Marco Bike Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 hy leute! verwendet jemand von euch den sauerstoffsprudler von oxywell? http://www.oxywell.com mich würde interessieren ob das ding wirklich leistungssteigernd wirkt. ich hab zwar schon viel darüber gelesen - aber es giebt nicht wirklich viele studien (langzeitstudien) davon. wenn ich ds, was ich darüber gelesen habe glauben kann, dann währe das ding nicht schlecht. Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
Xcelerate Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Naja, ich bin da eher skeptisch. Ich glabe das ist nur Geschäftemacherei mit dem aktuellen Wellness-Wahn. Da meines Wisses nach der Sauerstoff ja über die Lunge aufgenommen wird und nicht über den Magen, kann ich mir nicht vorstellen das der Sauerstoff im Wasser wirklich was bringt (ausser vielleicht einen ordentlichen Rülpser). Lass mich aber gerne eines besseren belehren. Zitieren
LoneRider Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Na da hamma eh schon den Wegf wie der Sauerstoff in die Lungen kommt. Die Mega-Rülpser verlangen dann sofrt erneute Luftzufuhr für die Lungen. Das die Rülsgase ja nun Sauerstoffangereichert sind, ist auf dieser Schnapper Luft sauerstoffreich...... und daher leistungssteigernd. Man muss sich halt an die Geräusch gewöhnen -Thomas Zitieren
Marco Bike Geschrieben 17. Juni 2002 Autor Geschrieben 17. Juni 2002 :D :D @ Xcelerate: das wasser bzw. der hochkonsentrierte sauerstoff des wassers wird über den magen aufgenommen - der sauerstoff gelangt in die blutbahnen. dadurch vermehren sich die leukozyten (rote blutkörperchen) diese sind für den sauerstofftransport des körpers verantwortlich. blöd währe es nur wenn diese leukozyten mal eine arbeitspause einleigen würden *ggg* ;-) Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
bikejunkie Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 @Marco: Das mit den Leukozyten würd ich noch mal nachlesen! Weißt doch bestimmt was EPO heißt und warum!? Also ich denke, wenn man irgendwelche nicht verbotenen leistungssteigernden Mittelchen umbedingt schlucken will ist das Sauerstoffwasser allein schon aus finanzieller Hinsicht einen Versuch wert(verhältnissmäßig billig). Ob es wirklich so viel bringt... Aber: Ein schlechter Placebo kann wirksamer sein als die beste Medizin! Zitieren
theBikeMike Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 ebenso wie Biestmilch(.com). Klick mal hier und schau' dir die Preise an. W. Fasching nimmts angeblich auch. Zitieren
bikejunkie Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Ach, genau! BIESTMILCH! Dafür hab ich mich auch mal interessiert: Hört sich vielversprechend an! (Is bei mir aber wieder in Vergessenheit geraten, bis jetzt. ) Zitieren
Marco Bike Geschrieben 17. Juni 2002 Autor Geschrieben 17. Juni 2002 den artikel über biestmilch hab ich auch gelesen - ganz interessant. ob ich mir das oxywell sauerstoff dingsbums kaufe od. nicht weis ich nicht (174,- ist ja auch nicht billig). über das muss ich noch mit einigen leuten sprechen. ob sich so eine investion lohnt? oder soll ich doch auf einen compex muskelstimulator sparen - schwierig:rolleyes: Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
bikejunkie Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Mit "verhältnismäßig billig" meinte ich in Flaschen abgefülltes Sauerstoffwasser, damit kannst du doch erste Versuche machen! Die Compex sind echt gut, aber ob sich die Investition letztlich lohnt? Zitieren
