Schrotti Geschrieben 30. Juli 2018 Geschrieben 30. Juli 2018 Hat schon mal wer versucht den KnockBlock bei den aktuellen Trek's zu umgehen? Der Lenkeinschlagsbegrenzer geht für mich einfach gar nicht. Hab mir das heute mal genauer angeschaut: Erste Möglichkeit, um den möglichen Lenkeinschlag zu vergrößern wäre den Zapfen der von unten in die Steuersatz-Abdeckkappe greift seitlich abzufeilen. Dann steht er später an (Original ist da ja noch sehr viel Spielraum bis die Gabelkrone am Gummipuffer des Unterrohrs ansteht). Vorteil: einfach gemacht, Nachteil: Bei nem Stürz könnte der dann eher schmalze Zapfen brechen und die Gabel gegen das Unterrohr krachen. Bei Alurahmen und dem Gummianschlag mach ich mir da aber bei meinen Stürzen eigentlich keine ernsthaften Sorgen. Eigentlich habe ich aber mit dem Gedanken gespielt ein Angel-Set zu verbauen. Durch die Bauhöhe der unteren Lagerschale würden gut 1,5cm zwischen Rahmen und Gabel dazu kommen, wodurch genügend Platz zwischen Gabelkrone und Unterrohr entstehen würde. Ich musste aber leider feststellen, dass der Steuersatz im Trek voll-integriert ist. Gibt es da Möglichkeiten trotzdem irgendeine außenliegendeLagerschale einzupressen? Nächste Idee wäre unter den Gabelkonus ein Distanzstück einzulegen. Ich glaube 5mm würden schon reichen, damit die Gabel frei unterm Unterrohr durchdrehen kann. Und der feste Sitz des Konus' müsste sich auch noch ausgehen, bevor der Gabelschaft konisch wird. Freu mich über Erfahrungen, Gedanken und Anmerkungen! Zitieren
riffer Geschrieben 31. Juli 2018 Geschrieben 31. Juli 2018 Ich hab mir ein anderes Bike gekauft, so konnte ich Knog Block umgehen... Das Abfeilen ist sicher im Garantiefall blöd, auch beim Alurahmen. Aber ich verstehe, dass dir das nicht gefällt. Die Idee mit dem Angleset wäre ja bei anderen Steuersätzen gut, hier könntest du artbrushing fragen. Ich glaub, er braucht den Distanzring nicht mehr, der zwischen Gabelkrone und Steuersatz bei ihm die Einbauhöhe vergrößert hat - könnte genau das richtige sein. Sein Distanzring ist von Specialized, von Pivot gibt es das auch... Zitieren
Schrotti Geschrieben 31. Juli 2018 Autor Geschrieben 31. Juli 2018 Ich hab mir ein anderes Bike gekauft, so konnte ich Knog Block umgehen... Das Abfeilen ist sicher im Garantiefall blöd, auch beim Alurahmen. Aber ich verstehe, dass dir das nicht gefällt. Die Idee mit dem Angleset wäre ja bei anderen Steuersätzen gut, hier könntest du artbrushing fragen. Ich glaub, er braucht den Distanzring nicht mehr, der zwischen Gabelkrone und Steuersatz bei ihm die Einbauhöhe vergrößert hat - könnte genau das richtige sein. Sein Distanzring ist von Specialized, von Pivot gibt es das auch... Bin von den Marken "leider" beschränkt und die Alternative die ich heuer fahre kommt nicht nochmal in frage. Danke für die Tipps, werde ich gleich mal nachfragen. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 31. Juli 2018 Geschrieben 31. Juli 2018 Ich würde das Original abfeilen und mir einen neuen Frame Chip auf Ersatz kaufen. https://www.bike24.com/p2182302.html Zitieren
m0le Geschrieben 6. August 2018 Geschrieben 6. August 2018 Fahr weniger Kurven und tu mehr heizen! Zitieren
Schrotti Geschrieben 29. Januar 2019 Autor Geschrieben 29. Januar 2019 Update! Hab seit letzter Woche mein Remedy und bin dank @artbrushing KnockBlock frei! Mit einem ziemlich fetten Gabelkonus von Specialized wurde die Einbauhöhe der Gabel vergrößert, so dass die Gabelkrone nun unterm Unterrohr durchschwenken kann. Macht zwar den Lenkwinkel minimal flacher, aber damit freunde ich mich schon an. Im Notfall wird die Gabel 1cm herunter getravled. Ganz so einfach war es dann aber doch nicht: 1) die Schraube von dem Rahmen-Chip mit dem KnockBlock Anschlag sitzt fest und ist weder mit WD40 oder Erwärmen zu lösen. Hab schon versucht auf den Chip drauf zu klopfen aus allen Richtungen, falls da irgendwas verkantet ist, aber alles sinnlos. Hat da wer noch eine Idee? Hab dann einfach die Nase, die als Anschlag dient direkt abgefeilt. 