Kalli3979 Geschrieben 17. Dezember 2016 Geschrieben 17. Dezember 2016 Hallo! Ich verwende zum Radfahren (MTB oder RR) einen Garmin Edge 1000, analog lasse ich meine Polar V800 meist mitlaufen. Die Polar verwend ich dazu noch bei Tennis bzw. laufen. Nun bin ich auf der Suche nach einer guten (und billigen bzw. GRATIS) Software zum auswerten der Fahrraddaten (würde gerne wissen, wieviel km mit dem RR bewältigt wurden, oder mit dem MTB, etc.) Im Netz bin ich hier auf 3 Softwarelösungen gestoßen: ) BikeXperience ) Sport Tracks ) STRAVA (allerdings finde ich hier nichts zum downloaden?!?) Da ich blutiger Anfänger bin, aber gerne ein wenig mit Statistiken rumspiele, würde ich euch bitten mir zu helfen wenn jemand Erfahrung mit den oben angeführten Programmen hat oder mir andere empfehlen kann!!!! Danke Zitieren
wifi Geschrieben 17. Dezember 2016 Geschrieben 17. Dezember 2016 Ganz klar: Golden Cheetah. und für Hardcore-Statistiker inkl. R Zitieren
Kalli3979 Geschrieben 17. Dezember 2016 Autor Geschrieben 17. Dezember 2016 Schaut recht fein aus....gibts das in Deutsch auch oder alles Englisch? Kosten? Zitieren
wifi Geschrieben 17. Dezember 2016 Geschrieben 17. Dezember 2016 Schaut recht fein aus....gibts das in Deutsch auch oder alles Englisch? Kosten? Golden Cheetah gibts auch in Deutsch (umzustellen bei den Einstellungen) und ist kostenlos. Ebenso wie R. Zitieren
Scuta Geschrieben 19. Dezember 2016 Geschrieben 19. Dezember 2016 Wennst gerne vor dem Pc sitzt und auswertest ist GC sicher net schlecht. Wennst lieber Rad fährst nimmst Strava wie die meisten schon benutzen. Zitieren
raho Geschrieben 21. Dezember 2016 Geschrieben 21. Dezember 2016 Also ich verwende velohero.com - hat den Vorteil einer Web-Lösung und kann daher von überall auf meine Daten / Aufzeichnungen zugreifen! Zitieren
revilO Geschrieben 21. Dezember 2016 Geschrieben 21. Dezember 2016 Wer die optimale optische Darstellung, Archivierung, Übersichtlichkeit und Einschätzung über sein Training und seine Leistungen haben möchte und die Möglichkeit, sich mit anderen vergleichen zu können, kommt an Strava nicht vorbei. Das Programm ist so gut, dass mir keine entscheidende Verbesserungsmöglichkeit einfällt. Alle anderen Programme, die ich ausprobiert habe, fallen dagegen in den meisten Punkten massiv ab. Wer ein Onlineprogramm nicht scheut, muss Strava ausprobiert haben. Wem die Community auf die Nerven geht, der kann auch auf Strava sein ganz eigenes Süppchen kochen. Zitieren
NoPain Geschrieben 21. Dezember 2016 Geschrieben 21. Dezember 2016 Wer die optimale optische Darstellung, Archivierung, Übersichtlichkeit und Einschätzung über sein Training und seine Leistungen haben möchte und die Möglichkeit, sich mit anderen vergleichen zu können, kommt an Strava nicht vorbei. Das Programm ist so gut, dass mir keine entscheidende Verbesserungsmöglichkeit einfällt. Alle anderen Programme, die ich ausprobiert habe, fallen dagegen in den meisten Punkten massiv ab. Wer ein Onlineprogramm nicht scheut, muss Strava ausprobiert haben. Wem die Community auf die Nerven geht, der kann auch auf Strava sein ganz eigenes Süppchen kochen. Ich habe nun Trainingspeaks auch gestanzt und verwende Strava für alle meine Fahrten. Ich verlange auch nicht viel, gerade mal die Durchschnittswerte von Laps bzw. Markierungen wären wünschenswert. Mir fällt nur auf, dass Strava da scheinbar nicht die "echten" Durchschnittswerte hinschreibt sondern entweder gewichtete Durchschnittswerte oder Hausnummern. Wenn ich ein und die selbe Lap (bzw. markierte Leistung) im TP oder im Golden Cheetha ansehe, dann stehen dort gänzlich andere Durchschnittswerte (Watt, Puls, etc.). Kann das wer bestätigen? Zitieren
