michi5424 Geschrieben 30. September 2016 Geschrieben 30. September 2016 Hallo, suche für Winter eine einfache Trainingsmöglichkeit - nur zum Grundlagentraining vorm TV mit dem MTB Max. € 200.- , gerne auch gebraucht Frage 1 ) Welche Marke empfehlt ? TAXC oder ELITE oder andere ? Frage 2 ) mit eigenem Hinterrad oder Trainer wo man Hinterrad ausbaut und Bike direkt montiert ? Mein Rad: MTB mit 27,5 Zoll mit Steckachse Das ich eigenen Hinterreifen für Rollentrainer wegen Lärmentwicklung & Kraftübertragung brauche is mir klar bin 187 cm und 90 Kg schwer Wäre dankbar für einige Empfehlungen bzw. auch offen für Hinweise oder Ratschläge Mike Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 1. Oktober 2016 Geschrieben 1. Oktober 2016 Du schmeisst die 200€ beim Fenster raus, solche Trainer landen meistens als Staubfänger. Guckst du hier... http://bikeboard.at/Board/showthread.php?226114-Wintertraining-auf-der-Walze-bitte-um-Tipps&highlight=tacx Zitieren
Fitnessfreak Geschrieben 1. Oktober 2016 Geschrieben 1. Oktober 2016 Hallo @michi5424, ich kann nur sagen, dass ich selber schon seit längerer Zeit einen Rollentrainer im Winter benutze und bisher nie Probleme damit hatte. Klar hat mein Vorgänger recht, dass die Teile echte Staubfänger sind, doch mit regelmäßiger Pflege geht das eigentlich, wenn man bedenkt das das Teil ja nicht das ganze Jahr in der Wohnung steht. Liebe Grüße Fitnessfreak Zitieren
Fitnessfreak Geschrieben 1. Oktober 2016 Geschrieben 1. Oktober 2016 Alternativ kannst du auch gerne mal hier vorbeischauen :-) Zitieren
michi5424 Geschrieben 1. Oktober 2016 Autor Geschrieben 1. Oktober 2016 Danke, aber was ich mit meinem Geld wie mache is doch meine Sache... Ich hätte auf sachliche Empfehlungen zu meinen Fragen gehofft - Du kennst mich sowie meine Motivation ja nicht ergo kannst Du auch nicht behaupten das er verstauben würde. Also - wenn möglich hätte ich gern Antworten auf meine gestellten Fragen und keine Prophezeihungen... weil die erfüllen sich bei und für jeden anders... Michi Zitieren
Fitnessfreak Geschrieben 1. Oktober 2016 Geschrieben 1. Oktober 2016 Dies sollte keineswegs eine Kritik sein :-) Deshalb sagte ich ja es kommt natürlich auf die Pflege des Gerätes an und somit kann man das nicht pauchalisieren. Ich bin davon überzeugt, dass du eine sehr hohe Motivation hast, weshalb ich dir ja gerade deshalb auch eine Alternative zum Rollentrainer vorgeschlagen habe, falls dies effizienter ist :-) Um zu deiner Frage zu kommen ich komme sehr gut mit den Trainern von Elite zurecht, doch das muss jeder für sich selber probieren. Zur zweiten Frage fahre ich sehr gut mit einem wo ich nicht das Rad ausbauen muss, obwohl ich mir gut vorstellen könnte das das andere von der Standfestigkeit noch einen ticken besser ist. Mir wäre das allerdings zuviel Arbeit jedes mal den Reifen abzumontieren :-) Ich hoffe ich konnte deine Fragen damit beantworten :-) LG Fitnessfreak Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 1. Oktober 2016 Geschrieben 1. Oktober 2016 Zur Frage 2: Um 200 Euro Budget gibt's sowieso nix mit Direktantrieb. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 1. Oktober 2016 Geschrieben 1. Oktober 2016 Zur Frage 2: Um 200 Euro Budget gibt's sowieso nix mit Direktantrieb. 400 wirst du investieren müssen um bei Elite standesgemäß einzusteigen. Zitieren
luxury1712 Geschrieben 1. Oktober 2016 Geschrieben 1. Oktober 2016 Sind halt nicht alle Steckachsenkompatibel und um den Preis vermutlich gar keiner. Freie Rolle? Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 1. Oktober 2016 Geschrieben 1. Oktober 2016 Danke, aber was ich mit meinem Geld wie mache is doch meine Sache... Ich hätte auf sachliche Empfehlungen zu meinen Fragen gehofft - Du kennst mich sowie meine Motivation ja nicht ergo kannst Du auch nicht behaupten das er verstauben würde. Also - wenn möglich hätte ich gern Antworten auf meine gestellten Fragen und keine Prophezeihungen... weil die erfüllen sich bei und für jeden anders... Michi Hast dir den verlinkten Thread wenigstens durchgelesen...? Bez. Motivation, der Trainer sollte ANT+ fähig sein, dann kannst auch virtuell fahren. Ansonsten kann sein, dass deine Motivation auf die Probe gestellt wird. Aber es muss jeder seine eigene Erfahrungen machen... Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 1. Oktober 2016 Geschrieben 1. Oktober 2016 Elite Turbo muin+ant-stick+zwift=Wintertrainig Zitieren
