Ritchi Megabite Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 Hallo Rodler, wer von euch weiß, ob nach den Schneefällen der vergangenen Tage die Forststraße geräumt und zum Rodeln geeignet ist ? Soviel ich weiß ist das Anningerhaus Mo + Di geschlossen. Danke im Voraus, Richard Zitieren
metty Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 eigentlich sollte genug schnee dasein metty Zitieren
Ritchi Megabite Geschrieben 22. Februar 2005 Autor Geschrieben 22. Februar 2005 hallo metty, das ist ja auch irgendwie das problem, zu viel schnee ist beim rodeln manchmal nicht förderlich. lg, richard Zitieren
Niiiki Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 ansich sollte die straße geräumt sein, was ich weiß! kann ich dir aber nicht mit sicherheit sagen.... im zweifelsfall: parapluiberg is geräumt!! lg Zitieren
Der Alex Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 gibts am anninger net auch noch a naturrodlbahn irgendwo hinten runter? so ane wie am biberg?? und ist die befahren? lg alex Zitieren
EineDrahra Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 es gab mal eine.... so mit fetten anliegerkurven.... aber da geht niemand und fährt auch niemand, und die steine auf denens die anlieger gebaut haben liegen auch mitten drinnen.. also alles in allem ned zu empfehlen! naturrodelbahn am anninger= forststraße! Zitieren
Der Alex Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 ah, ok, und di is ähnlich wie am pp berg oda? ohne anlieger und relativ flach. oder? Zitieren
Alf Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 ... hat es nicht einmal ...vor langer Zeit...in der Nähe der Jubiläumswarte eine richtige Rodelbahn gegeben ...gibts die noch ? Zitieren
manfred Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 Also, bin eben am unterem Ende der Anninger-Forststrasse gewesen, und da kamen mir sehr wohl Rodler entgegen. Dürfte also zum Rodeln gehen. Diese alte Rodelbahn hatte ihre Blütezeit, so erzählten mir ein paar "alte" Mödlinger, bis in die 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Es soll sogar eine Brücke über´s Kiental gegeben haben, was ich mir aber nicht recht vorstellen kann. Sogar nationale Rodelmeisterschaften wurden in Mödling ausgeführt. Nach dem Anschluß, so erzählte man mir, kam der Rodelbetrieb gänzlich zum erliegen und nach dem Krieg hatte man andere Probleme als die Bahn zu reparieren. lg manfred Zitieren
Gast Ulf Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 Die Rodelbahn am Wilhelminenberg ist in den letzten Jahrzehnten auch vergammelt und nur mehr ansatzweise vorhanden. Schade. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 22. Februar 2005 Geschrieben 22. Februar 2005 Original geschrieben von Der Alex ah, ok, und di is ähnlich wie am pp berg oda? ohne anlieger und relativ flach. oder? Naja, am Parapluiberg kann man aber auch die geraden Abkürzungen nehmen, die sind noch immer gut befahrbar, aber recht spannend, steil, schnell und kurvig! Zitieren
Ritchi Megabite Geschrieben 23. Februar 2005 Autor Geschrieben 23. Februar 2005 also ich war gestern dann doch am anninger; das letzte stück geht da wirklich noch am besten; das obere drittel zwischen anningerhaus und wh krauste linde ist zwar auch geräumt, aber der untergrund ist noch zu weich und man bekommt nicht wirklich tempo. da müssen die wanderer noch ganz schön arbeiten, um die "rodelbahn" in schuß zu bekommen. Zitieren