wifi Geschrieben 21. Dezember 2016 Geschrieben 21. Dezember 2016 Wer die optimale optische Darstellung, Archivierung, Übersichtlichkeit und Einschätzung über sein Training und seine Leistungen haben möchte und die Möglichkeit, sich mit anderen vergleichen zu können, kommt an Strava nicht vorbei. Das Programm ist so gut, dass mir keine entscheidende Verbesserungsmöglichkeit einfällt. Alle anderen Programme, die ich ausprobiert habe, fallen dagegen in den meisten Punkten massiv ab. Wer ein Onlineprogramm nicht scheut, muss Strava ausprobiert haben. Wem die Community auf die Nerven geht, der kann auch auf Strava sein ganz eigenes Süppchen kochen. Das kommt drauf an für welchen Zweck man Strava nutzt. Zum Zusammenzählen der Jahreskilometer reichts grad noch so, zumindest in der kostenlosen Variante. Vielleicht muss man da aber schon bei einem kostenlosen onlinetool zufrieden sein, vor TrainingPeaks muss man ja mittlerweile ernsthaft abraten. We used to listen to polititians and laugh at comedians, now we laugh at polititians and listen to comedians. Zitieren
revilO Geschrieben 21. Dezember 2016 Geschrieben 21. Dezember 2016 (bearbeitet) Das kommt drauf an für welchen Zweck man Strava nutzt. Zum Zusammenzählen der Jahreskilometer reichts grad noch so.... Ich bin nicht dahintergekommen, was Golden Cheetah Brauchbares bietet, was Strava nicht auch kann, mit Ausnahme der Aufzeichnung der links/rechts Wattmessung. Ich bitte um Aufklärung. Bearbeitet 21. Dezember 2016 von revilO Zitieren
kapi Geschrieben 21. Dezember 2016 Geschrieben 21. Dezember 2016 ........ Im Netz bin ich hier auf 3 Softwarelösungen gestoßen: ) BikeXperience ) Sport Tracks ) STRAVA (allerdings finde ich hier nichts zum downloaden?!?) Da ich blutiger Anfänger bin, aber gerne ein wenig mit Statistiken rumspiele, würde ich euch bitten mir zu helfen wenn jemand Erfahrung mit den oben angeführten Programmen hat oder mir andere empfehlen kann!!!! Danke Ich verwende Strava, zur Ergänzung Garmin Connect (vor allem um die Daten noch wo anders gesichert zu haben) und für ein paar individuelle Auswertungen (Trainingsplan) ein selbst gestricktes .xls Strava ist einen Cloud-Lösung daher gibt es nichts zum Runterladen. Golden Cheetha ist mir zu "nerdig". Nachteile von Strava aus meiner Sicht: -es werden keine .fit Files gesichert (ich hab keinen Zugriff mehr auf Originaldaten) -keine L/R Verteilung (das sehe ich mir aber ohnehin kaum mehr an, für den Notfall hab ich Garmin Connect) -wenn man die FTP ändert, ändern sich auch die historischen Daten -bei Laps bzw Ausschnitten sieht man nur AVG Watt und keine NP (dafür nutze ich Garmin Connect) -es werden nicht die Metriken NP/TSS/CTL/ATL von Coggan verwendet, sondern eigene (lässt sich aber teilweise durch Plugins beheben) Ich habe nun Trainingspeaks auch gestanzt und verwende Strava für alle meine Fahrten. Ich verlange auch nicht viel, gerade mal die Durchschnittswerte von Laps bzw. Markierungen wären wünschenswert. Mir fällt nur auf, dass Strava da scheinbar nicht die "echten" Durchschnittswerte hinschreibt sondern entweder gewichtete Durchschnittswerte oder Hausnummern. Wenn ich ein und die selbe Lap (bzw. markierte Leistung) im TP oder im Golden Cheetha ansehe, dann stehen dort gänzlich andere Durchschnittswerte (Watt, Puls, etc.). Kann das wer bestätigen? Kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil ich nutze das oft und vergleiche auch manchmal mit Garmin Connect und hatte noch nie unplausible Werte. Zitieren
NoPain Geschrieben 21. Dezember 2016 Geschrieben 21. Dezember 2016 Kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil ich nutze das oft und vergleiche auch manchmal mit Garmin Connect und hatte noch nie unplausible Werte. Mir wäre es früher auch nie aufgefallen, aber meine Indooreinheiten stimmen einfach nicht. Kann er sich anspeuben, weil es keine Speed/Distanz gibt? Habe die Leiste aber eh auf "Zeit" umgeschaltet. Zitieren
kapi Geschrieben 21. Dezember 2016 Geschrieben 21. Dezember 2016 Mir wäre es früher auch nie aufgefallen, aber meine Indooreinheiten stimmen einfach nicht. Kann er sich anspeuben, weil es keine Speed/Distanz gibt? Habe die Leiste aber eh auf "Zeit" umgeschaltet. Würde mich ehrlich gesagt wundern, aber ich zeichne auch Indoor immer alle Werte auf. Zitieren
Zopek Geschrieben 21. Dezember 2016 Geschrieben 21. Dezember 2016 Benutze ebenfalls velohero.com. Bin total zufrieden damit und die Auswertungsmöglichkeiten sind für meine Zwecke völlig ausreichend Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.