Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe 2Wo Gips und 2Wo so einen ausziehbaren „Füßling-Gips“+Stützsandale gehabt und es hat bei mir ca. 8Wo gedauert, bis ich wieder schmerzfrei gehen konnte. 
 

alles gute dir!

Geschrieben

Danke! Also bei mir hat es 2 Wochen nach dem Bruch von der Ärztin geheißen ich kann wieder alles machen was ich will, der Knochen verheilt gut und "es ist ihm egal was Sie machen". Zum Röntgen muss ich auch nicht mehr. Es kann sein dass die Sache immer wieder anschwillt wenn ich es etwas zu viel belaste, aber das sei eben für den Knoch selber kein Problem.

 

Ich gehe jetzt jeden Tag locker radfahren, die Schwellung geht langsam zurück und ich habe keine Schmerzen mehr beim Radfahren, beim Gehen (humpeln) bin ich vorsichtig, dann geht das auch schmerzfrei. Mal sehen wie die Sache weitergeht, da gab's wohl ein ziemliches Umdenken bei Form und Dauer der Therapie... 

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 3.1.2024 um 12:57 schrieb Moa:

Danke! Also bei mir hat es 2 Wochen nach dem Bruch von der Ärztin geheißen ich kann wieder alles machen was ich will, der Knochen verheilt gut und "es ist ihm egal was Sie machen". Zum Röntgen muss ich auch nicht mehr. Es kann sein dass die Sache immer wieder anschwillt wenn ich es etwas zu viel belaste, aber das sei eben für den Knoch selber kein Problem.

 

Ich gehe jetzt jeden Tag locker radfahren, die Schwellung geht langsam zurück und ich habe keine Schmerzen mehr beim Radfahren, beim Gehen (humpeln) bin ich vorsichtig, dann geht das auch schmerzfrei. Mal sehen wie die Sache weitergeht, da gab's wohl ein ziemliches Umdenken bei Form und Dauer der Therapie... 

 

 

War bei mir ähnlich!  Hatte damals bei der Nachbehandlung eine junge Unfallärztin mit einem ganz anderen Zugang zu der Thematik als bei der Erstversorgung. Gips nach 1 Woche runter, hab dann so ein Patscherl mit einem Softschuh bekommen. Und ich bin ebenfalls nach 14 Tagen schmerzfrei am Rad gesessen! Nach drei Wochen war ich sozusagen entlassen. Die Empfehlung war festes Schuhwerk mit guter Sohle für die nächste Zeit.  

Geschrieben

Ja, bei mir haben sie sich sogar den Softschuh gespart. Ich war gestern das erste mal (7 Wochen nach Bruch) wieder laufen. Ging überraschend gut (und schmerzfrei), heute zwickt's allerdings ein bisschen. Das habe ich erwartet, aber es ist nicht schlimm. Eins noch - die Schwellung ist noch immer sicht- und fühlbar, das ist länger als gedacht. Aber gut, stört eigentlich nicht wirklich 

Geschrieben
Am 6.2.2024 um 15:21 schrieb Moa:

Ja, bei mir haben sie sich sogar den Softschuh gespart. Ich war gestern das erste mal (7 Wochen nach Bruch) wieder laufen. Ging überraschend gut (und schmerzfrei), heute zwickt's allerdings ein bisschen. Das habe ich erwartet, aber es ist nicht schlimm. Eins noch - die Schwellung ist noch immer sicht- und fühlbar, das ist länger als gedacht. Aber gut, stört eigentlich nicht wirklich 

Fahr dreimal an Hunderter, dann geht die Schwellung weg und du hast wieder einen schönen Geckofuss!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

@Moa, @Essi Ich muss den Thread jetzt noch mal zum Leben erwecken.

Hab 3 gebrochene Mittelfußknochen nachdem mich ein Auto angefahren und dann über den Fuß gefahren ist.

Bin gerade mitten in meiner LEL Vorbereitung und mit den angekündigten sechs Wochen Gips kann ich mir das natürlich abschminken. 😞

Darf ich fragen in welchem Krankenhaus ihr wart? Der sehr junge Arzt inm UKH Linz hat mir nix von diesen Patscherln gesagt sonder gemeint das sind 6 Wochen Gips.
Ich bin jetzt wieder in Wien und muss mir ein Spital suchen das mir den Spaltgips abnimmt und mir einen neuen Gips oder, noch besser, diese Patscherln anlegt.

