TeeKiller Geschrieben 25. Februar 2017 Autor Geschrieben 25. Februar 2017 War gestern gute 2h bei in der Steiermark bei d. Bikeinsel... - Smuggler ist nach Rat v. Wolfgang raus (er meinte, für mein Gewicht wäre die Dämpfer-Charakteristik in dem Hinterbau nicht optimal) - Dafür steht nun doch auch ein Pivot Switchblade Custom Aufbau zur Diskussion (teilw. Weiterverwendung meiner Teile) - Mondraker gefallen mir punkto Sitzpos. im Vgl. zum Pivot nicht so ganz, muß aber noch das richtige Modell (Faktor XR+) meiner Test-Sitzprobe (Dune in L) gegenüberstellen. Zitieren
TeeKiller Geschrieben 2. März 2017 Autor Geschrieben 2. März 2017 Die letzten News kurz vorm Entscheid: Beim Bikefitting wurde sowohl eine v. mir unbemerkte Fehlstellung mit weitreichenden Auswirkungen erkannt (ungeplanter Erfolg), aber auch die Bike Auswahl von 5 auf 2 reduziert Werde die Wahl wohl im Laufe der kommenden Tage treffen, es wird entweder: a) Devinci Django Carbon 29 GX mit Umbau auf X01 Eagle (Fox 34 Performance Elite, Dämpfer Fox Factory) - etwas Trail/DH potenter b) Orbea Occam TR M30 oder H10 (mit 2 Shimano 2 fach und komplettem Factory Fahrwerk m. Fox 34er) - etwas mehr Richtung Uphill Tja, wie so oft: Letztendlich habe ich das Budget gestreckt, dies jedoch dem Umstand gedankt, dass ein Teil des Bikes ein Geschenk zum 40er wird und dadurch ohnehin was besonderes ist (sonst würde ich nicht so viel investieren). Hadere noch ein bisschen mit den jeweiligen Vor-/Nachteilen d. beiden Varianten - aber zumindest ist die Auswahl nun überschaubar Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. März 2017 Geschrieben 9. März 2017 Persönlich würde ich da sofort das Django nehmen. Zitieren
TeeKiller Geschrieben 9. März 2017 Autor Geschrieben 9. März 2017 (bearbeitet) Deine Antwort habe ich zwar "zu spät" gesehen - aber die Entscheidung ist gefallen: Es wird das Orbea. Es geht hier wohl weniger um Richtig/Falsch, als in meinem Fall letztendlich vielmehr a) um die tendenzielle Hauptnutzung (das sind realistisch nun einfach Feierabend-XC Runden) und b) die Anpassungsmöglichkeiten/Händlerbetreuung. Punkto Geometrie/Sitzposition sind sie nahezu identisch, das Fahrwerk wird natürlich dennoch anders liegen. Das Orbea tendiert aufgrund Laufräder, Antrieb und Gesamtauslegung vom Trailbike etwas mehr Richtung XC/Touren, das Devinci mehr Richtung Downhill. Letzteres ist zweifelsohne ein top Rad, welches ich im Falle v. Händler ums Eck mit allen angeschlossenen Vorteilen wohl auch genommen hätte. so ist der für mich schwer gefallene Entscheid letztendlich in die andere Richtung gegangen. Beide Räder kosten mich ca. dieselbe Summe. Das Orbea kann ich nach einer mehrwöchigen Testphase kostenfrei anpassen (Vorbau/Lenkertausch) und ich habe bei diesen Kosten die Sicherheit des Händlers um's Eck. Apropos Händler: - Devinci vor Ort in AT war nicht annähernd konkurrenzfähig (+1.150€ inkl. Umbau im Vgl. zum Händlerangebot aus DE) --> daher irrelevant - Ich kann eine große Empfehlung sowohl f. die Bikeinsel i.d. Stmk (Pivot, Transition, Santa Cruz, Mondraker), als auch den Händlertip von Riffer in DE (Devinci, Santa Cruz, Evil u.a.) aussprechen - beide mit sehr angenehmer und kompetenter Beratung, von daher tut's mir auch leid. Was wird's nun genau: Ein Orbea Occam TR Carbon mit Fox Factory Fahrwerk (34er), DT-Swiss X-1700 LRS, Raceface Dropper Post und XT/SLX 2-fach Mischmasch. Sattel wird gegen Ergon getauscht, der VR wohl gegen einen High Roller und Umbau auf TL, aber das wird's wohl für den Anfang gewesen sein. Bilder folgen, Bike wird wohl im Raum Anfang April geliefert. Bearbeitet 9. März 2017 von TeeKiller Zitieren
riffer Geschrieben 10. März 2017 Geschrieben 10. März 2017 Das wird ein feines Geburtstagsgeschenk. Weil ich fast gleich alt bin wie du, plane ich auch gerade so ein Jubiläumsbike. Allerdings gestaltet sich das nicht gerade einfach. Deine Wahl ist sicher gut getroffen, die Ausstattung passt. Bin gespannt, was du berichten wirst, und bitte stell auch Fotos herein! Zitieren
yellow Geschrieben 11. März 2017 Geschrieben 11. März 2017 hehehe, scheint eine wirklich wohlüberlegte Entscheidung gewesen zu sein, bei der Laufzeit Zitieren
TeeKiller Geschrieben 21. März 2017 Autor Geschrieben 21. März 2017 (bearbeitet) Gerade abgeholt, das gute Stück! Das Foto ist leider nur ein sehr mäßiges, das Teil sieht in Realität sogar noch besser als auf den Herstellerfotos aus! Ich werde aber in einiger Zeit im Fotoforum qualitativ vernünftigeres Bildmaterial in artgerechter Umgebung nachliefern In XL/52cm mit 150er Dropper Post, Fox 34er Gabel, 2.4er Reifen vo/hi, 2-fach SLX, ohne Pedale aber noch mit Schläuchen bringt's 12,96 kg auf die Waage. Nach Umbau auf TL und mit Pedalen/Kleinzeugs werde ich also bei der aktuellen Reifenkombi fahrfertig bei 13,4 kg liegen. Bearbeitet 21. März 2017 von TeeKiller Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.