Stonydesert Geschrieben 26. Januar 2018 Geschrieben 26. Januar 2018 Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Carbonrahmen für den Aufbau eines neuen Radels. Nach dem ich meine alten Laufräder weiter benutzen will wäre ein Rahmen ohne Boost - Standard schön. Gibts sowas überhaupt noch? Ich habe bis jetzt nur Rocky Mountain und Simplon gefunden. Wäre für Hinweise sehr dankbar. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 26. Januar 2018 Geschrieben 26. Januar 2018 Bei RCZ haben sie kürzlich Nakita Rahmen mit Gutscheincode für unter 300€ rausgeschmissen, ist aber anscheinend nur mehr ein 15" übrig http://www.rczbikeshop.com/default/nakita-frame-team-c-comp-race-big-29-carbon-size-15-215ehf05fs01.html Welche RH brauchst du und muss der Rahmen neu sein? Focus Raven Rahmen haben auch noch X12 Achsen hinten (oder suchst du für Schnellspanner?) Zitieren
Luke Biketalker Geschrieben 26. Januar 2018 Geschrieben 26. Januar 2018 Würde mich da nicht von Boost einschränken lassen. Was hast du denn für Naben? Es gibt mittlerweile einige Hersteller von Adapterplatten. Damit kannst du deine Laufräder in einem Boost-Rahmen weiterfahren - gibts auch fürs Vorderrad. Somit könntest du jeden Rahmen fahren. Hat schon jemand hier Erfahrungen mit den Boost-Adaptern? Gibt ja einige Varianten... Zitieren
Stonydesert Geschrieben 26. Januar 2018 Autor Geschrieben 26. Januar 2018 Für Tune Naben gibts das nicht soweit ich weiß. Zitieren
Luke Biketalker Geschrieben 26. Januar 2018 Geschrieben 26. Januar 2018 Centerlock oder 6-Loch? Da wär eine 6-Loch Lösung - sollte doch eigentlich universell sein? http://www.bikeinsel.com/product_info.php?products_id=2281 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Januar 2018 Geschrieben 26. Januar 2018 Nur musst da jedesmal die Ringli einfädeln, und ausserdem sitzt dann das Schaltwerk 5mm zu weit aussen. Einseitig fände ich besser. Zitieren
Luke Biketalker Geschrieben 26. Januar 2018 Geschrieben 26. Januar 2018 Bei den einseitigen Varianten muss dann halt das Laufrad neu zentriert werden, wenn ich mich nicht irre... Zitieren
bike charly Geschrieben 26. Januar 2018 Geschrieben 26. Januar 2018 Für Tune Naben gibts das nicht soweit ich weiß. Zitat aus der tune HP : Warum kein Umrüstkit von 135/142mm Einbaubreite auf BOOST 148mm? Die Umrüstung einer herkömmlichen Nabe auf den BOOST-Standard mittels Distanzen ist unserer Meinung nach "Pfusch am Bau" und wird von uns nicht angeboten. Der Vorteil eines BOOST-Rahmens ist ja in erster Linie die bessere Steifigkeit der Laufräder. Diese erreichen wir, indem einerseits der Flanschabstand der Naben erhöht und damit der Speichenwinkel verbessert wird, sowie andererseits auch die Lagerabstützung in der Nabe verbreitert wird. Eine Verlängerung der Achsstummel führt zu einer torsionalen Schwächung der Steifigkeit des Laufrades und ist somit in unseren Augen völlig kontraproduktiv. Der BOOST-Standard ist technisch eine sehr gute Entwicklung, dies können wir absolut bestätigen. Die Investition lohnt sich, jedoch solltet Ihr hier keinesfalls an den Laufrädern gespart werden. Ich persönlich finde beide Versionen mit und ohne zentrieren für bedenklich.......und würde diese nicht empfehlen Zitieren
riffer Geschrieben 26. Januar 2018 Geschrieben 26. Januar 2018 Nachdem mein mit Boostinator und Umzentrieren angepasstes 240er Hinterrad jetzt einen gewaltigen Achter hat, ohne dass mir ein Ereignis als Ursache einfallen würde, schließe ich mich tendenziell der Meinung von Bike Charly an... Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 26. Januar 2018 Geschrieben 26. Januar 2018 Ich hab mir vor ein paar Tagen einen Chinabomber bestellt! Hat den Vorteil, dass du auch zwischen BB30/BSA wählen kannst. Zitieren
Flo7 Geschrieben 26. Januar 2018 Geschrieben 26. Januar 2018 Ich würd auch was aus China bestellen Bist mit Versand, Mwst. und Zoll bei ca 400€. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 26. Januar 2018 Geschrieben 26. Januar 2018 (bearbeitet) Hier gibt es noch Niner Rahmen mit X12 https://r2-bike.com/NINER-Mountainbike-Rahmen-29-Air-9-Carbon Isaac https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1066933-isaac-baryon-29-hardtail-rahmen-s-m-l-xl-neu Was darf der Rahmen eigentlich kosten? Welche Teile sind sonst noch vorhanden bzw. in welchen Ausführungen (Kurbelachse, Gabelschaft, Umwerfer)? So ein Komplettbike kaufen https://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/1129/focus-raven-evo-11-gang-carbon-modell-2017?c=49 deinen Tune LRS rein, den Focus LRS in dein jetziges Bike und das alte Bike verkaufen wird unterm Strich kaum teurer sein als so einen 1000€ Rahmen aufzubauen wo sicher noch ein paar Kleinteile dazukommen. Bearbeitet 26. Januar 2018 von schwarzerRitter Zitieren
