Zum Inhalt springen

Paradeiser (=Tomaten, für unsere lieben Nichtostösterreicher)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

.... mein Salat schmeckt bääääää!

 

Diese blass-lachsfarbenen wassrigen Dinger im Winter schmecken nach überhaupt nyx mehr heutzutage - ich will *SOFORT* so einen fruchtig frischen knallroten Paradeiser wie ihn die Mama immer im Garten g'habt hat - die waren supergummigut, ja fast süss, fast wie "echtes" Obst .....

 

*träum*

 

http://www.futura-sciences.com/img/tomate.jpg

Geschrieben

erinnerst dich an die Werbung mit dem Paradeiser, dem´s das Spritzerl geben ham? ;)

Sowas wie auf deinem Foto gibt´s nimmer, dafür kannst sie heutzutage 3 Monate aufheben, die werden nimmer schimmlig is auch nyx mehr dran, worauf Schimmel wachsen könnt :rolleyes:

Geschrieben

Das letzte Gerücht, das ich von Tomaten gehört hab, ist, dass man sie eckig züchten wollte, um sie stapelbar zu machen :D.

 

So was unterstütz ich ja voll und ganz - nichts ist lästiger, als wenn dauernd dieses eklig runde Obst und Gemüse vom Tisch rollt . . .

Geschrieben
Original geschrieben von Niiiki

Im Winter kommt kein Tomatensalat am Tisch! :s:

 

 

die Gen-manipulierten Winterparadeiser wern a nur für Gen- manipulierte Fahrradkuriere gebastelt, und zwar eckig :D :D *duckundrenn*

Geschrieben
Original geschrieben von NoGhost

Jetzt gibt´s sogar schon Zackenterror! Was kommt als nächstes? :D

btw - Meinen Trockenbierlink hast eh gefunden, oder?

Schon ausprobiert? :devil:

 

Trockenbierlink??? Nie gesehen, wo is denn der?

Geschrieben
Original geschrieben von karin

Icfh kauf im Winter öfter die Cocktailtomaten die schmecken wenigsten süüüüüüß

 

 

ich kann auch ohne Tomaten auf keinen Fall sein.....

 

Cocktailtomaten halbieren, auf einen Teller legen, Schalottenzwiebel fein schneiden und mit fein gehacktem Basilikum über die Kleinen streuen, etwas Balsamico- Essig und kaltgepresstes Olivenöl drüberträufeln, evtl. ein paar geröstete Pinienkerne draufstreuen, gibt´s bei uns mindestens einmal pro Woche, mjam

 

@NoGhost: alle Zutaten in dem "Trockenbier" sind mir verboten, ausser dem Röstzwiebel, wenn er in Olivenöl geröstet wurde

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

Cocktailtomaten halbieren, auf einen Teller legen, Schalottenzwiebel fein schneiden und mit fein gehacktem Basilikum über die Kleinen streuen, etwas Balsamico- Essig und kaltgepresstes Olivenöl drüberträufeln, evtl. ein paar geröstete Pinienkerne draufstreuen, gibt´s bei uns mindestens einmal pro Woche, mjam

 

 

Zacki, damit kann ich mich auch anfreunden , schmeckt lecker .... und ich hab schon wiiiiiiieder HUNGER........

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

Cocktailtomaten halbieren, auf einen Teller legen, Schalottenzwiebel fein schneiden und mit fein gehacktem Basilikum über die Kleinen streuen, etwas Balsamico- Essig und kaltgepresstes Olivenöl drüberträufeln, evtl. ein paar geröstete Pinienkerne draufstreuen, gibt´s bei uns mindestens einmal pro Woche, mjam

 

yamiyami!!!

Geschrieben
Original geschrieben von karin

Zacki, damit kann ich mich auch anfreunden , schmeckt lecker .... und ich hab schon wiiiiiiieder HUNGER........

 

ja, und als Hauptmahlzeit gibt´s des ganze mit frischem Rucola und Lollo Rosso, ein bissi Büffel- Mozarella und Parma- Schinken, selbstgemachtem Pesto und selbstgemachtem Brot ;)

Geschrieben

und wie wäre es mit einer Andalusischen Tomatensuppe?

 

800 g reife Tomaten

100 g Zwiebeln

2 EL Sonnenblumenöl

1 EL Wasser

4 EL Hefeflocken

100 g Wasser

2 EL Rotwein

1 Gemüsebrühwürfel

1 EL Butter

10 gehackte Rosmarinnadeln

1 EL feingehacktes Fenchelkraut oder Dill

1 EL feingehackter Thymian

1 EL feingehackter Zitronenthymian

1 EL feingehacktes Basilikum

1 Knoblauchzehe

1/4 TL Selleriesalz

1 Spur Picata

100 g Zucchini oder Salatgurke

4 EL Schlagsahne

 

 

Die Tomaten kurz ins kochende Wasser tauchen, dann die Haut abziehen. Die Zwiebeln schälen und würfeln. In dem Öl mit 1 Esslöffel Wasser glasig braten. Zum Schluss die Hefeflocken kurz mitrösten. Den Topf vom Herd nehmen. 100 g Wasser und die Tomaten dazugeben und mit dem Schneidestab des Handmixers pürieren. Den Rotwein, den Brühwürfel, die Butter und alle Kräuter hinzufügen, ebenso die geschälte durchgepresste Knoblauchzehe. Die Suppe erwärmen aber nicht kochen! Mit dem Selleriesalz und dem Picata pikant abschmecken. Die Zucchini oder das Gurkenstück waschen und in Streifen schneiden. Die Suppe in die Teller füllen, die Zucchini- oder Gurkenstreifen darüber verteilen und auf jede Portion 1 Esslöffel Schlagsahne setzen.

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

ja, und als Hauptmahlzeit gibt´s des ganze mit frischem Rucola und Lollo Rosso, ein bissi Büffel- Mozarella und Parma- Schinken, selbstgemachtem Pesto und selbstgemachtem Brot ;)

 

 

Zacki, Zacki...... du wirst ja noch zum Haubenkoch.... :) .....

 

 

 

und mein Hunger wird noch GRÖSSER........

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

@NoGhost: alle Zutaten in dem "Trockenbier" sind mir verboten, ausser dem Röstzwiebel, wenn er in Olivenöl geröstet wurde

 

Ähm, da bleibt aber nicht viel übrig?

 

Geht mich ja nyx an, aber wieso ist dir das alles verboten? :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...