muerte Geschrieben 10. September 2018 Geschrieben 10. September 2018 (bearbeitet) Der Rahmen von meinem neuen multifunktionalem Lieblingsgerät, einem "Alpin-Hardtail mit optionaler Streckenfunktion" ist mir jetzt leider gerissen. Wieder einen Taro Rahmen zu finden scheint mir ein reines Glückspiel zu werden, daher schaue ich nach alternativen. Alternativer Rahmen mit folgenden Parametern wird wohl auch nicht so einfach. Geld hab ich auch grad keines, zumindest keines fürs Radl. Hab jetzt auf die schnelle nur einen Vitus Nucleus VRS Rahmen gefunden, der, wenn ich wieder -2° mache bis auf die ewig langen Kettenstreben wieder alles übernehmen könnte. Schaut fein aus, wobei die Optik vom Taro Rahmen schon sehr viel geiler ist/war als alle anderen HT Rahmen am Planet Erde. Es steht eine Überlegung in den Raum mal ein "Alpin-Fully mit optionaler Streckenfunktion" zu probieren. Trailbikes nennt man das heute wohl. Meine Frage jetzt, habt ihr Ideen welche Rahmen das folgende für mich liefern können: LR Größe 29“ Reach um die 450-470 mm Sitzrohr max 470 mm und gerade für SaStü einstecken Stack 620-640 Steuerrohr Tapered Lenkwinkel entweder Original um die 64-65 Grad oder 66-67 wo ich meinen -2 Grad Winkelsteuersatz rein bringe Hinten QR9 (das könnte ich theoretisch umbauen auf 142 mm, zumindest am breiten LRS) Federweg hinten so um die 120-140 Dämpfereinbaulänge 200x57 Federgabel ist eine 140 (oder sind es 150 mm?) vorhanden, würde wohl wieder genutzt werden. Zur Info: Das Projekt "Alpin-Hardtail mit optionaler Streckenfunktion" hat sich ewig gezogen weil ich ja gar nicht wusste für was ich das Ding brauche und nutzen werde. Nach einigen Ausfahrten hat es mir echt Spaß gemacht. Ich [war] echt glücklich damit Es handelte sich um einen mit -2° Winkelsteuersatz bestückten Kona Taro Rahmen, viele werden den Aufbaufaden ja mitbekommen haben. Dazu hatte ich einen leichten LRS mit Race King 2,2" zum Strecke machen (1 x passiert), Einkaufen (2 x Eis holen), Arbeit fahren (noch nicht passiert) usw ... und einen LRS mit 35 mm MW und Minion DHF 2,5" für Alpine Tragetouren. Es ist echt lässig gewesen, das Ding. Und i frag mi halt ob net so ein Ding mit bissl Federung hinten noch viel lässiger wäre. Was würdet ihr empfehlen? Wie habt ihr das? Abgrenzung zum Enduro soll schon sein: ca 2 kg leichter (Enduro hat bissl über 15 kg), viel Flotter, gleiche/ähnliche Geo. DANKE, für all eure Meinungen dazu!!! Auch wenn es nur die Meinung ist das es blöd wäre :-) . Bin über jeden Input zum Thema Enduro HT bzw Trailbike Fully dankbar! Bearbeitet 10. September 2018 von muerte Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. September 2018 Geschrieben 10. September 2018 Kannst ihn nicht schweißen lassen (hast nicht geschrieben was hin is)? Zitieren
muerte Geschrieben 10. September 2018 Autor Geschrieben 10. September 2018 Die Sitzstreben sind eh schon mal angeschweißt. Jetzt ist es knapp darüber gerissen. I befürchte halt das es da über kurz oder lang wieder reißt. Die Stelle ist aber dafür diesmal schöner zugänglich zum Schweißen. Zitieren
bs99 Geschrieben 10. September 2018 Geschrieben 10. September 2018 (bearbeitet) Mit ohne Geld ist das a bisserl schwierig ... Ist doch der alte Rahmen noch gar nicht bezahlt Die neueren Hardtailrahmen haben alle Boost und kosten 300,- aufwärts Fullyrahmen wie das Banshee Phantom oder das Transition Smuggler kosten gebraucht mind 800,- Bleibt am Gebrauchtmarkt auf ein Schnäppchen warten was mit diesen Eckdaten eher in zwei Jahren als morgen auftauchen wird... Ein Gusset drüberbraten geht nicht? Edit: das Scout 2017 hat 455 reach in XL https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1161307-nukeproof-scout-290-2017-xl?utm_source=item-view&utm_medium=related-items&utm_campaign=bikemarkt Edit2: könnte auch gehen: http://www.chainreactioncycles.com/at/de/vitus-nucleus-vrs-hardtail-disc-rahmen-29-zoll-2018/rp-prod161848 Bearbeitet 10. September 2018 von bs99 Zitieren
bike charly Geschrieben 10. September 2018 Geschrieben 10. September 2018 Ich würde zu einem stahl hardtail greifen.... Die Alu Taro sind sehr oft gerissen... Zitieren
muerte Geschrieben 10. September 2018 Autor Geschrieben 10. September 2018 Edit2: könnte auch gehen: http://www.chainreactioncycles.com/at/de/vitus-nucleus-vrs-hardtail-disc-rahmen-29-zoll-2018/rp-prod161848 Das ist eh der den ich im Eingangspost vermeint habe. Auf der Homepage steht halt "recommended fork travel 100 mm"! Aber beim Taro war glaub ich auch nicht 150 mm empfohlen *gg* ! Da wär wohl eher das Sentier für so was gedacht. So würde die Geo aussehen mit dem Nucleus. Bei einem Fully würde ich das Budget schon nach oben schieben. So in die Gegend von wahnsinnigen 500 Euro ca? Das muss doch gehen!? Dämpfereinbaulänge 200x57 und ich bräuchte nur den nackten Rahmen!? Zitieren
bs99 Geschrieben 10. September 2018 Geschrieben 10. September 2018 +11mm BB drop?! Forget it! Zitieren
muerte Geschrieben 10. September 2018 Autor Geschrieben 10. September 2018 +11mm BB drop?! Forget it! na, -50! des is de änderung zu vor winkelsteuersatz und längerer gabel Zitieren
zec Geschrieben 10. September 2018 Geschrieben 10. September 2018 Der Sitzwinkel mit knapp über 71° ist auch ein Schas - kann ich nicht empfehlen. Wenns zum Fully greifst, wirst die 13kg bei dem Budget mMn auf keinen Fall einhalten können. Ich würde beim Hardtail bleiben, weil es einfach eine schärfere Abgrenzung ist. Wenns breitere Reifen verbaust, kannst die fehlende Federung ein bissl ausgleichen. Dann evtl. 29" vorne und 650B+ hinten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.