Marco Bike Geschrieben 17. Juni 2002 Autor Geschrieben 17. Juni 2002 @ bikejunkie: das in flaschen abgefüllte sauerstoffwasser beinhaltet viel weniger sauerstoff als ein mit sauerstoff angereichtes wasser - hab ich gelesen. bez. der investion eines compex. ich weis so ein ding ist wirklich sau teuer. und ob sich die investion wirklich lohnt weis ich nicht. schlecht ists sicher nicht. Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
bikejunkie Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Nein, wie gesagt die Dinger sind sogar echt klasse. Ich hab das Topmodell Mal bei nem Leistungstest bei dem ich echt an die Grenzen gegangen bin (entsprechend hohe Laktatwerte kamen zustande) ausprobiert. Am nächsten Tag hab ich kaum gemerkt, dass ich am Vortag überhaupt was getan hatte!!! Aber: Nee, weißt schon, die Kohle... Zum Thema:Sauerstoffangereichertes Wasser Für die ersten Male halt ich zum Ausprobieren bevor man den Schotter ausgibt(ca.170Euro) das Abgefüllte für eine gute Variante! Zitieren
Marco Bike Geschrieben 17. Juni 2002 Autor Geschrieben 17. Juni 2002 hast eh recht. anfangs sollte man es mit dem norm. sauerstoffwasser probieren bevor man 170 mücken für nichts und wieder nichts zum fenster hinauswirft. Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
realbiker Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Es is wissenschaftlich bewiesen, dass mehr Sauerstoff u.a. die Leistung erhöht, ..... !!! Ich werd des jetzt amal testen und in einigen Tagen, Wochen, Monaten kann ich dir davon berichten obs was bringt, was es bringt und so !!! Ein Liter kostet ca. 80 Cent und man soll 2 Liter täglich trinken, daher stimmt des Argument billig is es ned ! Zitieren
bikejunkie Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Hast dich eigentlich inzwischen nochmal mit den Blutbestandteilen auseinandergesetzt? Zitieren
bikejunkie Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 @Realbiker: Ich hab immer von "verhältnissmäßig billig" gesprochen! Weißt du was z.B. das (ja auch sehr umstrittene) Kreatin in mehr oder weniger sinnvollen Dosen kostet?! Ob du uns von einer Leistungssteigerung auf Grund des Zeugs berichten kannst ist auch fraglich: Vielleicht trainierst du in der nächsten Zeit einfach eine Stunde mehr (oder weniger) als sonst! Zitieren
NoLiver Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Wo bekommt man denn im Handel (Geschäft) abgefülltes, mit Sauerstoff angereichertes Wasser? Zitieren
bikejunkie Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Also...bei uns schon in jedem zweiten x-beliebigen Supermarkt. Heißt: "Active O2" glaub ich. Zitieren
theBikeMike Geschrieben 18. Juni 2002 Geschrieben 18. Juni 2002 na ja, ich hab's mal in ner 0,33l Dose beim DM gekostet => :k:k:k Mehr sag' ich dazu net. Aber im Vergleich zu Mineralwasser auch net sehr teuer. Zitieren
uwuces04 Geschrieben 20. Juni 2002 Geschrieben 20. Juni 2002 es hilft scho der inhalierte sauerstoff nur zur schnelleren regeneration. da hast weder eine leistungssteigerung noch sonst was davon. dabei is der sauerstoff beim einatmen aber dort wo er hingehört. wenn du des ganze drinkst kannst wahrscheinlich besser rülpsen aber mehr a scho net. schad ums geld. ps.: warum betreiben viele leistungssportler höhentrainings ( da is noch weniger sauerstoff da oben)? damit sich der körper daran gewöhnt mehr aus weniger zu machen. drinken hilft dabei sicher nichts. lg Zitieren
