Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Supermerlin

Ich hab selber 98 kg und bei 16 bis 18 bar liegt schon des öfteren der schwarze O-Ring von der Kolbenlauffläche heruntergedrückt - also voller Hub ausgeschöpft. Runter mag ichs schon gern flott. :)

 

lg, Supermerlin

Wie ist denn dann überhaupt das Ansprechverhalten vom RP3 bei diesem hohen Druck?

Denn der RP3 hat ja im Vgl. zu andern Luftdämpfern keine allzu große Luftkammer... :rolleyes:

Geschrieben

Vom RP3 kann ich Dir das ja wie gesagt noch nicht mitteilen, weil der ja noch nicht einen Kilometer im Rad gefahren ist.

 

Aber der Fox Float RL der ja recht ähnlich ist und vor allem den gleichen Hub hatte war das Ansprechen sehr gut und die 10 cm Federweg am Hinterbau (mittlere Einstellung die ich immer verwende) reichen auch für eine sehr flotte Gangart den Berg runter - ich werd Dir das Vorführen wenn ich nach Graz zum BB-Day komm (ist aber noch nicht ganz sicher) - mußt halt drannbleiben (bergab :D )

 

lg, Supermerlin

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sodale - jetzt hab ich grade die Info bekommen, daß der Dämpfer retour vom Service - nein eigentlich besser - von der Reparatur retour ist und im Radgeschäft liegt.

 

Die Bremszange aus England hab ich auch ausgetauscht bekommen - jetzt steht dem Aufbau meines ETS-X 70 nichts mehr im Wege - außer die eine oder andere Umbauarbeit daheim die noch fehlt :) :) :)

 

lg, Supermerlin

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So - es gibt neues zu berichten. Nachdem ja der Dämpfer gleich noch vor der ersten Ausfahrt defekt war, habe ich jetzt beim BB-Day eine weitere Erfahrung sammeln können - nämlich - einen weiteren Fox Float RP3 Defekt:

 

Am Samstag am Treffpunkt angekommen - kurz herumgefahren, und schon wieder so ein flacher Lenkwinkel am Bike - was war passiert, der Dämpfer ist wieder einmal im eingefederten Zustand sitzen geblieben. Wie vor der ersten Reparatur.

 

Na sehr gut - weil ich ja der Überzeugung war, daß dieses mal mein Bike wirklich in einem Top Zustand war, hab ich natürlich auch kein Ersatzbike dabei gehabt, sondern eben nur mein ETS-X 70. Ersatzdämpfer besitze ich auch keinen.

Fein, dann wird es halt nix mit dem Biken am BB-Day. Glückes Geschick war aber beim Bike-Camp (Parallelveranstaltung) der Mechaniker (Name hab ich leider vergessen), der im Raum Graz alle Fox-Teile Serviciert bzw. repariert, und er hat es tatsächlich geschafft das Ding wieder zum Leben zu erwecken. Nocheinmal ein herzliches Dankeschön.

 

Laut Aussage dieses Mechanikers hat es eine Charge von Fox Float RP3 Dämpfern gegeben, die mit defekten Dichtungen ausgestattet worden sind (so einen hatte ich), der wurde dann zum Müller nach Graz zur Reparatur eingeschickt und prompt repariert. Laut Mechaniker waren die ersten Reparatursets mit defekten Dichtungen ausgestattet (so ein Reparaturset wurde bei der Reparatur meines Dämpfers verwendet).

 

Man sieht - ich gehöre zu den glücklichen Menschen, die immer in die Sch...e greifen.

 

Na was solls, am Sonntag hab ich dem Tommy den Dämpfer in die Hand gedrückt, damit er ihn in Graz zur Reparatur bringt (vielen Dank Tommy), das spart Zeit. Schon bald sollte ich also jetzt einen Dämpfer besitzen der wirklich dauerhaft funktioniert. :rolleyes:

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Original geschrieben von Supermerlin

Daran hätte ich früher denken müssen - ich werd 2 Wochen Gras über die Sache wachsen lassen, bevor ich reklamiere. :D

 

lg, Supermerlin

 

falsch! es muss heissen "ich werd 2 wochen lang gras über die sache rauchen lassen"... :D

 

Original geschrieben von Supermerlin

Unter bestimmten Bedingungen kann der Float Dämpfer blockieren, befolgen sie in diesem selten auftretenden Fall die nachstehenden Anweisungen ...

 

Damit meinen die vermutlich immer wenn der Dämpfer federn muß :D:D:D

 

lg, Supermerlin

 

auch falsch! es muss heissen "in diesem, nur bei supermerlins auftretenden fall".... :D

Geschrieben

Nachdem der Tommy den Dämpfer am Sonntag von mir übernommen hat (Danke noch einmal an Dich) und ihn am Montag zum Radgeschäft gebracht hat, habe ich heute (Donnerstag) bereits den Dämpfer repariert (auf Garantie) retour erhalten. Nicht einmal 4 Tage.

 

Ich bin der Meinung das ist Spitze

 

Repariert wurde der Dämpfer bei 2 Rad-Pech von Martin Pyffrader (ein ganz netter und hilfsbereiter Kerl - noch einmal Danke schön), der am 1. Tag des BB-Days so nett war mir den Dämpfer so herzurichten, daß ich die beiden Tage ohne Problem fahren konnte.

 

Eigenartiger Weise wurde das Paket allerdings von der Firma Müller GmbH aus Graz an mich versendet.

 

Und jetzt hält der Dämpfer ewig, denn aller guten Dinge sind 3. Das war beim Rahmen so und wird auch beim Dämpfer so sein

 

lg, Supermerlin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...