Stefanowl Geschrieben 1. MĂ€rz 2017 Geschrieben 1. MĂ€rz 2017 Hallo, ein Kolllege und ich bekommen kurzfristig nĂ€chste Woche frei. Die Wetterprognose fĂŒr die Toscana ist nicht so schlecht und wĂŒrde die Anreise von ca. 1200Km in kauf nehmen. Habit ihr VorschlĂ€ge bzgl. einer Unterkunft oder Region? Danke im Voraus. GruĂ Stefan Zitieren
ronnie Geschrieben 1. MĂ€rz 2017 Geschrieben 1. MĂ€rz 2017 Numi und Medusa in Cesenatico - hier werden sie geholfen http://www.numimedusa.com/radsport.htm Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 1. MĂ€rz 2017 Geschrieben 1. MĂ€rz 2017 grosseto an der maremma kĂŒste - extrem schön, radsport angepasste hotels gibts genug. klimatisch meist sehr bevorzugt... Zitieren
guegue Geschrieben 1. MĂ€rz 2017 Geschrieben 1. MĂ€rz 2017 Maremma KĂŒste kann ich nur empfehlen. sehr gute Möglichkeit in die HĂŒgeln zu fahren. Oder Gegend um Viareggio im Norden der Versilia (zB in oder um Forte dei Marmi). Oder Siena und Umgebung......feine Gegenden. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 2. MĂ€rz 2017 Geschrieben 2. MĂ€rz 2017 Wir sind immer in Scarlino, Bezirk Grosseto. 1000 km von Wien. Das Col di Sasso wird von einigen genutzt, kann ich empfehlen. Ich selber wohne aber immer privat. Die Gegend ist genial, viele Varianten fahrbar, wenig steiles GelĂ€nde aber bis 700m Seehöhe kommst auch rauf wennst willst. Infos ĂŒber die schönsten Touren der Gegend kannst gerne haben. ciao Paolo Zitieren
123mike123 Geschrieben 2. MÀrz 2017 Geschrieben 2. MÀrz 2017 Numi und Medusa in Cesenatico - hier werden sie geholfen http://www.numimedusa.com/radsport.htm Wir sind uns aber schon einig, dass Rimini bzw. Cesenatico nicht in der Toskana sind!? ;-) Zitieren
Stefanowl Geschrieben 2. MĂ€rz 2017 Autor Geschrieben 2. MĂ€rz 2017 (bearbeitet) Vielen dank fĂŒr die Hinweise, wir werden nach Grosseto fahren. Brauche jetzt nur noch ein nette Unterkunft, bestenfalls mit FrĂŒhstĂŒck und einer Möglichkeit dei RĂ€der sicher unterzustellen.. Habt ihr dazu noch eine Empfehlung. Muss nicht mitten in der Stadt sein. Danke und GruĂ Stefan Bearbeitet 2. MĂ€rz 2017 von Stefanowl Zitieren
ronnie Geschrieben 2. MĂ€rz 2017 Geschrieben 2. MĂ€rz 2017 NatĂŒrlich ist Cesenatico net in der Toskana, es wurde aber auch explizit nach Regionen gefragt, deshalb meine Erfahrungen bzgl RR in Italien. Zitieren
tenul Geschrieben 2. MĂ€rz 2017 Geschrieben 2. MĂ€rz 2017 (bearbeitet) Vielen dank fĂŒr die Hinweise, wir werden nach Grosseto fahren. Super Entscheidung , wir waren erst vor ein paar Wochen dort und ich wĂŒrde am liebsten gleich wieder hinfahren (ok, das gilt fĂŒr ganz Italien ). Brauche jetzt nur noch ein nette Unterkunft, bestenfalls mit FrĂŒhstĂŒck und einer Möglichkeit dei RĂ€der sicher unterzustellen.. Habt ihr dazu noch eine Empfehlung. Muss nicht mitten in der Stadt sein. Wir waren in der Residence Le Corti, tourentechnisch gĂŒnstig in einem Dorf am Rand der Stadt gelegen. Das FrĂŒhstĂŒck war exzellent, das Zimmer war ein angenehmes kleines Studio, im ErdgeschoĂ gab es eine feine Pizzeria, zum Haus gehörig, wo wir uns die Abende um die Ohren geschlagen haben. Und die RR haben wir in der Tiefgarage gelassen, entweder im Auto oder einfach so in der Garage. Der Preis war ok. In unmittelbarer NĂ€he gibt es bedeutende archĂ€ologische Ausgrabungen, falls euch so etwas auch interessiert. Und ebenfalls ganz in der NĂ€he (max 1000 Meter Luftlinie) gab es eine merkwĂŒrdige aufgebene Industrieruine, geschĂ€tzt aus den 1980ern - ein "lost place" sozusagen. Wir haben verabsĂ€umt, zu erfragen, was das denn einmal war. Falls ihr dazu was in Erfahrung bringen könnt, wĂ€re ich an dieser Information sehr interessiert.    EDITH: Den lesenswerten Artikel ĂŒber die Radreise "Maremma & Elba" vom Gpearl kennt ihr eh? Bearbeitet 2. MĂ€rz 2017 von tenul Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.