Herzerzog Geschrieben 25. Oktober 2017 Geschrieben 25. Oktober 2017 Umständehalber frage ich hier nach, da ich Gelegenheit habe ein BB II Mod. 2017 zu fahren und die Sitzposition (ich habe ziemliche WS - Probleme) sehr angenehm empfinde und ich nichts von Bezeichnungen wie Urban - Bike usw. halte. Auf Feld und Waldwegen fährt es genauso wie "urban". Das akuelle Badboy II rollt aber auf der wie ich finde sehr eigenwilligen Reifendimension 650B. Felgen sind 27,5 x 1,5'', der Reifen original ist ein Schwalbe G-One Performance 650 x 40c. Rahmengröße L in Verbindung mit dieser Reifendimension sieht in meinen Augen aber sehr eigenartig aus - wie ein 26er MTB Reifen in einem Rennradrahmen. Nun finde ich hier im Forum den Langzeittest des Cannondale Slate, welches auf 650 x 42c Reifen, angeblich Panaracer Gravelking mit Cannondale Branding rollt. Können die 42er Reifen das Rad optisch stimmiger machen, oder soll man gleich auf "echte" 28 Zoll gehen und mit einer schmäleren Bereifung das Teil sogar noch flotter kriegen? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Oktober 2017 Geschrieben 25. Oktober 2017 650B ist doch eh der "latest shit". Da gibts jede Menge Reifen zur Auswahl. Was willst du genau erreichen? Das es besser rollt, oder das die Reifen fetter aussehen? Zeig mal ein Foto... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 25. Oktober 2017 Geschrieben 25. Oktober 2017 Rahmengröße L in Verbindung mit dieser Reifendimension sieht in meinen Augen aber sehr eigenartig aus - wie ein 26er MTB Reifen in einem Rennradrahmen. Ein 26er MTB Reifen hat aber einen größeren Abrollumfang als ein 28er RR Reifen Zitieren
Herzerzog Geschrieben 25. Oktober 2017 Autor Geschrieben 25. Oktober 2017 (bearbeitet) Was bedeutet "latest shit"? Nein, damit meine ich nicht die schiere Übersetzung. Foto habe ich keines. Zumindest nicht von dem Rad mit dem ich fahre. "Meines" schaut so aus, allerdings ohne Alfine und Riemenantrieb, sondern vorne 1-fach (38z) und hinten 11fach bis 32. https://www.gessato.com/10-reasons-cannondale-bad-boy-1-unquestionably-best-urban-bike/ @schwarzer..: Ja, und sieht in einem MTB Rahmen für 26" aber stimmig aus. Bearbeitet 25. Oktober 2017 von Herzerzog Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Oktober 2017 Geschrieben 25. Oktober 2017 Ich könnte mir in dem Rad zB WTB Horizon (650Bx50mm) gut vorstellen. Macht sich optisch sicher gut... Zitieren
yellow Geschrieben 26. Oktober 2017 Geschrieben 26. Oktober 2017 Willst du optisch dünnere, oder "fettere" Reifen Zitieren
Herzerzog Geschrieben 26. Oktober 2017 Autor Geschrieben 26. Oktober 2017 Naja, primär wollte ich gerne eine "stimmigere" Optik. Dass das BB2 kein Scott Addict Gravel Disc ist, habe ich schon nach 20km am Schnitt gesehen. Obwohl das BB2 mit G-One 650 mit 5 bar gefahren wurde. Hatte zuletzt den Conti CycloCross King auf den Addict, das war trotzdem (oder deshalb?) eine Waffe. Da musste sich ein Rennradfahrer schon echt reinknien dass er mich da auf Asphalt los wurde. Aber egal. Zeiten sind vorbei, abgehakt, ich muss damit leben lernen dass ich mittlerweile und aufgrund eines neuen Unfalls eine HWS wie ein 70-jähriger habe und ich brauche eine bequemere Geometrie. Lustiger Weise kam mir da das BB2 entgegen, trotz radikal aktivem Handling/radikaler Lenkgeometrie. Aber Satteloberkante und Lenker sind auf einer Höhe und ich fühle mich wohl. Muss mich halt vielleicht von 28er Schnitten auf 100km mixed terrain (Schotter, Wald, Feldweg, Asphalt) verabschieden. Was ist eigentlich an diesem "Balloon Bike" Trend dran? Weil die Frage auftauchte, ob ich fette Reifen oder schlanke Optik will? Mein Ex Chef geht grad in Pensi und hat sich ein Simplon Reiserad mit solchen Rädern gekauft. Der will damit von OÖ bis Peking die Seidenstraße fahren. (Trau ich ihm zu, der hat schon echt schräge Touren über x-tausende km gemacht). Klar, der fährt halt Tagesetappen von > 100km mit einem 15er Schnitt - wenn überhaupt. Nein, mir geht es drum, das Bike optisch etwas wertiger, stimmiger zu kriegen. Ob allerdings ein 42er Panaracer versus 40er G-One einen Unterschied macht? Denke nicht. Ich fahr' jetzt mal die 40er G-Ones auf die Basis (dürfte nicht allzu lange dauern ), dann sehe ich weiter. Zitieren
yellow Geschrieben 27. Oktober 2017 Geschrieben 27. Oktober 2017 Meine Verständnisfrage seh ich trotz des langen Antwort (?) posts nicht beantwortet... Weitere, sich imho aufdrängende Frage: Probleme mit Wirbelsäule --> fully? Zitieren
Herzerzog Geschrieben 30. Oktober 2017 Autor Geschrieben 30. Oktober 2017 Weitere, sich imho aufdrängende Frage: Probleme mit Wirbelsäule --> fully? Was nützt mir ein 29'' MTB Fully mit fetten Reifen wenn du bei den Teilen die HWS mehr überstrecken musst als auf einem Gravelbike, bzw. erst recht mehr als auf dem BB, ich damit auf der Straße/Schotterweg nicht vorwärts komme und (ich kenne mich) echte Geländepassagen und Drops wegen des Unfallrisikos längst verboten sind? Meine LWS ist auch im A****, da ist ein aufrechte Haltung a la Hollandrad schlecht. Deshalb galt es etwas zu finden, bei dem der Rücken nicht zu gerade ist, und ich bei normalem Fahrbetrieb den Kopf nicht überstrecken muss. Zitieren
kandyman Geschrieben 30. Oktober 2017 Geschrieben 30. Oktober 2017 Ich hab's auch nicht kapiert. 650b mit fetten Slicks find ich aber auch super seit ich die selbst habe Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 1. November 2017 Geschrieben 1. November 2017 Ich verstehe auch nicht, was nun gewünscht ist.* Falls du es selber weißt, kauf die Reifen doch einfach... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.