Zum Inhalt springen

Habt ihr schon einmal einen Leistungstest gemacht?  

50 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Habt ihr schon einmal einen Leistungstest gemacht?

    • Ja, einmal
      18
    • Ja, regelmäßig
      21
    • Nein, aber demnächst
      8
    • Nein, kein Interesse
      3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Überleg mir einen Leistungstest zu machen.

Mich würde interessieren wieviele von euch schon einen bzw. mehrere gemacht haben und ob diejenigen, die schon einen gemacht haben Rennen fahren.

 

Thx

ribisl

Geschrieben

ich habe letzten september meinen ersten leistungstest gemacht. und fahre im moment noch keine rennen (möchte ich aber 2006 ändern ;) )

 

heuer im märz steht wieder einer an, möchte ja wissen was sich getan hat.

 

ich finde einen leistungstest auch für "hobbysportler" extrem gut, somit kennst du deine hf-grenzen und kannst dein training drauf ausrichten.

 

mir hats sehr geholfen

Geschrieben

Einmal ja, aber ich fahr zum Spaß, da brauch ich keine laufende Kontrolle - außerdem habe ich nach dem Leistungstest gewußt, daß ich rund 10 Jahre nach den richtigen Pulswerten schon "trainiert" habe ;)

 

Und auf meinem Ergo ist auch alle paar Wochen ein "Leistungstest" - der vermittelt mir zumindest einen kleinen Geschmack, wie ich mich verbessert/verschlechtert habe !

Geschrieben
Hab grad letzte Woche einen Test gehabt und war auch recht zufrieden! Wenn jemand sportlicher radelt ist so ein Leistungstest sicher empfehlenswert. Rein schon aus gesundheitlichen Gründen!
Geschrieben
mach ich alle 2 jahre, fahre ein paar hobbyrennen. aus zwei gründen meines erachtens wichtig: gesundheitlicher check und bestimmung optimaler trainingsbereiche --> damit kann der berufstätige mensch sein training wesentlich besser gestalten (sprich zeit für andere aktivitäten freischaufeln) :cool:
Geschrieben

Ja, einmal. Jetzt richte ich mein Training darauf aus, im Herbst mache ich wieder einen und wenn ich dann sehe, dass es was gebracht hat, will ich regelmäßig den Test machen.

 

LG

buffalo

Geschrieben

Ich habe vor ein paar Jahren einmal so einen Quasi-Leistungstest im Gelände gemacht, nämlich bei der nicht mehr existenten Bike-Academy von Gernot Ruzicka. Da mussten wir eine Strecke dreimal in immer höherem Tempo fahren und oben wurde und dann Blut für die Laktat-Messung abgezapft. Da ist auch so eine Laktat-Kurve herausgekommen, die aber natürlich nicht so genau wie bei einem "richtigen" Leistungstest, aber trotzdem sehr aufschlussreich war.

 

Ich überlege zwar schon seit längerem, mal einen richtigen Leistungstest zu machen, habe mich bis jetzt aber nicht überwinden können, da ich ein bissi Angst vor dem ernüchternden Ergebnis habe ... durchgefallen :D

Aber schlecht wäre es auf jeden Fall nicht.

 

CU,

 

markob

Geschrieben

hab auch letztes jahr zum ersten mal einen test gemacht...war recht interessant. fahr aber keine rennen;wollt nur werte für mich haben um halbwegs sinnvoll zu trainieren ;) geht aber mehr um den spass an der sache!

aber bringt auf jeden fall was,egal was du dann damit anfangen willst; ob wettkampfmässig oder nur für dich!

Geschrieben

hab mich 2004 mit dem mtb-renn-virus infiziert und da ich schon etwas fortgeschritten im alter bin, wollte ich einfach wissen, welche pulsbereiche denn meine persönlichen trainingsbereiche sind.

nach der faustregel 220 minus alter wäre mein max-puls bei 178, dementsprechend auch die anderen pulsbereiche.

 

der leistungstest ergab einen max-puls von 191 und daher doch eine erhebliche verschiebung der anderen pulsbereiche.

ausserdem zeigte der leistungstest ziemlich genau auf, wo meine defizite sind - habe ein exakt darauf abgestimmtes programm bekommen und mache im märz dann den nächsten check.

 

aus meiner persönlichen sicht, war der test absolut sinnvoll!

 

nik

 

p.s.: bin aber ein woche mit geschwollenem, zerstochenem und dunkelblauem ohrläppchen rumgerannt :D

Geschrieben
Original geschrieben von whoknowsme

[...]

nach der faustregel 220 minus alter wäre mein max-puls bei 178, dementsprechend auch die anderen pulsbereiche.

 

der leistungstest ergab einen max-puls von 191 und daher doch eine erhebliche verschiebung der anderen pulsbereiche.

[...]

 

ich hab (noch) keinen leistungstest beim sportmediziner gemacht; aber daheim am ergo ein bisserl "herumgespielt". nur kann ich mich am ergo nicht so total "auspowern", daß ich die max-werte vom draussen-fahren erreiche. und am renner/bike würd ich nie derart ans limit gehen, weil ich ja noch zurück nach hause kommen muß...

 

aber vielleicht motivieren mich die € 100,-, die man für so'n test ablegt ... ;)

 

 

p.s.: bin aber ein woche mit geschwollenem, zerstochenem und dunkelblauem ohrläppchen rumgerannt :D

 

die löcher hättest gleich für ein ordentliches piercing weiterverwenden können :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...