Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

ich bin derzeit noch mit meinem 30 Jahre alten Pinarello Montello unterwegs. Da ich aber mit dieser Übersetzung beim Bergauffahren sterbe und ich sowieso ein neueres Rennrad will, bin ich jetzt auf der Suche und bin mir aber noch nicht sicher was ich denn überhaupt suchen soll.

Also, ich fahre gerne längere Touren, z.B. an der Donau von Passau nach Wien, bin aber auch gerne mal im Gebirge unterwegs, also sollte die Übersetzung auch dementsprechend passen. Gerne gebe ich auch mal richtig Gas, aber ich bin kein Rennfahrer und benötige daher nicht unbedingt ein aerodynamisches Rad. Eigentlich bin ich eher derjenige der gerne gebrauchte Sachen kauft, jedoch ist dies eine große Investition für mich und daher dachte ich eher an ein neues Rennrad, wo ich Garantie habe falls was kaputt wäre und wo die Leute im Shop mir das Rad dann gleich richtig auf mich einstellen können.

Vom Budget her würde ich 1000-2000€ ausgeben, außer ich habe jetzt DAS Rennrad gefunden, dann auch mehr. Ich greife auch gerne zu einem Aluminium Bike, muss nicht unbedigt Carbon sein (bei diesem Preis auch wahrscheinlich sinnvoller zu einem Alu Rad zu greifen). Zusätzlich wäre noch cool, alternative Reifen mit Profil zu kaufen, um auch auf Schotterstraßen fahren zu können, wenn mal notwendig - oder seht ihr das problematisch, da der Rahmen durch Steinschläge schaden nehmen kann, bzw. ist das überhaupt möglich?

 

Hab mich schon mal ein bisschen auf den Websiten von den klassischen Radhersteller umgsehen. Bei Trek bsp. würde mir das gefallen:

Trek Domane ALR 4 Disc

Vom Hersteller her, bin ich eigentlich ziemlich offen - zwei Pinarellos wären zwar schön aber natürlich nicht notwendig :zwinker:

 

Welche Tips/Empfehlungen könnt ihr mir geben?

 

 

Lg

Geschrieben

Hab jetzt etwas durchgeschaut und tendiere eher zu dem PRO CROSS, da diese Version einen Alu-Rahmen hat (sonst habe ich keinen Unterschied entdeckt). Ich denke im Gelände ist Alu sicherer - was denkt ihr?

 

Lg

Gast User#240828
Geschrieben

ich sehe klar den vorteil bei carbon, es ist alu mmn in allen belangen weit überlegen- ausser im preis ;)

ich spreche jetzt nicht von abenteuerlichen billig angeboten, wobei sogar die oft sehr gut sein können.

Gast NoBizarro
Geschrieben
Keine schlechte Entscheidung, da wirst du sicher viel Freude damit haben. Schwarz oder orange?
Geschrieben (bearbeitet)

In schwarz!

ich werde gleich mal ein photo posten, sonald ich es habe:D

 

Welche zusätzlichen Reifen würdet ihr mir für Straße empfehlen?

 

Lg

Bearbeitet von sund0se
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Etwas spät aber doch. Bin jetzt seit 1,5 Jahren mit dem Pro Cross unterwegs und wollt mich bedanken für die Empfehlung - dadurch hab ich so viele tolle Momente erlebt. Wüsste nicht ob ich die auch mit einem anderen Rad hätte erleben dürfen.
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Ich hoffe ich darf den Thread auferstehen lassen...

 

Gibt's Meinungen zum Vitus Zenium CRI Di2?

https://www.wigglesport.de/vitus-zenium-cri-rennrad-2020-ultegra-di2/

Gesucht wäre ein GF Bike dass sich trotzdem agil/sportlich bewegen lässt.

So ala Synapse, Reveal, Roadmachine, Endurace. Wobei ich leider noch keines der Räder fahren durfte, ausser ein etwas zu kleines Endurace Rimbrake, das mir gefallen.

Must have: Disc und Reifenfreiheit um die 30mm

Nice to have elektronische Schaltung.

