tunac Geschrieben 18. Januar 2019 Geschrieben 18. Januar 2019 Hi, habe eine Frage. Mein Rennrad (Carbonrahmen, Carbonsattelstütze) ist heute im Türrahmen umgefallen und diagonal sozusagen gegen den Sattel auf der anderen Türrahmen-Seite gestoßen. Dabei hat es den Sattel (die Stütze) verdreht. Ansonsten ist nichts passiert. Sattelstütze gelöst und wieder gerade gemacht. Ansonsten habe ich auch keine Schäden gesehen. Es ist wirklich nur auf den hinteren Teil des Sattels an den gegenüberliegenden Türrahmen gefallen und der hat die Stütze verdreht. Muss ich mir jetzt Gedanken machen, oder ist das eine Sache, die nicht wirklich schlimm ist? Grüße Zitieren
der Markus Geschrieben 18. Januar 2019 Geschrieben 18. Januar 2019 Schlimm ist höchstens, dass das so leicht zam geschraubt war, dass es sich verdrehen konnte! Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 18. Januar 2019 Geschrieben 18. Januar 2019 Das sollt der Türrahmen aushalten. Tür geht noch zu oder schleifts? Zitieren
tunac Geschrieben 18. Januar 2019 Autor Geschrieben 18. Januar 2019 Danke für die Aufmunterung. Habe schon Schlimmstes befürchtet. Das Rad ist gerade mal ein paar Tage alt. Eine Minute Unachtsamkeit und es ist gefallen. Am Türrahmen ist ein leichter Kratzer vom Sattel (der hat an der Seite etwas Plastik-Verstärkungen) - den sieht man aber auch kaum. Zitieren
tunac Geschrieben 18. Januar 2019 Autor Geschrieben 18. Januar 2019 Da manche es als witzig ansehen... Ich bin noch sehr neu im Bereich Carbon-Räder. Bisher nur Alu-Räder gehabt. Da hätte ich mir null Gedanken gemacht. Bei Carbon Sattelstütze und Carbon Rahmen wollte ich lieber einmal nachfragen. Man liest ja öfters, dass das alles sehr sensibel ist mit Carbon. Und da das Bike auch vertikal in einem Blöden Winkel (ca. 30 Grad) in die Tür gefallen ist, wollte ich halt noch einmal nachfragen. Die ganze Kraft wurde nur vom Sattel gefangen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Januar 2019 Geschrieben 19. Januar 2019 carbon ist maßgeblich stabiler als alu - gefährliche spontane brüche kenne ich persönlich nur vom hörensagen. alu dellt sich halt ein,bei carbon werden eher risse oder faserschädigungen auftreten Zitieren
tunac Geschrieben 19. Januar 2019 Autor Geschrieben 19. Januar 2019 Danke Dir für die Info. Also brauche ich mir jetzt erstmal keine Gedanken machen... Wahrscheinlich war es sogar ganz gut, dass es die Sattelstütze verdreht hat, so hat sie noch etwas kraft aufgenommen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Januar 2019 Geschrieben 19. Januar 2019 zu fest klemmen sollte man carbon gabeln, lenker u stützen tatsächlich nicht, sowas kann wirklich ins auge gehen, insofern immer das minimal notwendige tun. Zitieren
tunac Geschrieben 19. Januar 2019 Autor Geschrieben 19. Januar 2019 zu fest klemmen sollte man carbon gabeln, lenker u stützen tatsächlich nicht, sowas kann wirklich ins auge gehen, insofern immer das minimal notwendige tun. Danke Dir. Wäre dann wenn eher nur die Stütze hin, oder hätte der Rahmen dann auch wahrscheinlich enen weg? Also im Bereich der Sattelklemmung / Sattelrohr. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Januar 2019 Geschrieben 19. Januar 2019 beim überziehen leidet nur die stütze u die schelle, wenn diese auch carbon ist. abgesehen davon können carbon rahmen sehr gut repariert werden...die carbon angst ist mmn inszeniert Zitieren
tunac Geschrieben 19. Januar 2019 Autor Geschrieben 19. Januar 2019 Meinte nicht das "Überziehen" sondern wie in meinem Fall das schräge Fallen auf den Sattel, dass der sich verdreht hat und sozusagen Sattel mit der Stütze im Türrahmen die ganze Kraft vom Fall aufgefangen hat. Oder ist das wirklich "Pillepalle" und man kann es komplett vernachlässigen? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 19. Januar 2019 Geschrieben 19. Januar 2019 ich denke du würdest einen schaden sehen, oder zumindest hören Zitieren
riffer Geschrieben 19. Januar 2019 Geschrieben 19. Januar 2019 Meinte nicht das "Überziehen" sondern wie in meinem Fall das schräge Fallen auf den Sattel, dass der sich verdreht hat und sozusagen Sattel mit der Stütze im Türrahmen die ganze Kraft vom Fall aufgefangen hat. Oder ist das wirklich "Pillepalle" und man kann es komplett vernachlässigen? Es ist gänzlich anders als ein Aufschlag eines Carbonteils auf einem spitzen, harten Untergrund. Und wenn ein RR im Stehen umfällt, noch dazu vom Sattel der Aufprall genommen wird, der sich sogar noch durch Verdrehen entlasten kann, ist das hoffentlich keine allzu große Belastung für dein Rad. Da du keine sichtbaren Schäden entdeckt hast, würde ich mich wiedr um andere Dinge kümmern und das Thema abhaken. Außerdem kann dir hier keiner die Schadensbeurteilung abnehmen. Zitieren
kandyman Geschrieben 19. Januar 2019 Geschrieben 19. Januar 2019 Bei solchen Sorgen empfehle ich immer, dieses Video anzusehen - musste ich schon oft posten: Zitieren
kohnrad Geschrieben 20. Januar 2019 Geschrieben 20. Januar 2019 Bei solchen Sorgen empfehle ich immer, dieses Video anzusehen - musste ich schon oft posten: Wow! Zitieren
riffer Geschrieben 20. Januar 2019 Geschrieben 20. Januar 2019 (bearbeitet) Das Video ermutigt zum RR einen Santa Cruz DH-Rahmen zu nehmen. :devil: Ich glaube, dass die Materialstärken beim RR deutlich geringer sind und spitze Einschläge einfach immer anders als stumpfe enden. Bearbeitet 20. Januar 2019 von riffer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.