Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

woher eine neue kriegen???

 

Meine alte hatte ich damals einem Freund "abgeraunzt" und der weiss auch nicht mehr wo er die her hatte - und diesen "Strom durch die Fusssohlen Fettmesswaagen" trau ich keinen Millimeter.

 

Danke

Markus

Geschrieben
net sonderlich genau, diese zangerl! waagen mit fußsohlenmessungen sind auch nur bedingt empfehlenswert, weils halt nur den beinbereich messen. genauer sind da schon geräte, die man mit beiden händen an den griffen anfasst!! ;)
Geschrieben
Original geschrieben von Monica

genauer sind da schon geräte, die man mit beiden händen an den griffen anfasst!! ;)

:rofl:

Eine solche Schwankungsbreite, wie diese Geräte bieten, habe ich noch bei keiner anderen Meßmethode erlebt...;)

Geschrieben

eine wöchentliche messung ist der täglichen vorzuziehen, weil der wert eben dadurch schwanken kann, wenn man innerhalb der letzten 4 stunden viel getrunken hat. diese geräte messen nämlich indirekt den wasseranteil im körper. das ergebnis ist aber immer noch relevanter wie das der waagen!

 

besser ist da die infrarot-reflektionsmessung, die aber besser beim arzt oder in der apotheke durchgeführt werden sollen, weil billiggeräte da nicht so genau sind. die messung funktioniert mit infrarotlicht, daß vom fettfreien gewebe reflektiert und von fett absorbiert wird. die reflektionen werden vom gerät gemessen. die messung erfolgt am bizeps des dominanten armes.

 

caliper- zangen funktionieren schon, wenn man sie richtig anwendet!! es sollten schon 5 bis 8 messpunkte sein, 50 bis 70% vom fett sind als unterhautfettgewebe gespeichert, und so kann man sich das dann irgendwie hochrechnen, allerdings beinhaltet diese methode sehr viele fehlerquellen, wenn sie nicht richtig angewendet wird.

Geschrieben
Original geschrieben von Monica

eine wöchentliche messung ist der täglichen vorzuziehen, weil der wert eben dadurch schwanken kann, wenn man innerhalb der letzten 4 stunden viel getrunken hat.

 

daß widerspricht jeglicher meßtheorie, da 1. sowohl die tägliche messung als auch die wöchentliche messung in diesem zusammenhang gleich anfällig für messfehler sind (du kannst ja genauso vor der wöchentlichen messung getrunken haben) und 2. in diesem zusammenhang eine erhöhung des stichprobenumfangs (tägliche messung) zu einem festgesetzten zeitpunkt die messung nur reliabler machen kann.

 

die gründe für eine wöchentliche messung werden wohl eher ökonomischer natur sein ;)

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Egal bei welcher Leistungsdiagnostik, der professionell gemessene Wert hat sich NOCH NIE von dem von meiner Waage gemessenen unterschieden.

 

.. beide geräte zeigen *ERROR*? :devil:

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Egal bei welcher Leistungsdiagnostik, der professionell gemessene Wert hat sich NOCH NIE von dem von meiner Waage gemessenen unterschieden.

 

und ... welche waage verwendest du da?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...