Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Leser, folgende Frage.

 

Ich , 37, mittelmässig sportlich ( naja eher sehr mittelmässig )

möchte im Frühjahr wenn die Wintersperre aufgehoben ist mit meinem

Mountainbike über / auf den Glockner fahren bzw. die Grossglockner Hochalpenstrasse befahren.

 

Wie könnte hier ein Trainingsplan aussehen,?

Ist sowas überhaupt erreichbar in dieser Zeit ( ich schätze 6 Monate )

hat das von euch schon wer gemacht?

 

Bitte um Eure Meinungen und Ideen

 

danke im Voraus!!

Bearbeitet von Pulvermacher
Geschrieben

ist sicher zu schaffen, Weltrekord wirst ja keinen aufstellen wollen.

 

ich würde neben dem Training fürs MTB auch in Slicks/Straßenbereifung investieren - rollt sicher einfacher/besser

 

und such dir einen Anstieg, denn du auch regelmäßig fährst

Geschrieben

Fährst von Knittelfeld nach Salla und wieder Retouren, wenn du das schaffst hast mehr als den Glockner.

 

Ich waere dankbar, wenn ich in so einer tollen Rad Gegend wie du wohnen würde. Da gibt es Möglichkeiten ohne Ende.

 

Den Grossglockner finde ich extrem überschätzt, speziell der Verkehr ist ein Wahnsinn, ich bin unter der Woche um 0730 weggefahren, war schlimm. Was natürlich für den Glockner spricht, das du auf 2500 Meter kommst.

 

PS. Am Fuscherthörl Thor ist er noch NICHT aus.

Geschrieben

Jetzt im Herbst kannst du noch ein paar hm sammeln:

Knittelfeld - Steinplan

Judenburg - Schmelz

Obdach - Winterleitenhütte - eventuell Zirbitz

 

Und wenn der Schnee dann auf den Bergen liegt geht es idR herunten im Murtal noch lange zu fahren.

Fohnsdorf - Spielberg - Kraubath

Seckau - Gaal

 

Wie NoFatMan schon sagt, mein Nachbarbezirk bietet da viele Möglichkeiten.

Geschrieben

Hi,

 

Du hast nach einem Trainingsplan gefragt:

wenn Du, wie Du sagst, eher mittelmäßig unterwegs bist, wirst z.B. von Fusch aus auf's Fuscher Törl ca. 3 Stunden brauchen.

Daher solltest Du grundsätzlich in der Lage sein die 3 h halbwegs normal fahren zu können. Da oben kommt dann auch noch die dünnere Luft dazu (Du wirst langsamer sein als gedacht).

Die 3 Stunden kann man recht gut trainieren, 1x pro Woche eine lange Sache und 1x was kürzeres und intensiveres.

Das steigerst Du so lange bis Du die 3 h gut fahren kannst. Achte dabei auch auf Dein Setup (Sattel, Pedale...) und korrigiere wenn es Probleme gibt.

Du wirst ja sehen, ob Du in Deinen Trainings in puncto Höhenmeter und Distanz halbwegs hinkommst oder nicht.

Zeit hast noch genug, Viel Spaß!!

Geschrieben

ich denke nicht, dass es einen Trainingsplan braucht um den Glockner zu bezwingen. mein Kumpel ist den Glocknerkönig 2016 relativ untrainiert mit einem 25 Jahre alten MTB in 3h gefahren, 2017 in 2h.50min.

man sollte nicht alles unnötig verkomplizieren, sondern einfach an sich glauben ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...