paul1649345178 Geschrieben 23. Februar 2007 Geschrieben 23. Februar 2007 ich sag nur: http://kapper.net - perfekt!!! tele2 und uta (die ja jetzt eins sind - oder) find ich .... :k: sehr grenzwertig wie die arbeiten!!! allein die briefsendungen, wo dir zum tele2 anschluss gratuliert wird, den du noch garnicht besitzt - und wehe du meldest dich auf diesen brief zurück - dann hast einen anschluss... :f: :s: .... oder die nachnahmebriefsendungen, sobald die abholst hast auch schon einen vertrag unterschrieben... wahnsinn... Zitieren
maosmurf Geschrieben 23. Februar 2007 Geschrieben 23. Februar 2007 Ich surfe unterwegs oft über solche Router (bei Sonne im Park ) grad dir bräucht ichs eh net sagenm aebr... wenn ihr öber öffentliche netze surft, geht corsichtig mit persönlichen daten um! POP-kontos (für emails) und normale http seiten (also nicht https) versenden daten als plaintext (unverschlüsselt) - auch eure usernames und passwörter bei manchen sehr, sehr beliebt in öffentlichen cafes etc: abhören des ungesicherten netzen, abfangen der pakete (mittels IP poisoning) und auslesen von daten :) @ eigentliches problem (die antwort hab ich die woche schon in 2 anderen foren gebracht ) - netlimiter installieren das programm zeigt an, welche programme wann & wieviel traffic hatten Zitieren
mankra Geschrieben 23. Februar 2007 Geschrieben 23. Februar 2007 Ich hab nicht alles durchgelesen, die Hinweise, daß wahrscheinlich ein Trojaner oder sonstiges Programm mit Heimweh im Hintergrund senden wird, wurde ja schon gegeben. Wenn man einen Billigtarif mit geringem Volumen wählt und dies überschreitet, muß man bei jedem Provider bezahlen. So ein Fall hat mir 02/2005 ~ 900,- gekostet: Mit dem Geschäft hab ich einen Buisnessvertrag mit der TA übernehmen müssen, mit einer 24 Monatsbindung (Ein teurer Tarif, mit fixer IP, etc. dafür nur 1000MB Volumen). Auf diese IP hat jemand im Feb. längere Zeit versucht reinzukommen. Wurde alles von der Router FW geblockt, aber eine Traffiküberschreitung verursacht, die mir diese 900,- gekostet hat. Keine Chance auf Kulanz. 2 Moante später war der Vertrag zum Glück ausgelaufen. Zitieren
OLLi Geschrieben 23. Februar 2007 Geschrieben 23. Februar 2007 Interessant wäre, welche Cafes GratisLAN bieten. Wenn schon abhängen, dann wenigstens "produktiv".Gibt / gab es bei den Banken und anderen mehr oder weniger öffentlichen Einrichtungen - da wurde an der Gebäudewand ein Graffiti hinterlassen, damit man wußte "hier kann man rein" - früher noch nie aufgefallen? . @ Max: Norton einstampfen und z.B. Kaspersky installieren, siehe Virenthread vor kurzem. Und Netlimiter verwenden wie der Adam schon geschrieben hat! Zitieren
OLLi Geschrieben 23. Februar 2007 Geschrieben 23. Februar 2007 Danke Loco - die richtige Benennung führt einen zum Ziel - Wien ist wirklich anders . Zitieren
maosmurf Geschrieben 23. Februar 2007 Geschrieben 23. Februar 2007 ... kismet, unser freund :devil: Zitieren
