Zum Inhalt springen

Neuling bittet um sachliche Hinweise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich möchte heuer auch mal Triathlon (normal und/oder xterra) machen, kenne mich da aber nicht so gut aus.

 

Kann mir jemand eine gute Homepage nennen auf welcher, vor allem die Regeln und Tipps in der Wechselzone, zu finden sind.

Ich denke grade da werden mich die Profis bei den ersten Rennen noch belächeln :(

Ich möcht ja nichts falsch machen bzw. bin ich doch recht ergeizig, auch nicht zu viel Zeit verliehren.

 

gruss Walter

Geschrieben

... am besten wennst Dir beim schwimmen das Radl auf den Rücken schnallst dann gehts beim Wechsel schneller ! :D

 

Nana da gibts ja eh einige Profis wie den adal und so, die werden Dir das schon erklären .. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von hermes

pffft, der bikestore hat jetzt schon chinesische legionäre? und die heißen noch dazu walter? :confused:

ist ja wie beim tischtennis, da gibts ja auch die susi aus china :rolleyes:

 

Ne ich bin nicht wirklich Chinese - ich wohne nur zur Zeit dort (heißt ja auch Wohnort und nicht Nationalität :D :D )

 

Aber Walter wäre für an Chinesen sicher a lustiger Name.

 

Bikestore goes international !!

 

Also bitte dann doch mal auf meine eigentliche Frage antworten :s:

Geschrieben
Original geschrieben von Walter1804

Also bitte dann doch mal auf meine eigentliche Frage antworten :s:

Die Triathleten sind alle trainieren, wird wohl eher nachmittags erst was werden ... ;)

Geschrieben

http://www.vereinsmeier.at/real/30902/doku/Tri_WkR_05.pdf

 

 

Ah ja: Checkliste, als Basis Motto "Was könnte ich brauchen." Bitte nicht alles mitschleppen, sonst brauchst statt dem REnnradl a Rikscha.

Triathloncheckliste:

Schwimmen

• Zugseil

• Neoprenanzug

• Vaseline

• Chip am Fußgelenk

• Handtuch für den Wechsel

• Sicherheitsnadel und Gummiband für die Startnummer oder den Startnummerngurt

• Tribrief/Badehose

• Top

 

Radfahren

o Rennrad

o Luftpatronen und Ersatzschlauch

o Brille

o Spezialriegel und Gels aufs Rad kleben

o Reifendruck kontrollieren

o Radhandschuhe

o Helm

o Schuhe (am Pedal!)

o Radcomputer

o Radflaschen gefüllt mit Eurolyt

Laufen

• Laufschuhe

• Laufsocken

• Laufbekleidung

• Sonnenbrille

• Laufgurt

 

Allgemeines

• Lizenzausweis

• Einzahlungsabschnitt

(Meldebestätigung)

• Verpflegung (Riegel, Getränke, etc.)

• Pulsmesser

• Reparaturmaterial (Pedalschlüssel, Ersatzschlauch)

• Pumpe

• Kettenöl

• Badeschuhe, Trainingslaufschuhe

• Trainingsanzug

• Geld

• Wecker, Handyladestation

• Reiseplan und Transportmittel

• Reisepass

• Kohletabletten

• Linsen, optische Brille

• Notapotheke / Pflaster

• Klebeband

 

 

 

;)

ed

Geschrieben

...ansonsten die Such-funktion benutzen oder a bisserl den Triathlonthread durchforsten!

Allgemeinen Fragen wurden schon öfters beantwortet...findest ganz leicht.

einfach a bisserl einlesen..

mfg

Geschrieben

Danke schon mal für die Hinweise.

 

Ich dachte mir schon das sicher einige Themen schon behandelt wurden (Thread gibts ja nicht erst seit gestern :D )

 

Vielleicht den Querverweis im Post hinterlegen - das wäre dann echt genial Spitze!!!!!

 

DANKE für alle Antworten.

Geschrieben
Original geschrieben von Leiti

Naja, Links in der Suche sind eh hinterlegt! :D

 

Ich bin leider net nur beim Triathlon ein Neuling, sondern auch in Sachen bikeboard Forum. Auch wenns jetzt dumm erscheint - wie ??? Link in Suche hinterlegt?

Geschrieben
Original geschrieben von Leiti

Naja, Links in der Suche sind eh hinterlegt! :D

 

Ich bin leider net nur beim Triathlon ein Neuling, sondern auch in Sachen bikeboard Forum. Auch wenns jetzt dumm erscheint - wie ??? Link in Suche hinterlegt?

 

Nachtrag: uups - da habe ich jetzt glaub ich was falsch gemacht :confused:

Geschrieben

 

Dieser Link war wirklich sehr informativ. Jetzt kenn ich zumindest mal die Regeln.

