Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das haben sie mit den kleinen Drops doch eh gut gelöst. Die Gefahr sehe ich nicht... Und beim Flowtrail muss man schon akzeptieren, dass dort 95% der Leute halt langsamer sind. Das gehört zu dem Gebiet einfach dazu.

 

sehe ich auch so. Das spannende am Wexl ist, dass das Gebiet bei schönem Wetter am We völlig überlaufen ist, sodass sogar nur begrenzt Liftkarten ausgegeben werden. Der Lift hat relativ wenig Kapazität, und deswegen sind die Trails wenigstens nie überlaufen. Aber die Schlange vor dem Lift, und mit was für high end Ausrüstung z.T. schon Kinder unterwegs sind, zeigt wiesehr unser Sport boomt, und wie riesig der Bedarf an Trails bzw. Trailcentern ist.

 

Seh das eh so wie ihr, aber es könnte halt noch extremer werden. Hab schon Leute gesehen, die nach dem kleinen Drops gestartet sind.

 

Zum Glück bin ich nicht auf Liftunterstützung angewiesen und war am Wexl bisher nur unter der Woche, wo wenig los war. Hab zuletzt von einem Freund ein Vid bekommen, der mit der Family im Kidspark war. Da war eine Schlange vom Schlepplift bis zur Wexl-Lounge :eek:

 

Das tu ich mir sicher nicht an. Kenne auch einige, die raufpedalieren oder schieben und dann oben bei der Jumpline ihre Loops machen...

Geschrieben
Seh das eh so wie ihr, aber es könnte halt noch extremer werden. Hab schon Leute gesehen, die nach dem kleinen Drops gestartet sind.

 

Zum Glück bin ich nicht auf Liftunterstützung angewiesen und war am Wexl bisher nur unter der Woche, wo wenig los war. Hab zuletzt von einem Freund ein Vid bekommen, der mit der Family im Kidspark war. Da war eine Schlange vom Schlepplift bis zur Wexl-Lounge :eek:

 

Das tu ich mir sicher nicht an. Kenne auch einige, die raufpedalieren oder schieben und dann oben bei der Jumpline ihre Loops machen...

 

ja, ich fahr auch nur unter der Woche, oder bei schlechterem Wetter. Den Irrsinn tu ich mir sicher nie an *g*

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi!

 

Ich und meine zwei Jungs (14 und 16) waren heuer wirklich sehr oft dort (> 10 x) und seitdem es den Lift gibt, ist das Gebiet, so finde ich, wirklich top! Es kam erst 2x vor, dass wirklich zu viel los war und wir pro Auffahrt ca. 15 Minuten am Lift warten mussten.

 

Die neue Downhill-Line ist ebenfalls sehr gut gelungen (mit den Möglichkeiten, die es dort gibt) und eine unserer Lieblingsstrecken! Vor allem ist man dort zu 90 % alleine. :) Wir haben uns heuer bezüglich Sprünge extrem weiterentwickelt und das liegt an der perfekt geshapten Jump-Line. Dort sind wir x-mal nach den ersten paar Sprüngen rauf gegangen.

 

Durch den Lift finde ich das Gesamtkonzept wirklich gelungen. Vor allem im Raum Wien gibt es halt nicht so viel (die HWW ist natürlich auch sehr gut gelungen!). Die Preise sind zwar happig, aber was solls. Mir ist lieber die Kids humpf im Gatsch mit mir herum, als sie sitzen ständig vor dem PC.

 

 

LG

 

Martin

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich habe nun erstmals gehört , dass heute auch auf den Panoramatrails Kartenkontrollen durchgeführt wurden. Die Tageskarte kostet € 12, was ich für das Befahren der Forststraßen schon recht happig finde. Wenn man den Trailpark  oder die angelegten Trails nutzt, finde ich den Preis aufgrund des Aufwandes schon gerechtfertigt - aber für ohnehin vorhandene Forststraßen? 

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Radschnecke:

Ich habe nun erstmals gehört , dass heute auch auf den Panoramatrails Kartenkontrollen durchgeführt wurden. Die Tageskarte kostet € 12, was ich für das Befahren der Forststraßen schon recht happig finde. Wenn man den Trailpark  oder die angelegten Trails nutzt, finde ich den Preis aufgrund des Aufwandes schon gerechtfertigt - aber für ohnehin vorhandene Forststraßen? 

Hatte vor knapp 1 Jahr auch eine Kontrolle am Weg zum Hochwechsel. War eine sehr freundliche Person und nicht ungut.

 

Für mich ganz klar, wenn ich dort fahren will, sind die 12€ zu zahlen. Das ist bekannt und somit für mich gerechtfertigt. Ob der Preis angemessen ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn es mir zu teuer ist, muss ich halt wo anders fahren.

 

Im Bikepark werden sie wohl eher weniger kontrollieren, da die meisten es gleich mit Liftkarte kaufen und dort die Gebühr quasi inkludiert ist.

Geschrieben

Die Regeln sind, dass die Benützung sämtlicher Strecken kostenpflichtig ist und die Kontrolle der Biker dahingehend ist natürlich ok. Mir war neu, dass auch auf den Panoramatrail kontrolliert wird - habe ich bisher noch nicht gehört.

 

Die Preise habe ich in Relation zu den Tageskarten der Wechsel-Panoramaloipe gesetzt, die ja in weiten Bereichen über die gleichen Forststraßen verläuft. Die Tageskarte kostet dort 10 Euro, wobei bei den Loipen noch der nicht unerhebliche Aufwand für das i.d.R. tägliche Präparieren berücksichtigt werden muss.

Wie ich bereits geschrieben habe, finde ich den Preis für Nutzung der angelegten Trails und des Bikeparks aufgrund des Aufwandes, der dort entsteht, angemessen. Da es jedoch nur eine Tageskarte, die alle Angebote umfasst, gibt, ist meines Erachtens bei reiner Nutzung der Forststraßen ein Preis von 12 Euro doch recht heftig.

 

Mir gefällt die generelle Entwicklung nicht, da mit diesem kostenpflichtigen Reservat alle bisher in diesem Gebiet angebotenen legalen Strecken verschwunden sind. Scheinbar ist auch nicht mehr geplant, ein Angebot außerhalb des kommerziellen Streckennetzes zu schaffen. Somit gibt es für Locals nur mehr die Möglichkeit 1. zu zahlen, 2. das MTB in das Auto zu verfrachten und weiter weg zu fahren oder 3. illegal unterwegs zu sein.

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Radschnecke:

Mir gefällt die generelle Entwicklung nicht, da mit diesem kostenpflichtigen Reservat alle bisher in diesem Gebiet angebotenen legalen Strecken verschwunden sind. 

geht mir genauso. seit dem der wechsel ghetto geworden ist fahr ich nimma hin.

ich mag auch diese deppaten biosphaerenparks nicht. das führt nur zu einer unnötigen konzentration in anderen bereichen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...