gabel Geschrieben 7. Oktober 2016 Geschrieben 7. Oktober 2016 (bearbeitet) Sollte noch einigermassen leicht sein. ( Hinterbau muss Alu sein. Federweg hinten nicht zu knapp - wegen HR Umbau auf 24 Zoll ( ) damit ich mit der Kurbel dann nicht aufsetz. Keine Downhill Anwendung eher Richtung Tourer bzw cross (gelegenlich steile Almwegszufahrten) Bevorzugt stabl und haltbar gebaute ältere Modelle EUR 500- 1.000,- Bearbeitet 7. Oktober 2016 von gabel Zitieren
der Markus Geschrieben 7. Oktober 2016 Geschrieben 7. Oktober 2016 Wieso muss es unbedingt ein Simplon sein? Das schränkt die Möglichkeiten doch arg ein! Zitieren
gabel Geschrieben 7. Oktober 2016 Autor Geschrieben 7. Oktober 2016 (bearbeitet) Gizzmo oder Elvox. Danke. Elvox kenn ich, würde eventuell passen Ist das Gizzmo einigermassen leicht - ist ja eher DH, nein? Bearbeitet 7. Oktober 2016 von gabel Zitieren
gabel Geschrieben 7. Oktober 2016 Autor Geschrieben 7. Oktober 2016 (bearbeitet) ... muss es unbedingt ein Simplon sein? ja Gibts einen Sinn auch? ebenfalls ja Bearbeitet 7. Oktober 2016 von gabel Zitieren
ruffl Geschrieben 7. Oktober 2016 Geschrieben 7. Oktober 2016 Dann bitte erläutere uns doch die Kombination aus 0-130mm FW und 24 Zoll Hinterrad auf einem alten und überholten Simplon Rahmen? Zitieren
gabel Geschrieben 7. Oktober 2016 Autor Geschrieben 7. Oktober 2016 Das werd ich schön bleiben lassen - die rumsuderei kenn ich schon zur Genüge! Ich suche hier nach Erfahrungen und Tipps und bin dafür dankbar - brauch aber keine Beratung oder Kritik zu meinen Vorgaben. Wennst zu meiner Fragestellung nichts beizutragen hast dann hast eben nichts beizutragen. Roger and out. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. Oktober 2016 Geschrieben 7. Oktober 2016 Gizzmo war ein Enduro http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/simplon-gizzmo.40298.2.htm Wie der Downhiller mit der Magura Big Ego Gabel hieß weiß ich nicht mehr. Zitieren
mike79 Geschrieben 7. Oktober 2016 Geschrieben 7. Oktober 2016 Das werd ich schön bleiben lassen - die rumsuderei kenn ich schon zur Genüge! Ich suche hier nach Erfahrungen und Tipps und bin dafür dankbar - brauch aber keine Beratung oder Kritik zu meinen Vorgaben. Wennst zu meiner Fragestellung nichts beizutragen hast dann hast eben nichts beizutragen. Roger and out. Ohne Sudderei würde es MICH einfach interessieren? Projekte aller Art sind immer interessant.... Sinnvoll wird überbewertet Zitieren
riffer Geschrieben 7. Oktober 2016 Geschrieben 7. Oktober 2016 (bearbeitet) Das Elvox kann man arg mißhandeln, da gab es hier schon einen Thread - aber ich hab gerade nachgesehen: es war damals auch User gabel... Also einzig von mir: Bodenfreiheit ist allerdings nicht immer gleich Federweg... Bearbeitet 7. Oktober 2016 von riffer Zitieren
ruffl Geschrieben 7. Oktober 2016 Geschrieben 7. Oktober 2016 Vielmehr als Lexx, Elvox und Gizzmo gabs da nicht. Viele werden sich allerdings schwer tun die Frage nach viel Federweg hinten aber trotzdem Tour und Cross zu beantworten. Zitieren
ruffl Geschrieben 7. Oktober 2016 Geschrieben 7. Oktober 2016 Ok, ich habe dein letztes Projekt kurz überflogen. Außer einem beratungsresistenten Selbstmonolog über eine ahnungslose Kombination von Fahrradteilen hast du hier im Board noch nichts zum besten gegeben. http://bikeboard.at/Board/showthread.php?196677-D%C3%A4mpferalternative-f%C3%BCrs-Simplon-ELVOX Zitieren
grey Geschrieben 7. Oktober 2016 Geschrieben 7. Oktober 2016 Wollt auch gerade Posten, dass er dem anderen skurrilen thread nach, bereits ein elvox hat. Zitieren