Jetzt muss ich nur hoffen das das Wasser Ende Mai auch schon warm ist, weil Neoprenanzug besitze ich keinen - nur eine nicht durchsichtige Badehose :D (siehe Regelforschrift).

 

Aber Tipps bezüglich schnelleren wechsels in der Wechselzone wären schon noch hilfreich. Sonst komm ich noch auf die Idee mich beim Schuhwechseln hinzusetzen oder die Schubänder anständig zuzuschnüren oder wirklich für jeden Abschnitt Kleidung zu wechseln. Das kann ich mir aber bei den Wechselzeiten in diversen Ergebnislisten aber nicht vorstellen. Also was ist sinnvoll? Die ganz geheimen Geheimtipps müßts eh nicht verraten

;)

Geschrieben

Hi,

 

natürlich gibts da und dort ein paar tips für einen schnelleren wechsel..

..in diversen tri-zeitschriften

..wechsel in die suchfunktion eintippen

..andere triforen durchforsten

ich finde, dass es ein sehr individuelles thema ist, wie und was du wechselst.

KD oder LD ist bei mir sehr unterschiedlich....

bei einer KD oder OD wechsle ich ungefähr so:

T1

-raus aus neo (falls erlaubt)

-helm rauf

-startnummernband rauf

-rad schnappen...und wieder weg (schuhe sind am rad, keine socken)

T2

-vor der T2 raus aus den schuhen

-rad auf ständer

-helm runter

-Laufschuhe anziehen

-beim weglaufen startnummer nach vorne drehn

 

bei einer LD wechsle ich noch die Kleidung (brauche den Sitzpolster beim biken)...

ansonsten: üben, üben, üben

..und hin und wieder bei diversen wettkämpfe von kollegen was abschauen

ja, dann wirst zum "Wechselkönig"

mfg

Geschrieben
Original geschrieben von Walter1804

Dieser Link war wirklich sehr informativ. Jetzt kenn ich zumindest mal die Regeln.

Jetzt muss ich nur hoffen das das Wasser Ende Mai auch schon warm ist, weil Neoprenanzug besitze ich keinen - nur eine nicht durchsichtige Badehose :D (siehe Regelforschrift).

 

Aber Tipps bezüglich schnelleren wechsels in der Wechselzone wären schon noch hilfreich. Sonst komm ich noch auf die Idee mich beim Schuhwechseln hinzusetzen oder die Schubänder anständig zuzuschnüren oder wirklich für jeden Abschnitt Kleidung zu wechseln. Das kann ich mir aber bei den Wechselzeiten in diversen Ergebnislisten aber nicht vorstellen. Also was ist sinnvoll? Die ganz geheimen Geheimtipps müßts eh nicht verraten

;)

 

learning by doing.

 

Probiers im Training aus, wie du dir leichter tust. Ob du im sitzen schneller rein kommst, oder im stehen. Ob deine Schuhe fest geschnürt sein müssen oder nicht, kannst nur du selbst sagen, ich kenn die Passform deiner Füsse nicht.

 

Ich glaube "allgemeine Regeln" gibt es da nicht, aber man lernt von Wettkampf zu Wettkampf

Geschrieben

wer schnürt denn seine laufschuhe?

seit 20 Jahren nimmt man dafür tanka -verschlüsse (wie beim rucksack).

am besten nimmst auch einen plastikschuhlöffel mit in die wechselzone und legst ihn neben den laufschuhen hin, denn dann kommst im stehen in die schuhe.

und noch ein tipp von mir aus der praxis. pack ein plastikeinkaufsackerl ein. falls es regnet, gib die laufschuhe und radschuhe beim einrichten der wechselzone schon in das sackerl. da bleiben die schuhe, socken, radhelm etc. trocken.

Geschrieben

Ich hab einen Stapel alter Triathlonmagazine, die Deutschen sind da gründlich, die widmen dem Wechsel glaub ich 5 Seiten. Kannst Dir gerne bei mir Alle ausborgen ...

 

Ich würd einfach zu ein paar Sprints hingehen, da lernst das schon. Und wennst einmal paar Sekunden länger beim Wechsel brauchst ... na dann gwinnst Deine AK halt erst nächstes Jahr.

 

Ich hab in Kärnten den Wechsel irgendwie total versaut und weiss bis jetzt nicht wo und warum. Aber sowohl T1 als auch T2 um die 5 Minuten, normal brauch ich 1,5 und soviel länger waren die Wege auch nicht ... keine Ahnung.