uwuces04 Geschrieben 20. Juni 2002 Geschrieben 20. Juni 2002 es hilft scho der inhalierte sauerstoff nur zur schnelleren regeneration. da hast weder eine leistungssteigerung noch sonst was davon. dabei is der sauerstoff beim einatmen aber dort wo er hingehört. wenn du des ganze drinkst kannst wahrscheinlich besser rülpsen aber mehr a scho net. schad ums geld. ps.: warum betreiben viele leistungssportler höhentrainings ( da is noch weniger sauerstoff da oben)? damit sich der körper daran gewöhnt mehr aus weniger zu machen. drinken hilft dabei sicher nichts. lg Zitieren
bikejunkie Geschrieben 20. Juni 2002 Geschrieben 20. Juni 2002 @uwuces04: Bezahlst Marco sein Höhentrainingslager in den Anden? Dein "PS" kann aber echt kein Argument sein, weil; würden die bleiben, wo sie wohnen (ohne Unterdruckkammern(?) oder so), würden sie auch probieren hier und jetzt "soviel O2 zu bekommen wie möglich". Nur kann das Blut den dann nicht aufnehmen bringt´s reichlich wenig, das stimmt wohl!!! :confused: Zitieren
bikejunkie Geschrieben 20. Juni 2002 Geschrieben 20. Juni 2002 @uwuces04: Bezahlst Marco sein Höhentrainingslager in den Anden? Dein "PS" kann aber echt kein Argument sein, weil; würden die bleiben, wo sie wohnen (ohne Unterdruckkammern(?) oder so), würden sie auch probieren hier und jetzt "soviel O2 zu bekommen wie möglich". Nur kann das Blut den dann nicht aufnehmen bringt´s reichlich wenig, das stimmt wohl!!! :confused: Zitieren
uwuces04 Geschrieben 21. Juni 2002 Geschrieben 21. Juni 2002 sauerstoff wird von der lunge umgesetzt und mit den roten blutkörperchen zu den mukies transportiert. die einzige chance die du hast den sauerstoff aus dem super o2 wasser umzusetzen ist: wenn du rülpsen mußt schnell wieder einatmen, dann kannst a bisserl was davon umsetzen. die infos die ich z.z. einhole betreffen den gereinigten sauerstoff mit einnahme über die atemwege. dabei kommt aber außer schnellere reg. auch nix leistungssteigerndes raus. vor dem ma inhallieren bewirkt, daß sich der körper daran gewöhnt, daß er so leicht o2 bekommt, daß du beim rennen mit der verringerten anzahl an roten blutkörperchen massive probs bekommen wirst. hier komm ich nun zum thema höhentrainingslager: der körper gewöhnt sich in der höhe daran, daß er o2 net so leicht bekommt und bildet rote blutkörperchen. diesen überschuß kannst du dann in den niederen lagen ausnutzen. o2 nach nem rennen ( oder training) bewirkt eine kurzz. schnellere reg. aber sonst nix. so wars gemeint!!!! lg jürgen Zitieren
bikejunkie Geschrieben 24. Juni 2002 Geschrieben 24. Juni 2002 @uwuces04: Ich bezog mich auch nur auf dein "PS"! Das war nicht so klar... Aber ansonsten wirst du recht haben. Ich werd´s auch nicht probieren, aber schaden wird´s den anderen sicher auch nicht! ABER vergiß nicht, was ich ein paar Zeilen weiter oben meinte: Ein schlechter Placebo kann wirksamer sein als die beste Medizin! Zitieren
Speiche Geschrieben 28. Juni 2002 Geschrieben 28. Juni 2002 Hallo, also ich habe hier gerade ein Buch von W. Lindner, über Radsporttraining, vor mir liegen und darin schreibt er unter den Kapitel "Regeneration", dass Sauerstoffwasser sehr wohl die Regeneration verbessert. Normales Wasser beinhaltet ca. 10ml Sauerstoff pro Liter, angereichertes ca. 60mg pro Liter. Der Sauerstoff soll über den Magen-Darm-Kanal sehr schnell in die Zellen gelangen, außerdem beeinflusst er die Darmflora positiv. Er empfiehlt das Sauerstoffwasser gezielt zur Verkürzung und Intensivierung in der Regeneration nach Belastungen einzusetzen. Der Konsum sollte bei 1-1,5 Liter am Tag betragen. Wird sicher keine Wunder wirken, aber ich glaub versuchen werd ich es mal. mfg Speiche Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.