michi5424 Geschrieben 1. Oktober 2016 Autor Geschrieben 1. Oktober 2016 (bearbeitet) Sorry Fitnessfreak, das ich meine Kritik nicht eingegrenzt habe...ich habe damit eigentlich Rikscha_89 gemeint...nix für ungut und danke für DEINE ausführliche AW Na, des Laufrad hinten rausnehmen wäre keine große Übung .... Ich glaube das ginge beinahe schneller als wenn man das ganze Rad im Trainer fixieren muss...is aber nur eine Annahme, weil mir halt der Radwechsel schnell von der Hand geht .... Aber DANKE an alle ... werd mal das von TOM ELPUNKT vorgeschlagene googeln... Motivation war nie und ist für mich kein Problem .... Mike Bearbeitet 1. Oktober 2016 von michi5424 Zitieren
trost Geschrieben 1. Oktober 2016 Geschrieben 1. Oktober 2016 Sorry Fitnessfreak, das ich meine Kritik nicht eingegrenzt habe...ich habe damit eigentlich Rikscha_89 gemeint...nix für ungut und danke für DEINE ausführliche AW Na, des Laufrad hinten rausnehmen wäre keine große Übung .... Ich glaube das ginge beinahe schneller als wenn man das ganze Rad im Trainer fixieren muss...is aber nur eine Annahme, weil mir halt der Radwechsel schnell von der Hand geht .... Aber DANKE an alle ... werd mal das von TOM ELPUNKT vorgeschlagene googeln... Motivation war nie und ist für mich kein Problem .... Mike Ich hab auch letztes Wochenende wieder auf der Rolle begonnen...gleich eine drei Stunden Einheit...die Motivation kommt von alleine wichtig ist immer ein Ziel vor Augen zu haben...Saison 2017 Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 2. Oktober 2016 Geschrieben 2. Oktober 2016 Ich finde gerade mit zwift/Trainerroad/Sufferfest und wie sie alle heißen gibt es in der Zwischenzeit mehr als genug Möglichkeiten. zwift ist halt die Gaming-Variante, wobei es auch ganz brauchbare Trainingspläne gibt, die sich im um selbst erstellte bzw. heruntergeladene erweitern lassen (gibt eine FB-Gruppe) oder man rollt einfach mal paar "Kilometer" locker so dahin. Vorteil bei den ganzen Varianten am PC/Laptop: du kannst auch gleichzeitig z.B. Serien oder mal einen Film schauen. Gute Ventilatoren und den Schweißschutz für den Rahmen würd ich dir noch empfehlen, sonst saust du dir dein Bike komplett ein. Zitieren
raimi-27 Geschrieben 2. Oktober 2016 Geschrieben 2. Oktober 2016 Elite Turbo Muin (gebraucht). Hast was tolles für einige Winter. Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. Oktober 2016 Geschrieben 3. Oktober 2016 Ich fahre seit 10 Jahren auf einem Tacx Swing (1. Generation) mit manuell regelbarer Wirbelstrombremse und Edelstahlrolle. Ich verwende dazu (mittlerweile) wieder einen abgefahrenen Straßenreifen. Einerseits mag ich die gebrauchten Reifen nicht wegschmeissen, sondern "fertig" fahren, andererseits verschleissen die speziellen "Trainer" Reifen beinahe auch so schnell und sind mir zu teuer. Ich habe Unterlagsmatten aus Moosgummi (https://www.amazon.de/Schutzmatten-Bodenschutz-Puzzlematte-Gorilla-Sports/dp/B00ORWAA2K/ref=sr_1_8?s=sports&ie=UTF8&qid=1475471938&sr=1-8&keywords=unterlegmatte) und damit ist das System so leise, dass im Nebenzimmer die Kinder schlafen können. Der Fernseher ist zeitweise lauter. Trainingsdatenerfassung geht bei mir über einen Garmin Edge mit Speed/Cadence-Sensor und Brustgurt. Wattabhängig trainiere ich nicht, dafür bin ich zu sehr Hobette Für mich ist das eine ziemlich perfekte Geschichte um über den Winter zu kommen. Der limitierende Faktor ist somit nicht die Trainingsmöglichkeit, sondern mein innerer Schweinehund Was die Technik angeht: Es sollte mittlerweile von allen namhaften Herstellern Steckachs-Adapter fürs Hinterrad geben. Abhängig davon, welchen Trainer du kaufst, musst du dir das halt zusätzlich besorgen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.