Roadrookie Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von Der Alex gibts am anninger net auch noch a naturrodlbahn irgendwo hinten runter? so ane wie am biberg?? und ist die befahren? lg alex Ja gibt's, zwar net hinten runter sondern seitlich owe Geht vom Anningerhaus richtung Richardhof, im mittleren Teil gibts fette Anlieger, allerdings nur Tiefschnee. Die Frage ist, ob nach dem Neuschnee schon genug Wanderer den Weg z'sammtrampelt haben. Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von Roadrookie Ja gibt's, zwar net hinten runter sondern seitlich owe Geht vom Anningerhaus richtung Richardhof, im mittleren Teil gibts fette Anlieger, allerdings nur Tiefschnee. Die Frage ist, ob nach dem Neuschnee schon genug Wanderer den Weg z'sammtrampelt haben. nein haben die Wanderer noch nicht, zumindest gestern noch nicht, war nämlich biken! Auch auf der Forststraße sind nur zwei Fahrspuren von Traktor bzw. Auto zusammen gedrückt, ansonsten auch Tiefschnee, ab Krauster Linde haben sie oberflächlich geräumt, sprich rund 5-8cm tiefer Schnee, nicht verpresst, sondern gewühle. Das ist ziemlich A... zum bergauf biken, bergab aber sowohl mit bike als auch rodel okay! Zitieren
Ritchi Megabite Geschrieben 23. Februar 2005 Autor Geschrieben 23. Februar 2005 na hoffentlich geht es heute besser als gestern. bei dem schönen wetter sollten sich ja einige wanderer in den wald verirrt haben. Zitieren
Roadrookie Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Schreib einen Sitiu..Situita...Satui... na schreib halt wie's war Zitieren
maosmurf Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Original geschrieben von Roadrookie Schreib einen Sitiu..Situita...Satui... na schreib halt wie's war ja, bitte! weil morgen (do) abend wollma dort biken gehen (wozu latürnich jerder herzlichst eingeladen ist) und naja... wir würde halt gerne wissen wieso dort ausschaut Zitieren
Ritchi Megabite Geschrieben 24. Februar 2005 Autor Geschrieben 24. Februar 2005 soda, die forststraße ist gut geräumt, im teil bis zur krausten linde auch schon festgetreten. es sind mir gestern auch schon 2 biker entgegengekommen, oder soll ich besser sagen getaumelt. nachdem es aber schon wieder schneit .......... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 ja, rOdeln und rAdeln ....... kannst beides werde aber ggf. am WE den Dreistundenweg mit den LL-Latten probieren. Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Ritchi Megabite soda, die forststraße ist gut geräumt, im teil bis zur krausten linde auch schon festgetreten. es sind mir gestern auch schon 2 biker entgegengekommen, oder soll ich besser sagen getaumelt. nachdem es aber schon wieder schneit .......... Was heißt hier getaumelt??? :s: Das war uphill Fahrtechnik auf höchstm niveau, wenn du mich und den maosmurf meinst! Zitieren
Ritchi Megabite Geschrieben 24. Februar 2005 Autor Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Bikeaddict Was heißt hier getaumelt??? :s: Das war uphill Fahrtechnik auf höchstm niveau, wenn du mich und den maosmurf meinst! entschuldige - habe ich nicht gleich erkannt. aber wo du es jetzt erwähnst. wie weit seit ihr dann noch gekommen - der minivan vom hüttenwirt hat in der kurve vor dem brunnen ketten anlegen müssen. cu, richard Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 kurz nach dem brunnen war für ca. 150 Meter schluss mit fahren, da haben wir geschoben, aber dann is eh wieder gegangen und bergab sind wir das wegerl zum rh gefahren - exterem lässig! Zitieren
maosmurf Geschrieben 24. Februar 2005 Geschrieben 24. Februar 2005 Original geschrieben von Ritchi Megabite es sind mir gestern auch schon 2 biker entgegengekommen, oder soll ich besser sagen getaumelt. naja, min. 150m hamma shcon schieben müssen, aber rest war super! Zitieren
manfred Geschrieben 26. Februar 2005 Geschrieben 26. Februar 2005 War gerade bei der Krausten Linde. Bis zum Brunnen reibungslos mit dem Rad bewältigbar, dann war für mich Schluß. Anbei ein paar Fotos. Zum Rodeln hervorragende Bedingungen. Da werden die Parkplätze morgen bald voll sein. Zitieren
manfred Geschrieben 26. Februar 2005 Geschrieben 26. Februar 2005 Von der Krausten Linde hinauffotografiert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.