Gast User#240828
Geschrieben
also aus testeerfahrung: pavo gf (sportlich) kiaro (komfort traum) oder auch das reveal (sehr universal) dass ich gerade malträtieren darf - alle top! vitus kenn ich nicht
Geschrieben
Hier wird's wohl wenige geben, die wissen was ein Vitus kann.

Ich werfe einmal das Scott Addict SE Disc- kriegst mit ein bisschen suchen um 3k.

Ist sicher eine ganz andere Liga.

 

Liest sich auch gut, danke!

Geschrieben
Ich hoffe ich darf den Thread auferstehen lassen...

 

Gibt's Meinungen zum Vitus Zenium CRI Di2?

https://www.wigglesport.de/vitus-zenium-cri-rennrad-2020-ultegra-di2/

Gesucht wäre ein GF Bike dass sich trotzdem agil/sportlich bewegen lässt.

So ala Synapse, Reveal, Roadmachine, Endurace. Wobei ich leider noch keines der Räder fahren durfte, ausser ein etwas zu kleines Endurace Rimbrake, das mir gefallen.

Must have: Disc und Reifenfreiheit um die 30mm

Nice to have elektronische Schaltung.

 

Vitus gehört Chain Reaction Cycles und ist ein waschechtes Versenderrad was sich auch im Presi widerspiegelt. Ist in GB recht verbreitet. Und die Optik ist auch Spitze, kann man durchaus in Betracht ziehen

Geschrieben (bearbeitet)
Vitus gehört Chain Reaction Cycles und ist ein waschechtes Versenderrad was sich auch im Presi widerspiegelt. Ist in GB recht verbreitet. Und die Optik ist auch Spitze, kann man durchaus in Betracht ziehen

 

interessant:

mit Vitus konnte ich bislang nur einen Zusammenhang herstellen - der Tiroler beim Mundl - so kann man sich täuschen. lt Wiki soll das ein französischer Hersteller aus 70ern (gewesen?) sein.--> /wiki/Vitus_(Fahrrad)

 

@bs99: weil ich grad von einem Runderl mit meinem Speci Roubaix zurück bin. Habe es mir vor 2 Jahren gebraucht um einen gestrichenen Tausender gekauft (Listenpreis neu 2014 war dreieinhalb). Kann mir nix komfortableres vorstellen. mein unter 7 kilo Pride steht seitdem fast immer im Keller herum.

So als Gedankenanregung.

Bearbeitet von kupi
Geschrieben (bearbeitet)

Mittlerweile ist das die Eigenmarke von CRC/Wiggle, das ist mir bekannt.

Die Frage ist ob jemand Hands-on-Erfahrungen damit hat.

 

 

Was sonst noch aufgetaucht ist:

 

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/canyon-endurace-cf-sl-disc-xl-rahmenset-371969355/

Aber da bin ich mit Di2 Gruppe und vernünftigen Laufrädern auch über 3k und hab einen gebrauchten Rahmen...

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

wenn's oben verborgen bliebe:

 

@bs99:

weil ich grad von einem Runderl mit meinem Speci Roubaix zurück bin. Habe es mir vor 2 Jahren gebraucht um einen gestrichenen Tausender gekauft (Listenpreis neu 2014 war dreieinhalb). Kann mir nix komfortableres vorstellen. Mein unter 7 Kilo Pride steht seitdem fast immer im Keller herum.

Nur so als Gedankenanregung.

Geschrieben
wenn's oben verborgen bliebe:

 

@bs99:

weil ich grad von einem Runderl mit meinem Speci Roubaix zurück bin. Habe es mir vor 2 Jahren gebraucht um einen gestrichenen Tausender gekauft (Listenpreis neu 2014 war dreieinhalb). Kann mir nix komfortableres vorstellen. Mein unter 7 Kilo Pride steht seitdem fast immer im Keller herum.

Nur so als Gedankenanregung.

 

Beim Roubaix bin ich irgendwie zwischen den Grössen, bin mal das 61er mit 120mm Vorbau gefahren, das war mir viel zu lange und ich glaub das 58er wäre zu kurz. War das letzte Modell vor dem mit der Gabelschaftfederung.

Aber danke für den Hinweis, ich schau mir das nochmals an!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...