Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
das rad selbst ist zeitlos, sehr klassisch- gefällt mir gut. kein poser heute, aber übermorgen immer noch schön.
Geschrieben

Schön, wenn es gefällt! Bei Gelegenheit wird ich noch Bilder nachreichen, die weniger körnig sind und bei Tageslicht draussen aufgenommen!

 

TL am Rennrad: Hatte das Vergnügen am Leihrrad und bin einen Satz probeweise gefahren, war schon sehr geil. Mal schauen, zur Not kann man ja immer noch auf Schlauch wechseln, die Felgen sind ja trotzdem gut!

Geschrieben

wechseln kann man immer, u ja - die felgen sind gut.

mir hat tl schon den ars...gerettet am rr, es hat mich aber auch wertvolle lebenszeit gekostet;)

 

als flaschenhalter würde ich auch zu carbon tendieren. leichter u vor allem preis angepasster...

 

die: [h=1]MOQUAI Flaschenhalter Carbon UD zb.[/h]

Geschrieben

OHH der ist fesch... und der Preis ist heiß! Danke für den Tipp Reini!

 

Mir geht es in erster Linie um den Komfortgewinn, zw. 7 und 5bar ist ein definitiver Unterschied bei ähnlichem Rollwiderstand. Mit Patschen hatte ich bis dato sowieso Glück, die kann ich an einer Hand abzählen

Geschrieben
@Tom ein wirklich schönes Rad! Gratuliere zu dem Aufbau - zeitlos schön!

 

Dankeschön!

 

 

Also heute doch etwa 15ml Milch eingefüllt, die Reifen ohne Luft haben mir irgendwie leid getan. Da das System ja ohnehin schon sehr dicht ist hat das mit dem Einfüllen und Aufpumpen problemlos geklappt. Hab mich sogar im Wohnzimmer getraut :D

 

Frohe Weihnachten Euch allen

 

[ATTACH=CONFIG]199429[/ATTACH]

  • 1 Monat später...
Geschrieben
feines rad, jetzt musst erst wieder raus;)

 

Danke Reini... ja erst mal nicht... da blutet mir das Herz bei den Strassenverhältnissen ;)

 

Beim Flaschenhalter habe ich auf was aus meinem Fundus zurückgegriffen, die Tacx-Halter in Schwarz passen ganz gut glaub ich... der Rest ist gewichtswichserei :D

Geschrieben

Dankeschön

 

Sicher darfst du:

 

Erstens: Am Renner hatte ich bis dato nie Probleme mit Felgenbremsen, ich fahre damit aber auch nur bei schönem Wetter, am Gravel (Allwetterrad) will ich Scheibe aber nicht mehr missen!

 

Zweitens: Wollte ich das komplette Rad selber aufbauen und mit hydraulischen Sachen habe ich 0 Erfahrung

 

Drittens: Bei den hydraulischen Systemen gefällt mir der dicke Schalthebel nicht - einzige Ausnahme ist die DI2 Ultegra, die hat kleine Hebel, aber ganz ehrlich: diese vielen Kabel und das Mehrgewicht schrecken mich ab. Wenn elektronisch dann will ich das ganze kabellos. Etap war mir dann aber doch eine Spur zu teuer

 

#savetherimbrake

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...