Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

V-Brake ist eine neue Avid SD7 mit Avid Belägen, Laufrad ist ein älteres Spengle MTB3. Ich schaffe es nicht, die V-Brake gut einzustellen. Wenn ich im lnagsamen Fahren die Bremse ziehe, merke ich spürbar die wechselnd gute Bremsleistung - manhcmal gut, dann wieder schlechter. Beim Bremsen bei normaler Fahrgeschwindigkeit wirkt sich das so aus, dass das Vorderrad fast anfängt zu springen, und die Gabel biegt es richtig vor und zurück - geht alles ganz schnell. Wie ein Stottern bei Autos mit ABS.

 

Ich habe die Felgenflanken schon mit Isopropanol und mit Wundbenzin gesäubert, Fett ist da also sicher keines dran. Bremsbeläge sind auch neu. Die Felge hat nur einen ganz leichten Seitenschlag, fällt kaum auf. Ausserdem ist das Wechseln zwischen guter Bremsleistung und schwacher Bremsleistung öfter als nur einmal jede Radumdrehung.

 

Die Bremsbeläge stehen exakt parallel und gerade zur Felge. Allerdings vorne nicht weiter weg als hinten - weil ich das nicht hinbekomme. Habe ich aber noch nie so eingestellt gehabt, und hat bisher auch nie Probleme gemacht. Hinten funktioniert alles ohne Probleme.

 

Brake-Booster sind auch montiert, Bremshebel sind 1A, Züge schön sauber und leichtgängig.

 

Woran kann das liegen?

Geschrieben

wie isn das jetzt bei den Bremsen?

 

Ich stells so ein, dass sie vorne bereits anliegen, hinten aber noch ein wenig abstehen (noch von den Cantis so gewohnt).

 

Geht am einfachsten, wennst irgendwas ca. 0.5 - 1 mm starkes zwischen Felge und Belag presst, dann den Hebel an die Felge drückst & den Belag (die Cartridge) anschraubst (sehr gut funktioniert ein kleiner Gummiring, hinten über den Belag gelegt)

Geschrieben

Bringt das wirklich was, wenn der Belag vorne etwas näher zur Felge eingestellt wird? Ich habe immer angenommen, dass sich der Belag dann halt vorne schneller abschleift und spätestens dann der Effekt dahin ist - wenn es überhaupt was bringt. Liege ich damit falsch?

 

Was mich aber hauptsächlich stört, ist das ruckeln! HELP! :(

Geschrieben
Hört sich so an, als ob die Felgenflanke an einer stelle etwas "breiter" wäre. Kann bei einem heftigen Durchschlag passiert sein, oder die Felgenflanken sind schon fast durchgebremst. Hier hilft nur eine neue Felge - ind deinem Fall neues Laufrad. Ausbiegen würde ich nicht versuchen, da es das Material schwächt und bald wieder "verbogen" sind.
Geschrieben
Hast du überprüft, ob alles ordentlich festgezogen ist, auch die Sockel in der Gabel? Schleifen die Beläge irgendwo am Reifen? Ist das Rad ordentlich zentriert? Hast du überprüft, ob der Steuersatz nicht locker geworden ist, das könnt nämlich beim Bremsen furchtbar ruckeln! Fragen über Fragen.... :confused: ;)
Geschrieben

die abstand von felge zu bremsklotz wirkt sich nur in einem weiteren hebelweg aus. hat mit der bremswirkung nix zu tun.

das bremsruckeln kann von einem achter in der felge (auch wenn er nur leicht ist) und/oder von einem schlecht eingestellten bzw. lockeren steuersatz kommen.

möglicherweise sind auch die gabelsimmering hin und die standrohre deiner gabel haben zu viel spiel

Geschrieben

@Zacki:

bin in Tulln dahoam

 

Der Steuersatz ist fest, habe ich gerade überprüft. Die Bremssockel an der Gabel sind auch fest. Ich hatte auch bisher keine Probleme. Nur jetzt habe ich das Spengle Laufrad und neue Bremsen, und komme nicht klar damit.

