Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe einen alten fulcrum racing comp lrs (dürfte in etwa der 7er oder 5er von fulcrum sein, finde nix genaues auf der fulcrum homepage) und wollte fragen, ob sich der lrs für den gravel einsatz eignet, schwer genug wäre er, aber auch stabil genug?

reifenbreite ist lt fulcrum 7 auch kein thema, sollten sich reifen bis 50mm ausgehen.

 

und dann hätte ich noch einen racing zero lrs in rot zuhause, wäre der evtl sogar besser geeignet?

 

danke schon mal fur eure unterstuetzung.

Geschrieben
Ich würd mal sagen Schotter ist oft nicht ärger als schlechter Asphalt. Die Rüttelei - je nach Geschwindigkeit und Reifensetup - kann halt auf die Lager gehen, aber prinzipiell kannst du mit ganz normaler Straßenausrüstung (ausgenommen eben Reifen) problemlos vom Asphalt abbiegen.
Geschrieben
Ich verwende seit vier Jahren die 5er am Crosser, viel Stadtverkehr, immer wieder mal Wald, Wiese bis hin zu leichten Trails. Erfreulich unauffällig, musste nur einmal ein wenig nachzentrieren.
Geschrieben
ich fahre seit jahren sciroccos baujahr 2006 (glaub ich, jedenfalls erste generation) am crosser. die halten alles aus. ich hab auch schon lightweights bei (hobby)crossrennen gesehen. das würde ich aber eher nicht machen :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...