trek-flysuper Geschrieben 12. Dezember 2018 Geschrieben 12. Dezember 2018 Hallo, ich hab aus Ytong einen Ofen gemauert und den will ich jetzt mit Fliesen verkleiden. Die Verkleidung betrifft Vorderseite mit Ofenfenster und eine Seite daneben. Das Problem ist, dass ich zwischen Vorderseite und Nebenseite keinen 90 Grad winkel habe, sondern zwei 45er eingebaut habe, damit er ein bisschen schlanker daherkommt. --> Vorderseite ist 110cm lang, dann 45° winkel, dann ca. 40cm seite, dann wieder 45° winkel und wieder ca. 45cm Seite. Wie würdet ihr die Ecken machen? mit einem Niro-Profil oder einfach die Fliesen 45° schneiden, damit man auch hier wieder nur eine Fuge von wenigen mm hat? ich hätte möglicherweise an soeine schiene gedacht, die als kantenschutz einbaue. an einer seite die fliesen draufrennen lassen, die andere fliese innen 45° anschrägen, damit man sie auch anrennen lassen kann. was sagts dazu? Zitieren
limbolepo Geschrieben 12. Dezember 2018 Geschrieben 12. Dezember 2018 Für 45° Winkel gibts eigene Profile. z.B. https://www.bausep.de/schlueter-deco-de-e-s-wandprofil-edelstahl-v2a-135-2-5-m.html Zitieren
trek-flysuper Geschrieben 12. Dezember 2018 Autor Geschrieben 12. Dezember 2018 Hey, super, wusste gar nicht dass es sowas gibt. Weißt du auch zufällig, wo man das herbekommt? Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. Dezember 2018 Geschrieben 13. Dezember 2018 Schlüter-, Knauf,... - Leisten kriegst du im Baustoffhandel. Das sollte eigentlich keinen Baustoffverkäufer vor große Aufgaben stellen Zitieren
hermes Geschrieben 13. Dezember 2018 Geschrieben 13. Dezember 2018 warum ytong? das zeug dämmt nicht schlecht, also genau das gegenteil dessen, was man mit einem ofen erreichen will. beim ofenbau ist es nicht unerheblich, dass mauerwerk, kleber und belag aufeinander abgestimmt sind, sonst bröckeln dir die fliesen in kürzester zeit vom ofen runter. wärmeausdehnung Zitieren
trek-flysuper Geschrieben 13. Dezember 2018 Autor Geschrieben 13. Dezember 2018 ytong, weil es ein pelletseinsatzofen ist, wo 80% der Wärme durchs Glas rausgehen, und die restlichen 20% nach oben in den Raum über Aluflexrohre entweichen. --> also genau das gegenteil von einem Kachelofen. dadurch, dass das ytong v.a. außen sicher nicht wirklich warm ist und die Ytong ummauerung nach dem grundieren mit nem gscheiten fliesenkleber genetzt wird, hab ich auch keine bedenken dann wegen fliesen draufzugeben. Zitieren
hermes Geschrieben 13. Dezember 2018 Geschrieben 13. Dezember 2018 ok, ich hatte was richtung kachelofen im kopf bei deiner anfrage. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.