Prizzi Geschrieben 12. August 2018 Geschrieben 12. August 2018 hat jemand schon beide Modelle probieren können? gibt es einen "merklichen" Unterschied?! Ich bin am überlegen Evo mit Dura Ace Di2 oder Hi-mod mit Ultegra ... danke für die Tipps ;-) Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. August 2018 Geschrieben 12. August 2018 Wenn ich es richtig verstanden habe, haben sie beim Hi-Mod durch mehr Handarbeit und besseres Material und mehr Legetechnik bei gleicher Steifigkeit den rahmen leichter gemacht. Würde mich interessieren, ob das auch in der Praxis so ist? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 12. August 2018 Geschrieben 12. August 2018 ich habe das gefühl, dass das evo steifer ist- je nach systemgewicht würde ich als leichter fahrer das hi mod nehmen...u umgekehrt.* Zitieren
ruffl Geschrieben 12. August 2018 Geschrieben 12. August 2018 Ich finde wenn jemand feinfühlig ist spürt man am ehesten die Steifigkeit der Gabel, wobei die laut Prüfstand ident ist. Ich würde immer den HM Rahmen bevorzugen, zusammen mit relativ schweren Lackierungen beim SM ergibt sich je nach Farbkombi ein Unterschied von fast 500gr bei identischem Spec. Die Lackierung beim Evo HM Ult ist relativ leicht. Welche Farbe solls beim SM sein? Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. August 2018 Geschrieben 12. August 2018 Sm - ? SM … da geht mMn nur schwarz! ;-) Zitieren
ruffl Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 Sm - ? Standard Mod - Rahmen ohne High Mod Tatsächlich ist die schwarze SM Farbe die attraktivste haha Zitieren
Prizzi Geschrieben 13. August 2018 Autor Geschrieben 13. August 2018 Ich hatte prinzipiell zw. Tarmac und Supersix überlegt. Supersix ist halt einen "klitzekleinen Tick Komfortabler 2mm mehr Stack, 2mm weniger Reach" - zudem fahre ich seit 1997 C'dale - da tut man sich mit einem Wechsel immer schwer.. das Problem ist tatsächlich die akt. Lackierung des Himods - das einzige, welches für mich in Frage kommt ist das rot/schwarze. https://www.cannondale.com/de-DE/Europe/Bike/ProductDetail?Id=c858e65d-81a5-4ea8-9cfc-f0f8fbf742d5&parentid=undefined zudem möchte ich keine Disc ... Ich wart jetzt mal ab - was sich im September/Oktober noch tut. Zitieren
bs99 Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 Die paar mm gehen doch auch über Spacer oder Sattelposition einzustellen. Ich bin auf dem Tarmac (61cm) und SuperSix Evo (60cm, beide 2016er) gesessen und fand das Tarmac nicht unkomfortabler, im Gegenteil. Der SuperSix Evo Rahmen ist aber leichter als das Tarmac, zumindest war das beim 2016er so. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.