Wenn ich nach zwei Wochen wieder locker fahren könnt wär LEL zumindest noch nicht ganz gestorben. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Bin für jede Antwort und Krankenhaus-Empfehlung dankbar

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb weatherman:

@Moa, @Essi Ich muss den Thread jetzt noch mal zum Leben erwecken.

Hab 3 gebrochene Mittelfußknochen nachdem mich ein Auto angefahren und dann über den Fuß gefahren ist.

Bin gerade mitten in meiner LEL Vorbereitung und mit den angekündigten sechs Wochen Gips kann ich mir das natürlich abschminken. 😞

Darf ich fragen in welchem Krankenhaus ihr wart? Der sehr junge Arzt inm UKH Linz hat mir nix von diesen Patscherln gesagt sonder gemeint das sind 6 Wochen Gips.
Ich bin jetzt wieder in Wien und muss mir ein Spital suchen das mir den Spaltgips abnimmt und mir einen neuen Gips oder, noch besser, diese Patscherln anlegt.

Wenn ich nach zwei Wochen wieder locker fahren könnt wär LEL zumindest noch nicht ganz gestorben. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Bin für jede Antwort und Krankenhaus-Empfehlung dankbar

Hallo!  Ich war im KH Korneuburg.  Die Betreuung war sehr gut, hängt aber wahrscheinlich auch vom Arzt ab.  Dienstältere Ärzte gipsen wohl immer noch gerne. 3 gebrochene Knochen sind allerdings schon heftig.

Bearbeitet von Essi
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Essi:

Hallo!  Ich war im KH Korneuburg.  Die Betreuung war sehr gut, hängt aber wahrscheinlich auch vom Arzt ab.  Dienstältere Ärzte gipsen wohl immer noch gerne. 3 gebrochene Knochen sind allerdings schon heftig.

Besten Dank rür die Info. Korneuburg ist für leider ein bisserl weit, da ja auch nicht so mobil im Moment 🙂. Suche weiter nach einer Anlaufstelle in Wien.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb weatherman:

Besten Dank rür die Info. Korneuburg ist für leider ein bisserl weit, da ja auch nicht so mobil im Moment 🙂. Suche weiter nach einer Anlaufstelle in Wien.

Lorenz Böhler Unfall KH im 20. oder die neue Klinik Nord im 21.

Dort funkt es auch erfahrungsgemäß relativ gut.

Geschrieben

Hm, jetzt ist meine Antwort weg...

 

Also erstmals gute Besserung, 3 Brüche ist schon etwas anderes als bei mir. Ich hatte einen sehr einfachen und unkomplizierten Bruch, die Ärztin in Linz meinte das würd sie sich als Bruch auch aussuchen, wenn sie müsste. Ich war nach dem Bruch im Lorenz Böhler, und nach einer Woche haben sie mir in Linz den Gips runter gegeben. 

Geschrieben

Vielen Dank, das Lorenz Böhler hatte ich gar nicht mehr auf dem Radar da ich dachte die mußten letztes Jahr zu machen. Da war doch was in den Medien. Wäre sonst auch meine erste Wahl gewesen, war ja mein "Lieblingskrankenhaus".

Anscheinend gibt´s die aber ,auch für Nachbehandlungen, eh noch, werd gleich mal versuchen einen Termin auszumachen.

Geschrieben

Böhler hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Die haben wieder normalen Betrieb auf der Notfallambulanz bzw. in der Nachbetreuung. Lediglich der stationäre Betrieb wurde verlegt soweit ich informiert bin.

 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb hermes:

böhler wurde mir auch schon empfohlen - kaum wartezeit, weil jeder glaubt, dass es schon geschlossen ist.

und fachlich top, richtig gutes Unfallkrankenhaus.

Geschrieben (bearbeitet)

im Böhler war ich schon öfters - hab damit auch nur gute Erfahrungen gemacht. Dachte aber die haben zu. Das wirds werden.

Scnon angerufen > soll einfach vorbeikommen. Top.

Danke für die Tipps und fürs mitdenken.

 

Bearbeitet von weatherman

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...