir diesen Wert als Talent oder Eignung für den Radsport bzw. als Zeitabstand an. Null ist die oder der Führende und die Anderen sind 1-36 Sekunden langsamer, auch wenn sie gleich viel gearbeitet haben. Um im Berufssport mehr Chancengleichheit herzustellen als Mutter Natur anbietet, werden Ausnahmeregelungen erteilt. Idealerweise sollten ja Alle bei 0 starten und gesund sein. In diesem Beispiel hätten sehr viele Athleten das Recht entsprechend behandelt zu werden und diesen Eindruck hat auch das WADA-leak bei mir geweckt. Neue Informationen, Mittel oder Wege die Leistung zu steigern, könnte man als 0-Verlust interpretieren und vielleicht wurde so die Ausnahme zur Regel. Die vermeintlich ungerechte Welt und der Anspruch des Sportes, ein gerechter Leistungsvergleich zu sein, bleibt für mich ein Dilemma. Bearbeitet 21. April 2017 von kel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.