Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ein paar Bilder von der am Samstag in Arnoldstein gestarteten Tour. Vorbei am alten Bahnhof von Tarvis ging es über den Sella Nevea wieder ins Kanaltal und auf dem Bahnradweg nach Pontebba.

DSCN6181.JPG

DSCN6183.JPG

DSCN6184.JPG

DSCN6185.JPG

DSCN6186.JPG

DSCN6187.JPG

DSCN6188.JPG

Geschrieben
Die Nebenstraße nach Paularo war zwar verkehrsfrei hat aber schlechten Asphalt und einige Steigungen bis 18 %. Noch je ein Hügel nach Paluzza und Prato Carnico, darauf ein sehr langer aber sanfter Anstieg bis zu einem Refugio auf 1800 m Höhe. Da es schon dunkel (und kalt) geworden ist haben wir dort gleich übernachtet. Waren 4000 HM auf 148 km.

DSCN6189.JPG

DSCN6191.JPG

DSCN6192.JPG

DSCN6193.JPG

DSCN6194.JPG

DSCN6195.JPG

DSCN6196.JPG

Geschrieben
Die Abfahrt kurz nach Sonnenaufgang ins Piave-Tal war frostig aber am nächsten Pass Richtung Forno di Zoldo wurde uns schnell wieder warm. Nach dem nächsten Hügel dann der Passo Daran. Man merkt die Nachsaison - in San Martino di Custrozza waren wir nach 128 km mit 3500 HM froh ein Bett zu bekommen.

DSCN6198.JPG

DSCN6199.JPG

DSCN6200.JPG

DSCN6202.JPG

DSCN6203.JPG

DSCN6204.JPG

DSCN6205.JPG

Geschrieben
Vorbei an den Drei Zinnen beschließen wir den Tag in Sillian. Trotz der 143 km mit 3000 HM hätten wir noch etwas Kraft für den Anstieg ins Lesachtal übrig gehabt aber bis zum nächsten sicheren Quartier wäre es noch weit gewesen.

DSCN6240.JPG

DSCN6241.JPG

DSCN6243.JPG

DSCN6244.JPG

DSCN6245.JPG

DSCN6247.JPG

DSCN6248.JPG

Geschrieben

Hey, das ist doch der Misurinasee.... oder?

 

Wie du ja weißt, konnte ich auch die vorige und vorvorige Woche dort genießen - allerdings (noch) höher oben, dafür ohne Bike...

 

In der Tat - eine saugeile Gegend

 

Viel Spaß noch!:toll:

Geschrieben
In Kötschach-Mauthen rüber ins Drautal - eine leichte Übung. Der Drautal- Radweg ist nicht asphaltiert also auf stark befahrenen Straße nach Greifenburg wo ein doch überraschender 15 % Anstieg zum Weissensee wartet. Noch um den Presseggersee und um 4 waren wir nach 145 km mit 2000 HM wieder beim Auto.

DSCN6259.JPG

DSCN6260.JPG

DSCN6261.JPG

DSCN6262.JPG

DSCN6263.JPG

DSCN6264.JPG

Geschrieben

Fazit : auch die unbekannteren kleinen Pässe Norditaliens lohnen eine Beradelung. Insbesondere die lange Auffahrt von Comeglians über den Selle Ciampigotto (wo wir die erste Nacht im dortigen Refugio übernachtet haben) hinüber ins Piave-Tal war sehr schön (und verkehrsfrei). Der Lanzensattel zwischen Pontebba und Paularo führt durch einsame Gebirgslandschaften - man muss aber heftige Rampen und schlechten Belang akzeptieren. Sehr relaxt die Anfahrt zum Passo Rolle, detto die Südseite vom Falzarego.

 

Die vielen Anstiege und kurvenreichen Abfahrten auf z.T. schlechter Straße drücken den Schnitt beträchtlich und die Tage sind auch schon ziemlich kurz. Dafür ist es um diese Zeit schon ziemlich touristenfrei (was sich bei der Fahrt positiv, bei der Quartiersuche negativ bemerkbar macht, weil sehr viele Hotels schon geschlossen sind. Ganz extrem in San Martino, wo wohlwollend geschätzt noch jeder 10. Betrieb offen hat). Aber so eine Paßauffahrt zum Sonnenaufgang hat schon etwas und die trockene Luft garantiert tolle Ausblicke.

 

Im Post Nr. 9 können unsere Transportkonzepte verglichen werden : Markus mit der "Rusia"-Sattelstützentasche (ein slowenisches Produkt, dass er bei hardcore als Preis gewonnen hat, mit Ortlieb vergleichbar) und kleinem Rucksack am mit Straßenbereifung ausgerüstetem Crosser, ich wie gewohnt mit Lenkertasche und Packsack am Brevet-Rad.

Geschrieben

 

Super, danke für die Route!

Ich war einmal über ein verlängertes Wochenende (Fronleichnam oder Chr. Himmelfahrt) in Friaul. Da waren wir froh auf einem Campingplatz, der offiziell noch nicht geöffnet war, ein Quartier zu finden. Wirklich viel los is dort nie, sehr verschlafene Gegend das Friaul. Westlich vom Piave Tal ändert sich das allerdings sehr schnell.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...