Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

san gestern 4,5 stund rumbrennt und am schensten isses von tulln über die donau.

die haben den ganzen splitt schon eingasammelt und alles trocken. pipifein.

wien west ausfahrt is immer noch beschissen...vor allem flötzersteig.

Geschrieben
Original geschrieben von mexximum

so bin zurück, bin nicht mal bis zur donau gekommen - auf der thaliastrasse hats mi derart zerbröselt das mein renner a wengal verbogen ausschaut :(

oje - tust mir leid ...

lg

birki

Geschrieben
Original geschrieben von mexximum

so bin zurück, bin nicht mal bis zur donau gekommen - auf der thaliastrasse hats mi derart zerbröselt das mein renner a wengal verbogen ausschaut :(

voi in a strassenbahn schiene gekommen und zack auf da pappn gelegen, und von wegen mit de rr bock kann man ned gehen - bin zu fuss vom 16., in den 14., gewackelt... oiso sidi genius 5 und time platten san herrlich zum gehen :f:

 

des klingt net gut, was is denn hin?

Geschrieben
Original geschrieben von wuwo

san gestern 4,5 stund rumbrennt und am schensten isses von tulln über die donau.

die haben den ganzen splitt schon eingasammelt und alles trocken. pipifein.

wien west ausfahrt is immer noch beschissen...vor allem flötzersteig.

 

Heast Bua morgen früher Nachmittag werma was starten !

Geschrieben
Kommt nicht in Versuchung, von Stammersdorf Richtung Großebernsdorf den Radweg (ehemalige Bahntrasse) zu benutzen - da sind vier (davon ein 100 m langes) Schneefelder (!!!), nicht einmal mit dem Bike zu bewältigen. Kurz vor Großebersdorf liegt kein Streusplitt, sondern kleine Felsbocken auf dem Weg - aber da kann man schon auf die parallele Landstraße ausweichen. Sehr nass ist auch von Großebersdorf über den Hügel Richtung Ulrichskirchen.
Geschrieben
naja i schätz de radln san a bissal verzogen (kein offensichtlicher 8er, aber sie drehen sich schwerer) und der linke bremshebel is total verbogen und der rechte auch a wengal - der sattel schaut heftig aus, a bissal das leder zerfetzt und die pedale san halt abgekratzt...
Geschrieben
Original geschrieben von mexximum

naja i schätz de radln san a bissal verzogen (kein offensichtlicher 8er, aber sie drehen sich schwerer) und der linke bremshebel is total verbogen und der rechte auch a wengal - der sattel schaut heftig aus, a bissal das leder zerfetzt und die pedale san halt abgekratzt...

 

oje, is des net a ganz neues Rad?

Geschrieben

oja isses, das rad selber is ca. 3 wochen alt und das war die allererste ausfahrt. aber hab schon mit "mechaniker" telefoniert, mittwoch kommts wieder nach st. pölten und wird repariert...

 

also hoffentlich halb so schlimm alles

Geschrieben
Original geschrieben von mexximum

naja i schätz de radln san a bissal verzogen (kein offensichtlicher 8er, aber sie drehen sich schwerer) und der linke bremshebel is total verbogen und der rechte auch a wengal - der sattel schaut heftig aus, a bissal das leder zerfetzt und die pedale san halt abgekratzt...

Willkommen im Club der Straßenbahnschienen-Stürzer - ist mir auch vor vielen Jahren mal passiert - passiert dir sicher kein 2. Mal :D ;)

 

Kratzer sind nichts tragisches, in den Laufrädern wird ein kleiner Achter sein, die Bremshebel sind auch leicht zum geraderichten und der Sattel hätte dir ev. auch nicht gepaßt :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Willkommen im Club der Straßenbahnschienen-Stürzer - ist mir auch vor vielen Jahren mal passiert - passiert dir sicher kein 2. Mal :D ;)

 

da kann schon was wahres drann sein... mir is es auch vor 5 Jahren oder so passiert (am Franz-Josephbahnhof, wos wenigstens fast keiner sieht... :rolleyes: ) und seitdem nicht mehr... ;)

Geschrieben

jaja, die Straßenbahnschienen, hat mich auch schno mal ein Campagnolo Scirocco Vorderradl gekostet. :rolleyes:

 

So, ich werd mich mal auf die Reise machen und schaun, ob der Exelberg trocken ist. :D Und dann quer durchs Tullnerfeld.

Geschrieben

.... da oben am Exelberg wirds sehr feucht sein, aber im Tullnerfeld bist auf steinefreien trockenen Straßen herzlich willkommen ! :D

Aber wenns geht dann am Abend einen Bericht hier eintragen ! ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Boschl

.... da oben am Exelberg wirds sehr feucht sein, aber im Tullnerfeld bist auf steinefreien trockenen Straßen herzlich willkommen ! :D

Aber wenns geht dann am Abend einen Bericht hier eintragen ! ;)

 

Nona!

 

NUR deswegen fahr ich doch. ;)

 

Wenn ich bloß wüsst, wo ich im September, als ich ihn das letze mal braucht hab, meinen Polar hinglegt hab. :f:

Geschrieben
Original geschrieben von TomCool

Nona!

 

NUR deswegen fahr ich doch. ;)

 

Wenn ich bloß wüsst, wo ich im September, als ich ihn das letze mal braucht hab, meinen Polar hinglegt hab. :f:

 

Wennst ihn seit damals nimmer verwendet hast dann brauchst eam heite eh ned, denn im Tullnerfeld geht ein bissi da Wind und wennst gegen den ankämpfst brauchst nicht auf die Polar schaun. Sonst mußt stehen bleiben ... ;)

Geschrieben
... auch zwischen Gemeinlebarn und Traismauer gegen den Wind gefahren und wollte mal versuchen gegen den Wind wenig Puls zu haben, leider mußte ich abbrechen den sonst wär ich samt dem Radl umgefallen .... :D
Geschrieben

Oben am Exelberg, Scheiblingstein bis zur Dopplerhütte ist eigentlich alles staubtrocken. Das wird eher erst später nass werden, weil Schnee liegt noch genug.

 

In den Serpentinen auf beiden Seiten relativ trocken, nur einmal pro Gerade hast eine 10 Meter breite Sturzflut (1 - 2 cm hoch), wenn das Wasser die Straßenseite wechselt. :p In den serpentinen auf der Tullnerfelder Seiten liegt auch noch relativ viel Rollsplit, Exelbergstraße ist schno sauber.

 

War aber schön zu fahren.

 

Wind war aber unten im Tullnerfeld echt heftig. Von Königsstetten bis Judenau brutaler Gegenwind, Stehpartie, dann raus nach Tulln Seitenwind, dass ich in Schräglage gfahren bin. Sehr geil, wenn dann ein Laster entgegenkommt. :p

 

Dafür ist man dann umso schneller z'haus. :D

 

Andrä - Kierling - Gugging pipifein sauber und trocken.

Geschrieben

oiso,

donau entlang bis wördern alles trocken,kaum split,

riederberg:trocken,kein split mehr

des anzige beschissene weiterhin:megaschneeschmelze

zwischen purkersdorf+RLS

immer noch überflutet

radl putzen(eh nur mei citybike)gestern umsonst :s:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...