 

Das Laufrad hat schon einen deutlichen Seitenschlag. Aber das ist es glaube ich nicht. Es fühlt sich ein bisserl so an wie bei Discs, wenn irgendwo Fett drauf ist und der Belag nur mehr hin-und-wieder gut greift und dazwischen nachlässt. Das kann ich aber bei mir ausscchliessen. Ich habe die Felgenflanken penibelgereinigt und danach absolut neue Beläge verwendet (von der neuen Bremse).

Geschrieben

Genau die. Die bekommen den Seitenschlag nicht, sondern haben ihn schon von Werk aus. Und ein bisserl Höhenschlag auch dazu. Aber niht so schlimm, man kanns auch nicht auszentrieren :D

 

Aber im Ernst: Die Schläge sind glaube ich im vertretbaren Bereich. Hatte ich auch bei "normalen" Speichenlaufrädern schon, und hat mich weiters nicht gestört.

Geschrieben
Ich hatte mal eine Unterhaltung mit einem Spengle- Besitzer, der mir eine unglaubliche Geschichte erzählt hat: er hat eines seiner Laufräder mit Seitenschlag bei einem befreundeten Fleischhauer über Nacht ins Kühlhaus gestellt und am näxten Tag war´s gerade. Er hatte den Tip von irgendeinem Bekannten, Ing. oder so, keine Ahnung, ob was dran ist, oder ob´s a G´schichtl ist, wär eine Frage an unsere Material-Experten, ich kenn mich da nicht aus, aber einen Versuch wär´s doch immerhin wert, oder?
Geschrieben

Aha - praktisch, einen Fleischhauer kenn ich auch :D Und das bringts wirklich? Irgendwie will ich mir gar nicht vorstellen, wie mich der verarschen wird, wenn ich ihn darauf anred...

 

PS: War das vielleicht der G.H.? Der hat mir nämlich die Laufräder verkauft, und so viele davon gibt es ja auch nicht gerade.

 

Geschrieben
Angeblich zieht´s das Material durch die Kälte wieder in die Ursprungsform, die hoffentlich ohne Seitenschlag war :D , und wenn´s ned stimmt, hast ein "cooles" Vorderrad, und wer den Schaden hat, braucht bekanntlich nicht für den Spott sorgen, aber wenn´s doch hinhaut, liegt der Würschtlstopfer am Bauch vor dir :cool:
Geschrieben
Ich weiß nicht, wer G.H. ist, und ich weiß auch nicht, wer der Typ mit den Laufrädern war, Zufallsbekanntschaft beim Intersport, 20 Minuten den ahnungslosen Verkäufer verarscht und nebenbei geplaudert :D
Geschrieben

ah, sowas kenn ich auch! :D

 

hab das gleiche bei der vorderen canti bremse bei meinem.. ähmmm is ja eigentlich das vom papa, naja egal... trekkingradl!

 

da ist aber die ursache (vermute ich zumindest) der oage felgenstoß, und die cantis die ein mörderischen spiel haben!

 

 

-könnten in deinem fall vielleicht anderen bremsbeläge helfen? :confused: --> wennst welche hast kannst sie ja amal ausprobieren

Geschrieben
Original geschrieben von Fritz the Biker

[...]oder die Felgenflanken sind schon fast durchgebremst. Hier hilft nur eine neue Felge - ind deinem Fall neues Laufrad. Ausbiegen würde ich nicht versuchen, da es das Material schwächt und bald wieder "verbogen" sind.

 

kann ich nur bestätigen, da hilft auch tagelanges zentrieren nyx mehr... :f:

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

-könnten in deinem fall vielleicht anderen bremsbeläge helfen? :confused: --> wennst welche hast kannst sie ja amal ausprobieren

 

ich würd auf zu weiche beläge tippen, die quasi ankleben an der felge.

 

hab das schon öfter erlebt, bei manchen belägen erst wenn sie heiß werden.

Geschrieben
Und welche Beläge wären härtere? Ich hab´s jetzt schon mit den Avid RW2 und mit gelben KoolStop probiert - dasselbe in grün. Ausserdem habe ich das Problem merkbar nur am Vorderrad, hinten passt es - mit dem selben Belag wie vorne wohlgemerkt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...