Stonydesert Geschrieben 27. Januar 2018 Autor Geschrieben 27. Januar 2018 (bearbeitet) Hier gibt es noch Niner Rahmen mit X12 https://r2-bike.com/NINER-Mountainbike-Rahmen-29-Air-9-Carbon Isaac https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1066933-isaac-baryon-29-hardtail-rahmen-s-m-l-xl-neu Was darf der Rahmen eigentlich kosten? Welche Teile sind sonst noch vorhanden bzw. in welchen Ausführungen (Kurbelachse, Gabelschaft, Umwerfer)? So ein Komplettbike kaufen https://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/1129/focus-raven-evo-11-gang-carbon-modell-2017?c=49 deinen Tune LRS rein, den Focus LRS in dein jetziges Bike und das alte Bike verkaufen wird unterm Strich kaum teurer sein als so einen 1000€ Rahmen aufzubauen wo sicher noch ein paar Kleinteile dazukommen. Ja das geht schon in die richtige Richtung - Gabel und Laufräder sind im vorhanden den Rest müsste ich kaufen. Vielleicht würde ich noch die Bremsen weiter verwenden. Preis wäre so bis 2000 in Ordnung darüber müsste es schon gute Gründe geben. Aber billiger ist natürlich besser :-) Bearbeitet 27. Januar 2018 von Stonydesert Zitieren
Flo7 Geschrieben 27. Januar 2018 Geschrieben 27. Januar 2018 Ich kann mich nur wiederholen, schau mal bei den Chinesen Zitieren
Stonydesert Geschrieben 27. Januar 2018 Autor Geschrieben 27. Januar 2018 Ich kann mich nur wiederholen, schau mal bei den Chinesen Ich habe mal auf alibaba geschaut aber so richtig raussehen du ich mich da nicht. Jetzt habe ich mal auf Bikemarkt gestöbert und folgenden Rahmen gefunden: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1027156-bmc-teamelite-01-2017-red-white-black Kann der was? Zitieren
Flo7 Geschrieben 27. Januar 2018 Geschrieben 27. Januar 2018 Bissl teuer oder? Hier kannst du dich mal einlesen bzgl China Carbon: https://www.mtb-news.de/forum/t/china-rahmen-erfahrungen.807207/ Ich hatte den Workswell und jetzt hab ich einen Callander... Lg Flo p.s.: Musst auf Aliexpress suchen, denn Alibaba ist eher für Geschäftsleute... Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 28. Januar 2018 Geschrieben 28. Januar 2018 Bissl teuer oder? Hier kannst du dich mal einlesen bzgl China Carbon: https://www.mtb-news.de/forum/t/china-rahmen-erfahrungen.807207/ Ich hatte den Workswell und jetzt hab ich einen Callander... Lg Flo p.s.: Musst auf Aliexpress suchen, denn Alibaba ist eher für Geschäftsleute... der untere ist quasi, zumindest optisch, 1:1 ein speci stumpjumper ht Zitieren
Luke Biketalker Geschrieben 28. Januar 2018 Geschrieben 28. Januar 2018 Nachdem mein mit Boostinator und Umzentrieren angepasstes 240er Hinterrad jetzt einen gewaltigen Achter hat, ohne dass mir ein Ereignis als Ursache einfallen würde, schließe ich mich tendenziell der Meinung von Bike Charly an... Good to know - habe keine persönlichen Erfahrungen mit dem Spacern, bin nur beim Stöbern immer wieder mal darauf gestoßen. Zitieren
Luke Biketalker Geschrieben 28. Januar 2018 Geschrieben 28. Januar 2018 Aber damit nicht nur Off-Topic von mit kommt: Bei Trek hat das Procaliber Boost bekommen, das Superfly hingegen läuft/lief auf 142 x 12 weiter: https://www.hibike.at/trek-superfly-carbon-29-mtb-rahmenkit-matte-carbon-smoke-viper-red-mod-2017-p444072d87df833bb3bc8dfe718d8f375 Zitieren
riffer Geschrieben 28. Januar 2018 Geschrieben 28. Januar 2018 Good to know - habe keine persönlichen Erfahrungen mit dem Spacern, bin nur beim Stöbern immer wieder mal darauf gestoßen. Es hat sicher nicht direkt mit dem Boostinator zu tun, aber gestärkt war das Hinterrad dadurch offensichtlich nicht. Zitieren
Commander Tom Geschrieben 28. Januar 2018 Geschrieben 28. Januar 2018 Ich kann https://www.bike-discount.de/de/shop/hardtail-29-8670/l-24 empfehlen oder bischen teurer, dafür mehr Auswahl https://schlierseer-bikeparts.de/ Hab selbst einen Reaction 29 und bin sehr zufrieden! Ich mag die Chinesenteile, aber da hast Garantie und is ned teurer. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.