freaked Geschrieben 21. Mai 2018 Geschrieben 21. Mai 2018 Hi! Hatte heute eine längere Tour in unbekanntes Gebiet, welche trotz massig Wind großartig war. .... abgesehen von meinem Vorhaben ein altes Smartphone mit Lenkerhalterung als Navi (komoot mit .gpx route) zu benutzen. Die Navigation an sich funktionierte schon, jedoch war das Display nur selten lesbar und der Akku war nach 3 Stunden leer. Als angehender Student kann und möchte ich nur möglichst wenig ausgeben. Was ich gerne hätte wäre Geschwindigkeit, Trittfrequenz und evtl. HR mit Brustgurt. Nun habe ich schon viel Recherche betrieben, wobei mir Garmin Edge 520 und Wahoo Elmnt Bolt immer wieder unterkommen. Leider finde ich dazu am Gebrauchtmarkt keine realistischen Angebote. Was sagt ihr zu den Geräten oder hättet ihr noch andere Vorschläge? Evtl. hat ja sogar noch jemand ein passendes Gerät ohne Verwendung herumliegen? Zitieren
snowysandro Geschrieben 26. Mai 2018 Geschrieben 26. Mai 2018 Servus, ich persönlich nutze einen Polar V650, damit kannst du dir Offline Maps für eine Region von OpenStreetMaps runterladen. Die Routen kannst du dir in Flow (Cloudsync Portal von Polar) als Favoriten importieren. Was mir gefällt am V650: - Bluetooth - Offline Karten - Routen können eingespeichert werden - Farbdisplay (auch gut lesbar) - Akkulaufzeit (nach 5 Stunden Gebrauch noch immer 65-70% Akku) Was mir weniger gefällt: - Original Halterungen sind zu teuer (bei Amazon gibt's Nachbauten wesentlich billiger) - Polar Kundenservice (da ist meiner Erfahrung nach Garmin kulanter) - kein WLAN (zur automatischen Synchroisierung) - Profile/Ansichten können nur am V650 geändert werden (nicht über PC über die Weboberfläche) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. Mai 2018 Geschrieben 27. Mai 2018 der 520 u der bolt sind was fürs training...als navi eher mäßig, sehr kleine displays. wahoo elemnt oder ein 800edge (den gibts vielleicht günstig) zb*https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/d/garmin-edge-800-inkl-topo-oesterreich-v2-karte-251491310/?sid=1527399395240 Zitieren
fightclub76 Geschrieben 27. Mai 2018 Geschrieben 27. Mai 2018 Hallo, bei gebraucht würde ich die Akkulaufzeit beachten. Ist halt schwer zu kontrollieren aber es nutzt dir auch nichts wenn nach 3h wieder schluß. Habe den 520er, bin damit zufrieden aber er ist auch schon älter und nach 6-7 Stunden mit Route wird es mit dem Akku knapp. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 27. Mai 2018 Geschrieben 27. Mai 2018 Hallo, bei gebraucht würde ich die Akkulaufzeit beachten. Ist halt schwer zu kontrollieren aber es nutzt dir auch nichts wenn nach 3h wieder schluß. Habe den 520er, bin damit zufrieden aber er ist auch schon älter und nach 6-7 Stunden mit Route wird es mit dem Akku knapp. das ist immer ein schwieriger punkt bei gebrauchten..der akku wird nicht besser* Zitieren
der Markus Geschrieben 27. Mai 2018 Geschrieben 27. Mai 2018 (bearbeitet) Und ein echtes Outdoor Navi inklusive ANT ala Garmin GPSMap wäre nix? Hab grad für meine Mama ein 62er um 90 € gekauft. Das rennt tadellos, neue Enelops gab's auch dazu. Ist halt ein bisserl größer, dafür aber robust, gut ablesbar und werthaltig! Bearbeitet 27. Mai 2018 von der Markus Zitieren
thingamagoop Geschrieben 27. Mai 2018 Geschrieben 27. Mai 2018 Und ein echtes Outdoor Navi inklusive ANT ala Garmin GPSMap wäre nix? Hab grad für meine Mama ein 62er um 90 € gekauft. Das rennt tadellos, neue Enelops gab's auch dazu. Ist halt ein bisserl größer, dafür aber robust, gut ablesbar und werthaltig!+1 ich hab als.Reserve einen Etrex Touch um 120€ gebraucht gekauft. Funktioniert 1a, kann.die Sensoren koppeln und man ist mit AA Akkus schön unabhängig. Ist halt dicker als die Edge Geräte. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.