der Markus Geschrieben 7. Oktober 2016 Geschrieben 7. Oktober 2016 ich hab mir nun alle 3 seiten dieses threads durchgelesen und das angehängte bild erstellt um kommenden lesern die lesearbeit zu verkürzen. Links sehen wir ein simplon, wunderschön, ein traumhaftes mtb und voll funktionsfähig. In dieser konfiguration störte den threadersteller "gabel" jedoch die sattelposition bzw. Die bekannte problematik mit "der hintern kommt nicht hinter den sattel" rechts im bild sehen wir das ergebnis. Deutlich zu erkennen ist die verbaute reverb sattelstütze, welche nun eine angenehmere sattelpostion beim bergabfahren erlaubt. http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=156725&d=1404840532 :D Zitieren
gabel Geschrieben 7. Oktober 2016 Autor Geschrieben 7. Oktober 2016 Ja, genau diese Suderei zu meinen bisherigen Postings mein ich! Brauch ich echt nicht! Suderer schleichts euch!!! Das Elvox ist wies ist für den damals angepeilten Zweck absolut perfekt geworden und wird deshalb nicht umgebaut. Zitieren
gabel Geschrieben 7. Oktober 2016 Autor Geschrieben 7. Oktober 2016 Die alten Dinger kann man ja nicht einfach von den Bäumen pflücken, drum wären mir Alternativen willkommen. Was für Erfahrungen gibts zB mit dem alten Cirex? (geknicktes Sattelrohr) Solls in Carbon gegeben haben mit Alu-Hinterbau? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 8. Oktober 2016 Geschrieben 8. Oktober 2016 Cirex und Tonic (die reine Aluversion) hatten nur 100mm Federweg. Zitieren
gabel Geschrieben 8. Oktober 2016 Autor Geschrieben 8. Oktober 2016 (bearbeitet) Ahh, ok. Danke. Müsste ich dann gegebenenfalls um eine andere Möglichkeit schauen um die Fussfreiheit der Pedale zu erhalten Bearbeitet 8. Oktober 2016 von gabel Zitieren
gabel Geschrieben 9. Oktober 2016 Autor Geschrieben 9. Oktober 2016 Hat sich erledigt, habe mich entschieden. Meinen Dank an jene, welche mir mit hilfreichem Input weiter geholfen haben! Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 9. Oktober 2016 Geschrieben 9. Oktober 2016 köstlich.... aber der umbau-thread is da burner..... Eins muss man dir lassen lieber "gabel" du ziagst des konsequent durch..... Zitieren
gabel Geschrieben 3. Oktober 2019 Autor Geschrieben 3. Oktober 2019 (bearbeitet) köstlich.... aber der umbau-thread is da burner..... Eins muss man dir lassen lieber "gabel" du ziagst des konsequent durch..... Ich nehm das mal als positiv Muss leider auf ein Bike mit Durchstieg umsteigen und daher wird das ELVOX frei. Bin schweren Herzens grad dabei, alles wieder auf den Original-Zustand zurück zu bauen - falls also grad wer Interesse an nem originalen ELVOX hat ... Auch die rare Cannondale MOTO wird dann zu haben sein, weil mein nächstes Simplon Bike bekommt wegen Hinterrad-Motor-Antrieb voraussichtlich eine 29" Lefty Ocho + 20" Schwalbe G-ONE Radl am 26" Rahmen verpasst :) Ja, ja ich weiss schon - Vorlauf, Gabelwinkel und der ganze Kram und Überhaupt- hatten wir ja alles schon PS mein abschliessendes Fazit mit Bezug zum Thread-Titel: Das SIMPLON ELVOX war / ist mMn traumhaft gut. Bearbeitet 3. Oktober 2019 von gabel Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 3. Oktober 2019 Geschrieben 3. Oktober 2019 Ok, ich habe dein letztes Projekt kurz überflogen. Außer einem beratungsresistenten Selbstmonolog über eine ahnungslose Kombination von Fahrradteilen hast du hier im Board noch nichts zum besten gegeben. http://bikeboard.at/Board/showthread.php?196677-D%C3%A4mpferalternative-f%C3%BCrs-Simplon-ELVOX Vielen, vielen Dank für den Link! Wir haben uns gerade zu dritt durch den Thread gekämpft und dabei Tränen gelacht! Zitieren
gabel Geschrieben 4. Oktober 2019 Autor Geschrieben 4. Oktober 2019 Vielen, vielen Dank für den Link! Wir haben uns gerade zu dritt durch den Thread gekämpft und dabei Tränen gelacht! Dann habt's es wenigstens a Gaudi g'habt - wenn auch offenbar nix verstanden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.