Zum Inhalt springen

Suche: BITEX Sperrklinken für MTR12 HR Nabe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hei Olli

 

Hab welche, also eigentlich einen "Ersatzfreilauf", liegen. Aber ein Paar Klinken davon kannst schon haben. Welche Richtung gehts den ... holen beim Vorbeifahren und schicken?

 

G.

Geschrieben

Danke, Du bist meine Rettung, hier ein Foto von dem ausgebrochenem Klinkenpaar.

Hoffe ich finde die Klinken irgendwo einzeln als Ersatzteil, evtl. von einem anderen Hersteller ...

Bitex_MTR12_Pawls.jpg

Geschrieben

Sind da immer nur 3 Klinkenpaare im Eingriff, also 2x3=6 Klinken insgesamt?

 

Dann kannst einfach 3 (inkl. der hinichen) rausnehmen - jede zweite. Rastet dann etwas langsamer ein und klingt anders, ansonsten keine Nachteile. Hab ich auch schon bei einer Bitex gemacht.

Geschrieben

Bitex Klinken einzeln? Vergiss es.....

Tausch den Freilauf und gut ist es....

Kontrolliere aber auch den Zahnring ( dort wo die Klinken eingreifen) ob dieser ev. gebrochen ist....

Im Normalfall passiert *sowas sonst nicht....

 

Freilauf hätte ich lagernd bei Bedarf*

Geschrieben (bearbeitet)
Sind da immer nur 3 Klinkenpaare im Eingriff, also 2x3=6 Klinken insgesamt? Dann kannst einfach 3 (inkl. der hinichen) rausnehmen
Ja, 3 von 6 sind immer im Eingriff. Insgesamt nur 3 ist eine gute Notlösung, Leerweg wird dadurch auch nicht kleiner und das backup ist dann ist mehr vorhanden :D.

 

Bitex Klinken einzeln? Vergiss es..... Tausch den Freilauf und gut ist es.... Kontrolliere aber auch den Zahnring ( dort wo die Klinken eingreifen) ob dieser ev. gebrochen ist... Im Normalfall passiert *sowas sonst nicht....
Klinken einzeln, da tut sich evtl. ein kleines Wunder auf. Alternative wäre mal jene von DTSwiss, Fulcrum und SUNringle zu vermessen. Notfalls flader ich eine Klinke vom Günther, mit genügend Bier zur Unterstützung merkt er nix :p. Freilauf komplett tauschen macht mich krawutisch, weil geschätzte 60 Euro wegen einem Klinkenpaar ist kein gutes Verhältnis. Falls das Ding mal komplett hinüber ist, melde ich mich gerne. Verzahnung in der Nabe ist leicht in Mitleidenschaft gezogen, zum Glück ist dort nix ausgebrochen. Am Foto (untere Zähne) erkennt man eine geringfügige Vertiefung jeweils in der Mitte.

 

 

Schmierung - das PM600 ist zu zäh für das Innenleben oder?

Bearbeitet von OLLi
Geschrieben
Ja, ich brauche mindestens eine Klinke. Bitex würde netterweise auch welche (aus Taiwan!) schicken aber da kostet der Versand das 30-fache einer Klinke. Wenn du noch möglichst neue Sperrklinken hast, wäre das super - wann & wo kann ich sie holen :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...