ambresoler Geschrieben 23. Mai 2018 Geschrieben 23. Mai 2018 Hallo Leute Hat jemand Erfahrungen mit ovalem Kettenblatt vorne bei 11 oder 12fach Eagle Schaltung. Bringt das wirklich was, runderer Tritt usw. Zitieren
zett78 Geschrieben 23. Mai 2018 Geschrieben 23. Mai 2018 zum Beispiel ob RR oder 11 oder 12 fach sei mal egal https://www.ride.ch/de/news/test-absolut-black-oval-34-das-ovale-kettenblatt-fuer-den-runden-tritt https://wikipedalia.com/index.php/Ovales_Kettenblatt https://roadcycling.de/ratgeber/werkstatt-material/ovale-kettenblatter-prinzip-und-wirkung http://acs-vertrieb.de/rotor-q-rings-darum-machen-ovale-kettenblaetter-am-mtb-viel-sinn-pid1116 http://ovale-kettenblaetter.de/ https://bikeboard.at/Board/Ovale-Kettenblaetter-th194830 Zitieren
ambresoler Geschrieben 23. Mai 2018 Autor Geschrieben 23. Mai 2018 Diese Infos im Internet hab ich auch gelesen, mich interressieren jedoch Erfahrungswerte von Usern. Zitieren
herbert12 Geschrieben 23. Mai 2018 Geschrieben 23. Mai 2018 Diese Infos im Internet hab ich auch gelesen, mich interressieren jedoch Erfahrungswerte von Usern. Ich fahre ein 30 oval ( vorher ein 28, und 26 oval)und würde es nicht mehr hergeben der ganze bewegungsablauf ist einfach viel harmonischer, merkt man extrem wenn man wieder mal ein rundes fährt lg Zitieren
mike79 Geschrieben 23. Mai 2018 Geschrieben 23. Mai 2018 Ich fahre eigentlich auch nur oval Blätter... Und möchte nicht mehr tauschen Gefühlsmäßig bringt es mehr Kraft aufs Pedal Zitieren
thomas051 Geschrieben 23. Mai 2018 Geschrieben 23. Mai 2018 Ich wiederum merke keinen wirklichen Unterschied. Habe zu Jahresbeginn am Enduro von 2-fach auf ein ovales 32er umgerüstet und fahre parallel am Trailbike und Rennrad weiterhin normale Kettenblätter. Es tritt sich für mich, egal in welche Richtung ich wechsle, keinseswegs komisch. Nachdem es für mich auch keine Nachteile gibt, freu ich mich über die theoretischen Vorteile des ovalen KB und würde es vermutlich wieder kaufen. Zitieren
Sunblocker40 Geschrieben 23. Mai 2018 Geschrieben 23. Mai 2018 harmonischer würde am treffensten passen finde ich Zitieren
muerte Geschrieben 23. Mai 2018 Geschrieben 23. Mai 2018 Ich wiederum merke keinen wirklichen Unterschied. Habe zu Jahresbeginn am Enduro von 2-fach auf ein ovales 32er umgerüstet und fahre parallel am Trailbike und Rennrad weiterhin normale Kettenblätter. Es tritt sich für mich, egal in welche Richtung ich wechsle, keinseswegs komisch. Nachdem es für mich auch keine Nachteile gibt, freu ich mich über die theoretischen Vorteile des ovalen KB und würde es vermutlich wieder kaufen. Ja genau so empfinde/empfand ich es auch! Zitieren
herbert12 Geschrieben 23. Mai 2018 Geschrieben 23. Mai 2018 Ich wiederum merke keinen wirklichen Unterschied. Habe zu Jahresbeginn am Enduro von 2-fach auf ein ovales 32er umgerüstet und fahre parallel am Trailbike und Rennrad weiterhin normale Kettenblätter. Es tritt sich für mich, egal in welche Richtung ich wechsle, keinseswegs komisch. Nachdem es für mich auch keine Nachteile gibt, freu ich mich über die theoretischen Vorteile des ovalen KB und würde es vermutlich wieder kaufen. es gibt verschidene ovale blätter, mein 30 absolutblack kann ich zb in verschiedenen positionen montieren da durch ist der Effekt grösser oder geringer lg Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 23. Mai 2018 Geschrieben 23. Mai 2018 Ich spüre es, vor allem beim direkten Umstieg merkt man es krass. Wenn ich bergauf an mein Limit komme dann tritt es sich einfach sicherer, runder, harmonischer. Ich möchts auch nicht mehr missen. Fahre Garbaruk, die haben längere Zähne. Kette hüpft nie runter, nichtmal im Park. Einzig die Lebensdauer lässt zu wünschen übrig. Zitieren
Pumukl Geschrieben 23. Mai 2018 Geschrieben 23. Mai 2018 einmal oval immer oval! fährt sich super gut! Zitieren
zett78 Geschrieben 25. Mai 2018 Geschrieben 25. Mai 2018 und was macht der Threadersteller nun mit diesen Infos? Zitieren
ambresoler Geschrieben 25. Mai 2018 Autor Geschrieben 25. Mai 2018 Also nach den Infos zu urteilen machts sicher einen Sinn das ovale mal zu probieren. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 25. Mai 2018 Geschrieben 25. Mai 2018 Und lass dich von den ersten paar Metern nicht irritieren, Du spürst es nach kurzer Zeit nicht mehr. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.