Gast 111Condor Geschrieben 24. Februar 2007 Geschrieben 24. Februar 2007 Hallo danke für eure Antworten. Ja, also bei mir beträgt auch jede Rechnung so um die 150 Euro, ich könnte wirklich heulen.......... aber das bringt mir jetzt auch nichts Also wie ich mich schützen kann, dass sich jeamnd einwählt, keine Ahnung, wie gesagt ich kenn mich einfach da nicht aus. Vielleicht kann mir da wer einen Tip geben. Und bezüglich der max. Beschränkung von 100 Euro, ich werd zwar schauen, ob ich diesbezüglich etwas finde. Falls wer etwas konkret etwas zu dieser max. Beschränkung mir berichten kann (Tele2 Complete) wäre ich dankbar. Ja, und falls wer sonst einen Tip hat wie ich die Sachen lösen könnte. Glaubt ihr nicht, das irgendetwas auf Kulanz geht????? Ja, falls wer noch einen nützlichen Tip hat, bitte melden, ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar, lg Stefanie Zitieren
Gast 111Condor Geschrieben 24. Februar 2007 Geschrieben 24. Februar 2007 Hallo nochmal, leider konnte mir noch immer keiner die Frage beantworten, ob das reicht wenn ich Stecker zwischen Laptop und Modem rausziehe. Ich kann eben das Modem nicht ausschalten, da sont das Telefon nicht geht, biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitte um Hilfe!!!!!!!!!!!!! Danke, lg Stefanie Zitieren
redguzz Geschrieben 24. Februar 2007 Geschrieben 24. Februar 2007 Ja ausstecken reicht. Damit dein Laptop nicht mehr ins I-Net kann. mfg Zitieren
Gast 111Condor Geschrieben 24. Februar 2007 Geschrieben 24. Februar 2007 hallo, danke wenigstens mal eine pos. Antwort. Da bin ich aber froh, da vielleicht dann die Feb. Rechnung wenigstens wieder normaler wird. Falls jemand noch einen Tip hat, wie ich mich in Zukunft besser von solchen Sachen schützen kann, bzw. wie ich jetzt am Besten mit Tele2 vorgeh (Möglichkeit Argumentation Kulanz) wäre ich wirklich dankbar!!!!!!!!!! Danke, schönes Wochenende, lg Stefanie Zitieren
Il Postino Geschrieben 24. Februar 2007 Geschrieben 24. Februar 2007 Da du ja offensichtlich doch kein drahtloses Netzwerk benutzt, fällt die Möglichkeit, daß sich jemand so bei dir ins Netz hängt ja einmal flach. Ich lege dir nochmal nahe dich hier schlau zu machen: http://xdsl.at/index.php?sid=5c5359efe61447545fbf4ff4e71c29fc Das Thema ist leider etwas komplexer. DaherIch hege ich Zweifel, daß auch ein gezogener Stecker dein Problem lösen wird. Zitieren
Il Postino Geschrieben 24. Februar 2007 Geschrieben 24. Februar 2007 Installier mal NetLimiter, da kann man nachvollziehen welches Programm Traffic erzeugt..... Und ich gehe schnell mal ein offenes WLAN suchen, brauch wieder ein Haufen Zeugs.... :devil: Der Gentleman aber genießt und schweigt.... Zitieren
slowly Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Hallo danke für eure Antworten. Ja, also bei mir beträgt auch jede Rechnung so um die 150 Euro, ich könnte wirklich heulen.......... aber das bringt mir jetzt auch nichts Also wie ich mich schützen kann, dass sich jeamnd einwählt, keine Ahnung, wie gesagt ich kenn mich einfach da nicht aus. Vielleicht kann mir da wer einen Tip geben. Und bezüglich der max. Beschränkung von 100 Euro, ich werd zwar schauen, ob ich diesbezüglich etwas finde. Falls wer etwas konkret etwas zu dieser max. Beschränkung mir berichten kann (Tele2 Complete) wäre ich dankbar. Ja, und falls wer sonst einen Tip hat wie ich die Sachen lösen könnte. Glaubt ihr nicht, das irgendetwas auf Kulanz geht????? Ja, falls wer noch einen nützlichen Tip hat, bitte melden, ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar, lg Stefanie Hatte was ähnliches, jedoch viel geringere Mehrkosten. Hab dann auf Flatrate umgestellt. 49 Complete im Monat und jetzt scherts mich nicht mehr. Umstellen ging recht schnell. Und der Speed wird auch verdoppelt. lg olli Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.