2) Das originale untere Lager passt nicht ganz auf den Konus. 36°/45° steht oben. nicht eingebaut passt es eigentlich gut, eingebaut hatte es spiel. Hab dann ein FSA-Lager genommen (gleiche Maße), gleiches Problem. Dann ein Ritchey, glaub aus einem WCS-Steuersatz, nur draufgehalten dachte ich naaa, das rutsch nur umher, aber eingebaut dann spielfrei. Maße stehen nicht drauf. Denke dass der Konus ev. nicht zur inneren Phasen-Neigung des Lagers passt. Welche Maße stehen da für was, welches für Außen und welches für innen? 3) Die Knock-Block Abdeckkappe gefällt mir nicht so, hätte gerne eine andere. Hab mal testweise eine FSA genommen, aber dann ist der Spalt zwischen Abdeckkappe und Rahmen extrem groß (siehe Fotos). Kennt ihr Hersteller, die möglichst flache Abdeckkappen bauen, die seitlich etwas nach unten gehen (so wie der originale vom Knock Block)? Ist ein integrierter Drop-In Steuersatz! Zitieren
riffer Geschrieben 29. Januar 2019 Geschrieben 29. Januar 2019 Sehr gut, dass es klappt! Hast du auch ein Bild des ganzen Remedy? Die Farbe gefällt mir! Zitieren
Schrotti Geschrieben 30. Januar 2019 Autor Geschrieben 30. Januar 2019 Sehr gut, dass es klappt! Hast du auch ein Bild des ganzen Remedy? Die Farbe gefällt mir! Noch nicht, hat bisher noch kein Tageslicht gesehen... Zitieren
riffer Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 Noch nicht, hat bisher noch kein Tageslicht gesehen... Oh, noch ganz scheu und taufrisch. Jedenfalls viel Spaß mit dem schönen Bike! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 Noch nicht, hat bisher noch kein Tageslicht gesehen... Ist es das 8er oder 9.7er? Zitieren
Schrotti Geschrieben 30. Januar 2019 Autor Geschrieben 30. Januar 2019 8er https://bikeboard.at/Board/showthread.php?32333-Der-Postet-euer-MTB-Thread&p=2823990&viewfull=1#post2823990 Zitieren
Maxel Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 Hallo Schrotti, ich habe auch ein Remedy und würd den Knock Block gern modifizieren. Ich finde im Netz nur leider den von Dir erwähnten Specialized Gabelkonus nicht. Könntest Du eine Bezugsquelle nennen? Viele Grüße Zitieren
riffer Geschrieben 12. März 2019 Geschrieben 12. März 2019 Hallo Schrotti, ich habe auch ein Remedy und würd den Knock Block gern modifizieren. Ich finde im Netz nur leider den von Dir erwähnten Specialized Gabelkonus nicht. Könntest Du eine Bezugsquelle nennen? Viele Grüße Such bitte einfach deinen nächsten Specialized oder Pivot Händler auf (oder meinetwegen ruf an) - die können den Part bestellen! Zitieren
Schrotti Geschrieben 12. März 2019 Autor Geschrieben 12. März 2019 Dürfte nicht so einfach sein, bin auch grad dran... Zitieren
oopps24 Geschrieben 14. Juli 2019 Geschrieben 14. Juli 2019 https://www.amaincycling.com/specialized-2015-stumpjumper-fsr-headset-race-lower-spacer-650b-s152500001/p748463 https://www.hibike.de/specialized-stumpjumper-fsr-650b-headset-race-lower-spacer-for-650b-my2015-paf3ea40925c6a676d81b74e70b03aab5#var_32772261 Falls noch jemand Interesse hat! Zitieren
Schrotti Geschrieben 15. Juli 2019 Autor Geschrieben 15. Juli 2019 Geil, danke! Hab noch einen gebrauchten übern MTBiker am See bekommen, sonst konnte das Teil aber niemand besorgen. Werde mir gleich noch ein paar auf Lager legen Zitieren
oopps24 Geschrieben 15. Juli 2019 Geschrieben 15. Juli 2019 Ansonsten hatte ich noch das gefunden. Wollte ich mal austesten. Sieht so aus als ob das passen könnte. Bestimmt auch etwas leichter und je nach Geschmack auch stylischer. https://www.bikepark-shop.de/angle-spacer-fuer-tapered-gabeln-0-5-black.html?gclid=Cj0KCQjwyLDpBRCxARIsAEENsrLe_jkzCpuHfHq-NVyFLwrh8U3a5oAkwHNxnvOHSZ9PeZqeuTwjSWEaArSKEALw_wcB Zitieren
Schrotti Geschrieben 16. Juli 2019 Autor Geschrieben 16. Juli 2019 Das Speci-Teil passt optisch ganz gut find ich. Sehr unauffällig. Das Revers-Teil wird aber auch gleich mal mitbestellt. Danke! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.