Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich kann da nur sagen speedplay. superding. und verdamt praktisch so von beiden seiten einzusteigen. und superleicht sind sie auch. wobei die titanversion ziemlich teuer ist. adapterplatten sind ca. 40 euros. also auch relativ viel. aber meiner meinung nach ist's das geld wert. funktioniert einfach tadellos.
Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

die pedalplatten dürften die schwachstelle der keo sein (nutzen sich

angeblich schnell ab). ich habe mir für meinen neuen renner die time rxs

besorgt...

 

Seas! Habe mir auch vor diese pedale zu kaufen (aber erst, wenn mein Renner bei mir steht). War letztens beim Marian (bikers). Er hat im moment die RXE lagernd.

 

Was isn eigentlich der unterschied? das man beim RXS die "auslösekraft" am Pedal einstellen kann? Ich glaub das is beim RXE ned möglich oder? gibts sonst noch unterschiede? sind die RXS auch aus so einem Kunststoffmaterial?

Geschrieben

Ich hatte vorher die Look 396 und da die hin waren kam wieder die Frage hoch was nehmst du als Nachfolger. Shimano sehr günstig, Look doch sehr teuer, time erst recht.

Dann brachte Look der Keo raus und das auch zu einem Preis welche sehr attraktiv war (ist). Nach längerem Ringen habe ich dann die Keos gekauft und seitdem keine Minute bereut. Kein Unterschied in Standfestigkeit zu dem alten Looks, aber wesentlch leichter (ca 100gr.), aus Karbon !!!!, und jetzt nach mehrere Einheiten, absolut überzeugt das sie auch Langstrecken tauglich sind. Also für mich gibt es für den Preis (ca €95,-) keine bessere Alternative.

Das die Platten schnell abnützen kann ich noch nicht beurteilen, ich bin noch kein Halbmarathon mit meine Radschuhe gelaufen. Mit meine alten Looks habe ich ein paar Platten im Jahr verschlissen (Kostenpunkt €10). Ich glaube, dass ist dann nicht so das Problem.

Kaufe dir das Pedal was du bezahlen kannst und was dir gefällt.

Ich glaube in der Preisklasse gibt es nur noch Ansichten aber keine großartige Qualitätsunterschiede.

 

Carby

Geschrieben
Fahre auch seit kurzem die Time RXS Carbon - und kann mich nicht beklagen - die Cleats aus Metall kriegst fast nicht kaputt und kosten ca. 16,-- - und ich steh bei RR-Pedalen auf Time und net auf Look ;)
Geschrieben
Original geschrieben von Adrenaline

wieviel haben die RXS carbon kostet ?! glaub i sollt bei meinem renner ah auf time umsteign, hab dzt. spd oben *gg*.

die rxs carbon kosten 139,- liste

Geschrieben

ich bin mit meinen spd-sl (540er) sehr zufrieden, wüsste nicht, was man da noch (evtl. gewichtsmäßig ?) viel verbessern kann

 

haben glaub ich so um die 60 euro gekostet, gibts inzwischen im web sicher auch billiger

 

funken tadellos, haltbarkeit der cleats (ich fahre die gelben) sehr gut

Geschrieben

also ich glaube nach euren zahlreichen antworten werde ich die speedplay nehmen sind vom gewicht nämlich auch ganz toll.

aber was ist der unterschied der zero bzw. x-serie

mich würde mir die x-serie X/2 mit einem gewicht von 283g inkl. platte

nehmen- was sagt ihr dazu ?

Geschrieben
ich habe die zeros. soweit ich weiss hast du bei dem x einen bewegungsspielraum von +/- 15°. das ist mir zuviel. gegen die fussinnenseite muss ich mehr oder weniger fixiert sein. bei den zeros kann man das nach belieben einstellen.
Geschrieben
Original geschrieben von -Fazer-

... das man beim RXS die "auslösekraft" am Pedal einstellen kann? ...

soviel ich weiß, ja. beim rxs gibt es 3 stufen für die auslösehärte. wenn

das aber ähnlich wie beim timpe impact (mtb-pedal) ist, ist auch die

leichteste einstellung noch relativ fest. am renner stört das aber eh nicht.

 

gewicht und verwendete materialien sind sicher auch noch ein unterschied.

inwiefern sich das auf die haltbarkeit auswirkt, kannn ich noch nicht sagen,

weil ich selber die pedale noch nicht gefahren bin (habe das radl heute

abgeholt). ich habe die rxs carbon titan, sind die leichtesten, aber leider

auch die teuersten...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

ich habe die rxs carbon titan, sind die leichtesten, aber leider

auch die teuersten...

 

CU,

HAL9000

 

die neuen Keo HM(real Karbon!!)-Titan kommen in kürze raus!! Gewicht 95g/Pedal

Die Pedalplatten sind sowieso um a schöns Eck leichter als die vom RXS...ueVK: 260.- :mad:

Geschrieben
Original geschrieben von Berni

die neuen Keo HM(real Karbon!!)-Titan kommen in kürze raus!! Gewicht 95g/Pedal

Die Pedalplatten sind sowieso um a schöns Eck leichter als die vom RXS...ueVK: 260.- :mad:

Leichter als die RXS Carbon Ti? Mitnichten!

Die RXS Carbon Ti haben genau 200g/paar, das werden die Keo sicherlich auch haben, eher noch mehr! (statistischer Erfahrungswert!) ;)

Geschrieben
Original geschrieben von gery1001

habt ihr auch schon erfahrung mit look keo gemacht?

vom gewicht und auflagefläche sicher ein top pedal !!??

 

is voll ok,preis leistung stimmt,(hab 105 dafür gelöhnt)

gewicht is a a wahnsinn

 

LG

Geschrieben

Mein Keo Stahl Pedal hat 116 gramm. 115 war die Angabe. Passt also ziemlich genau.

Die Keo Karbon Titan sind angegeben mit 95gr. und ich denke das wird auch so ziemlich genau stimmen. Und kosten tun die im Moment € 179,-

 

Guckst Du hier ----> http://www.hergarden.de bei Angebote

 

Carby

Geschrieben
Original geschrieben von gery1001

bin nun auch von den keo pedalen begeistert, nun meine frage würdet ihr die stahl oder die ti achse nehmen, gewicht 115g zu 95g

preis 98,- zu 179,-

mfg gery

die lagernung is bei beiden modellen die selben und ob eine gewichtsersparnis von 20g 80€ mehr rechtfertigt, muss wohl dein sparschwein entscheiden. für mich würds nicht dafürstehn.

Geschrieben
Original geschrieben von mbiker

........von 20g 80€ mehr rechtfertigt, muss wohl dein sparschwein entscheiden ..............

 

 

Ich habe die 115 Gram Version genommen weil ich bei mir noch locker 200 gramm sparen kann. Bekomme ich jetzt € 800??

 

Ein augenzwinkernder ;)

Carby

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...