Zum Inhalt springen

Richtiges Bike für Besuche im Bikepark


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Mitlgieder des Forums,

 

ich habe vor im Frühjahr einen Bikepark (Villach, Kumitzberg) zu besuchen. Derzeit habe ich aber nur ein rund 30 Jahre altes Diomondback Ascent LX zur Verfügung. Dieses Bike ist ein klassisches Hardtrail ohne Federung. Es stellt sich mir nun die Frage, ob dieses Bike überhaupt geeignet ist, um die Anforderungen eines Bikeparks zu bewältigen. Oder blamiere ich mit diesem Bike bei meinem Besuch. Falls es nicht sinnvoll sein sollte, dieses Bike heranzuziehen, so wäre ich für Ratschläge bzw. Empfehlungen sehr dankbar, welches Bike geeignet wäre. Ich werde aber sicher nicht jeden Tag einen Bikepark besuchen, daher wäre ein Bike für Einsteiger zu moderaten Kosten sinnvoll.

 

Vielen Dank für eure freundlichen Antworten im Voraus!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Matthias

Geschrieben

Kauf Dir ein vernünftiges Rad für Deine "üblichen" Fahrten,

für Besuche im BikePark borg Dir dort eins aus.

(das macht mit der Karte, dem ganzen anderen Zeugs (Schützer, Verpflegung, ...) nicht wirklich noch viel mehr aus - und an Deinem Material geht nichts kaputt)

Geschrieben

In den meisten Bikeparks gibt es auch eine Verleihstation/Bikeshop.

 

Einfach dort das passende Bike und die Schutzausrüstung ausborgen.

 

Ein eigenes, bikeparktaugliches Bike und Ausrüstung kostet ab EUR 1.500,- aufwärts und zahlt sich nur aus wenn man das häufig vor hat.

Geschrieben

Ich glaube, du hast nicht die richtige Vorstellung von der areaone am Kumitzberg. Da kannst du alles mögliche fahren, aber es ist kein Bikepark wie andere - wie auch im anderen Thread geschrieben. Dein Bike wird natürlich die Dropline nicht mögen, aber die Flowline kann man schon damit fahren.

 

Ein zeitgemäßes Bike wäre für nicht nur den Kumitzberg ausreichend, solange du nicht Sprünge als erklärtes Ziel hast. Dafür kannst du damit dann hinauftreten.

 

Hast du ein Budget und ein paar Daten über dich und deine Vorstellung, was das Bike in Zukunft können soll?

Geschrieben

Einmal danke für die ausführliche Antwort. Und ja über die areaone habe ich keine konkreten Vorstellungen, daher meine Anfrage im Forum.

Budget, unter 1000 Euro auf jeden Fall, denn ich kann ja alles andere, außer einem Bikepark zu befahren, mit meinem alten Drahtesel machen. Bisher eher sanfteres Gelände gefahren, Waldwege, Schotterpisten, Asphalt. Das mache ich seit genau 20 Jahren. Kann auch Räder mittlerweile selbst reparieren. Daher könne auch ein gutes gebrauchte in Frage kommen. Habe mir nun überlegt, auch stärker Touren und eben raueres Gelände zu fahren. Profi-Biker,mit Sprüngen etc. zu werden, das ist nicht mein Ziel. Vielen danke für die konstruktiven Beiträge im Voraus

Geschrieben

Also ganz ehrlich, wenn du Spaß am Biken hast würde ich dein 30 Jahre altes Hardtail in Rente schicken und etwas besorgen dass zeitgemäßer ist.

Du wirst sehen dass sich einiges geändert hat. Um 1200,- bekommst du schon ein nettes gebrauchtes Fully (am besten ein Trailbike) mit dem du auch durchaus den einen oder anderen Bikeparkbesuch abhalten kannst wenn du nicht die DH Linie auf Zeit runter brettern willst. Einen Freerider auszuborgen wäre natürlich auch in dem Fall besser.

Geschrieben

Je nach Größe gibt es unteschiedliche Angebote im Gebrauchtmarkt - vielleicht verrätst du uns, was du für Maße hast! Dann kann man schon Anregungen geben, was da geeignet wäre. Zum Anschauen des areaone kannst du auch dein Rad nehmen, weil man ja alles erst einmal begutachtet, bevor man sich hineinstürzt.

 

Ich kann mir ein Rad zwischen 130 (eher touren/traillastig) bis 160mm Federweg vorstellen. Du kannst - falls du gar keinen Wert auf neue Standards legst - natürlich auch ganz günstig ein 26" Bike suchen. Ein Specialized Enduro ist da immer ein Tip (z.B. https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1103669-specialized-enduro-al, wobei ich das nicht unbedingt empfehlen will - eher als Orientierungshilfe). https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1189794-yt-industries-wicked-150

 

Das 29er hier finde ich auf der anderen Seite auch ganz interessant https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1186469-commencal-meta-am-29-large-2013 (beim Preis bin ich nicht sicher, wie der zustande kommt, ist doch sehr günstig, da würde ich jedenfalls die Rechnung sehen wollen).

 

Mit Trek war ich immer sehr zufrieden:

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1192030-trek-remedy-7-remedy-7

 

Giant hat auch interessante Bikes:

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1192982-giant-trance-27-5-ltd-2016

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1201110-giant-trance-3-27-5-zoll

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1193630-giant-trance-2-ltd-2014-schwarz

Geschrieben

Abhängig vom sonst üblichen Einsatzbereich bin ich auch ein Freund der Verleihvariante.

Ich bin 2 - 3x/Jahr im Bikepark und fahre ansonsten mit dem Hardtail, weils nicht mehr braucht.

Ich borge mir vor Ort Bike + Protektoren aus, was aus meiner Sicht folgende Vorteile bringt:

-) Anschaffung eines Extra-Rades entfällt

-) Beherbergung desselben in der heimischen Garage entfällt - Platzthema

-) Immer relativ neues Zeug mit Beratung/Einstellung vor Ort

-) Kostenersparnis gegenüber Anschaffung + Ersatzteilbeschaffung/Schrauberei

-) Anschaffungskosten für Protektoren + FullFace fällt komplett weg

 

Da ich ansonsten mit einem Hardtail oder "leichtem" Fully mehr als gut bedient bin, ist das für mich die effizienteste Variante, um auch mal im Park auf meine Kosten zu kommen, ohne dass es immens "kostet".

Geschrieben
Vielen Dank für die kompetenten Antworten. Das hilft mir weiter. Nun ich bin übrigen 1m 80 cm groß, wiege 85 Kilogramm, kräftige Statur.

 

Dann wirst du mit einem Bike in Größe L normal eh gut zurechtkommen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...