Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sicher, dass die Einbaubreite der Nabe 135mm ist? Ich habe auch einen Getriebemotor für hinten verbaut und da ist es so, dass man den Hinterbau einfach ein bisserl aufweitet und auf der Disc Seite einen Spacer rein gibt. Dann passt auch die Scheibenbremsaufnahme (die Einbaubreite ist dann halt etwas größer). Das klingt dramatischer als es ist. Den Rahmen den ich verwende, kann ich problemlos auch über 10mm weiten. Da brauch ich nur mit den Händen beim Einfädeln ein bisserl auseinander ziehen.
Geschrieben
Ja 135mm ist es. Theoretisch lässt sich das auch etwas biegen klar - ob es gut ist und reicht weiß ich nicht. Ich denke die perfekte Lösung wäre diese geformte Bremsscheibe - wobei ich gerade nicht weiß, wo ich die herbekomme...
Geschrieben (bearbeitet)

montier mal die bremsscheibe aufs laufrad halt den bremssattel dazu und miss den freigang zu den speichen aus...

 

so ungefähr könnte der Adapter aussehen

 

2017-10-06 09_41_05-AVL NX10 - Modeling - [_Project_A_ASMNBR_0011.prt_ (Modified) ].png

 

2017-10-06 09_41_31-AVL NX10 - Modeling - [_Project_A_ASMNBR_0011.prt_ (Modified) ].png

 

innen die 6 Loch Aufnahme von aussen geschraubt und aussen eine Rohloff 4 Loch Aufnahme mit Gewinde zum Schrauben von der Gegenseite in den Adapter.

 

Die Platzverhältnisse deiner Nabe habe ich allerdings nicht gecheckt...

Bearbeitet von stef
Geschrieben
Ja 135mm ist es. Theoretisch lässt sich das auch etwas biegen klar - ob es gut ist und reicht weiß ich nicht. Ich denke die perfekte Lösung wäre diese geformte Bremsscheibe - wobei ich gerade nicht weiß, wo ich die herbekomme...

 

 

Ich würd beim Hersteller fragen, was er sich bei dem Ding gedacht hat. So eine Aufnahme für die Bremsscheibe ist doch genormt! In meinem Fall passt's, weil die Einbaubreite eben nicht 135mm ist sondern etwa 142mm (was nicht nach der Norm ist. Aber es ist eine "pfuschlösung" die geht). Die 7mm biegst jeden Hinterbau auf...das is wurscht.

Geschrieben

Ich werde nun mal versuchen die Nabe so einzubauen damit man sieht, wie weit die Bremsscheibe vom aktuellen PM Sattel weg ist.

Parallel kontaktiere ich eine Drehfirma ob die meine Bremsscheibe so hinbringen wie beschrieben.

Geschrieben (bearbeitet)
montier mal die bremsscheibe aufs laufrad halt den bremssattel dazu und miss den freigang zu den speichen aus...

 

so ungefähr könnte der Adapter aussehen

 

[ATTACH=CONFIG]189468[/ATTACH]

 

[ATTACH=CONFIG]189469[/ATTACH]

 

innen die 6 Loch Aufnahme von aussen geschraubt und aussen eine Rohloff 4 Loch Aufnahme mit Gewinde zum Schrauben von der Gegenseite in den Adapter.

 

Die Platzverhältnisse deiner Nabe habe ich allerdings nicht gecheckt...

 

Ah danke :) Was ich noch nicht verstanden habe ist die 4 Loch Aufnahme? Die 6 Loch Aufnahme an der Nabe verstehe ich aber die Bremsscheibe muss ja dann noch montiert werden (auf die 4 Loch?)

 

habe nochmals die Skizze angepasst damit man sich die Krümmung besser vorstellen kann, ich hoffe ich habe das richtig verstanden?Bildschirmfoto 2017-10-06 um 11.50.07.png

Bearbeitet von schwaigerf
Geschrieben

Es ist so gemeint, dass du den Spider ab montierst von der Scheibe und einen neuen Spider machen lässt, der diesen Offset hat.

 

Mir wäre das alles zu vieol Gefrickel und ich würd einfach eine Mutter auf die Achse vom motor schrauben und den ganzen Motor verbreitern....

 

 

Gibts denn keine Fotos von dem Teil? Eine Herstellerwebseite? Forenbeiträge? Ich will nicht glauben, dass jemand eine Scheibenbremsaufnahme so baut, dass die nit zum Anschlag von der Nabe ansich passt. Das ist einfach zu unlogisch.

Geschrieben

Das 4 Loch Bohrbild passt für eine Bremsscheibe die normalerweise für Rohloff naben gedacht ist. Setzt natürlich voraus das sich das auch mit der Nabe ausgeht....

 

neugierig welcher Motor das ist wär ich natürlich auch

Geschrieben

hmmm, die verkaufen eigentlich nicht an endkunden :-)

 

dein verkäufer kann dir in der angelegenheit nicht weiterhelfen?

 

anyway, kontaktier am besten den Jürgen von Rinkcycles, der hat schon ein, zwei Rahmen um die Zehus Nabe gebaut und sollte sich mit dem Thema auskennen.

Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist die Nabe in die Hand gekommen, einfach so :)

 

Danke, werde ich probieren - viel mehr Möglichkeiten fallen mir nicht ein.

Kann einen neuen Rahmen produzieren, das wäre die letzte Möglichkeit.

 

Habe jürgen per Mail kontaktiert- eventuell kann er mir gegen eine Spende helfen.

Bearbeitet von schwaigerf
Geschrieben

Hätte da noch eine Idee:

 

Wenn ich die zweiteilige Bremsscheibe (diese sieht sehr symmetrisch aus) verkehrt montiere - dann könnte ich einige Spacer montieren und die Scheibe anschrauben. Dann hätte ich den korrekten Abstand und das Problem wäre gelöst.

 

Woran scheitert diese Variante denn?

Geschrieben
Hätte da noch eine Idee:

 

Wenn ich die zweiteilige Bremsscheibe (diese sieht sehr symmetrisch aus) verkehrt montiere - dann könnte ich einige Spacer montieren und die Scheibe anschrauben. Dann hätte ich den korrekten Abstand und das Problem wäre gelöst.

 

Woran scheitert diese Variante denn?

 

Damit holst Du NIE die geforderten 10 mm raus! Viele Scheiben haben eine vorgegebene Laufrichtung. Ich weiß nicht ob es der Funktion zu- oder abträglich ist wenn man die missachtet!

Geschrieben

Wie wahr - 10mm nicht, das stimmt.

Ich werde jetzt mal genau messen wievie ich nach innen muss. Eventuell funktioniert die Lösung mit einer Mutter zwischen Achse und Ausfallende (links) und der Bremssattel reicht. Halte euch auf dem Laufenden

Geschrieben
Wie wahr - 10mm nicht, das stimmt.

Ich werde jetzt mal genau messen wievie ich nach innen muss. Eventuell funktioniert die Lösung mit einer Mutter zwischen Achse und Ausfallende (links) und der Bremssattel reicht. Halte euch auf dem Laufenden

 

Die fasst den bisherigen Thread ganz gut zusammen. Wir UND Du wissen noch immer nicht genau was eigentlich benötigt wird, hier wird aber um des Kaisers Bart diskutiert wie man es machen kann.

Sagt der Gast zum Taxler:"Schnell fahren Sie!" Darauf der Taxler:"Wohin?". Das quittiert der Gast mit :"Spielt das eine Rolle, bzw. das weiß ich jetzt noch nicht!"

 

Am Ende wirst vermutlich den Hinterbau um 7mm aufbiegen :rofl:

Geschrieben
Ich sage es seit Beginn..... *ggg* nimmst eine Mutter oder ein kleines Alu Rohr und schneidest dir runter so viel wie du brauchst. Und schon haut das hin.... Ich trau mich ja fast wetten, dass so ein Distanzstück eigtl dabei gewesen wäre. Das war bei meinem auch so und ist bei vielen anderen ebenso der Fall.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...