Geschrieben

wie /wann schlüpft ihr in die am rad befestigten schuhe? kann mir das nicht vorstellen dass ich das kann ohne dass es mich "auf die p´feifn" haut. ( ich weiss üben üben üben aber ein paar tipps zur technik?!?!?!)

 

noch eine frage stellt sich: was/wann esst ihr vor der OD? analog marathon? gelten da andere "regeln"? ich habe wegen essen und schwimmen bedenken.

 

sake

Geschrieben
Original geschrieben von sake

wie /wann schlüpft ihr in die am rad befestigten schuhe? kann mir das nicht vorstellen dass ich das kann ohne dass es mich "auf die p´feifn" haut. ( ich weiss üben üben üben aber ein paar tipps zur technik?!?!?!)

 

noch eine frage stellt sich: was/wann esst ihr vor der OD? analog marathon? gelten da andere "regeln"? ich habe wegen essen und schwimmen bedenken.

 

sake

 

Zuerst losfahren, im Fahren dann ... aber ich machs im Wettkampf noch nicht. Bin geprägt von Locarno, da hat mich einer schwungvoll überholt, ist dann sprunvoll aufs Rad und .... AHHHHHH den hats mit 100kmh auf die G0ggerln gsetzt ...

 

Seither zieh ich mir die Schuh in der Wechselzone an und steig lansam aufs Radl, ich will ja vielleicht irgendwann einen neuen Avatar ;)

Geschrieben

mein Tipp für Sprints: Mach dir die alten Radlriemenpedale ans Bike, und fahr mit den Laufschuhen! Bei der kurzen Distanz sparst beim Wechseln mehr, als du beim Fahren verlierst.

 

P.S.: Vielleicht auch nur bei mir so... mich reissts immer her beim Umziehen wie einen Feldhasen im Mähdrescher, dass ich in die Laufschuh fast nicht reinkomme. ;)

Geschrieben

DANKE Leute. Das waren wirklich schon viele Tipps und Hinweise. Schön langsam glaub ich mich auszukennen.

 

Trotzdem versuche ich erneut lästig zu sein :D

 

Bekomme ich beim Chip das immer wieder genannte Befestigungsband dazu oder ist so etwas selbst zu besorgen?

Wie ist das nun mit der Startnummer? Beim Schwimmen? Beim Radlfahen habe ich dann nur a Startnummer am Radl? und beim Laufen vorne - sprich im muss zwischen den Bewerben auch immer eine neue Art Nummer tragen?

 

Und zum Kleidungswechsel: Sprich ich könnte folgendermaßen vorgehen: nach dem Schwimmen ein Leiberl anziehen - und mit Badehose weiter radl fahren bzw. wenns weitere Distanzen sind noch ne Radlhose drüberstreifen, Radschuhe anziehen los - und zum Laufen brauch ich dann nur mehr die Schuhe wechseln? (könnte mit Badehose/Radlhose weiterlaufen und auch mit Leiberl)

 

Ich weiß nun natürlich, wie ich hier in einigen Artikeln lesen konnte, dass es für TRI praktisch für alles Spezialsachen gibt. Nun gut, ich versuche mal ohne auszukommen. Wenns mir taugt, kann ich mir solche Sachen immer noch besorgen. Drumm bitte nicht auf Spezialsachen verweisen, sondern sagen, ob oben beschriebene Vorgangsweis ok wäre.

Danke! :jump:

Geschrieben

...so mach ichs. Bin aber auch ein absoluter Neuling mit mini-erfahrung!

Tipp fürs Anziehen nach dem Schwimmen: Roll das Leiberl zusammen wie ein Kondomerl, dann tust dir leichter mit dem feuchten Oberkörper beim Drüberziehen!

 

Chip mit Bandl gibts meistens, der kommt aufn Fuss und bleibt da bis dich einer anhaut und ihn wieder haben will.

Mit Startnummern wirst bemalt, das RAdl bekommt eine, der Helm, und das Laufshirt vorne, meiner Erfahrung nach.

Aber bitte an die Profis um Ergänzung!

Grüße,

ed

Geschrieben
Original geschrieben von sake

wie /wann schlüpft ihr in die am rad befestigten schuhe? kann mir das nicht vorstellen dass ich das kann ohne dass es mich "auf die p´feifn" haut. ( ich weiss üben üben üben aber ein paar tipps zur technik?!?!?!)

sake

 

Hi sake,

 

ich hab noch nie die Schuhe am Rad vormontiert gehabt, verstehe auch ehrlich gesagt nicht den Sinn darin!!!

 

Mir kommt vor das das nur aus psychologischen- und Gruppeneffekts-Gründen gemacht wird.

 

Schneller bist nämlich mit der Methode ned!

 

Meine Schuh hab ich in spät. 3 sek. an, sobald ich am Radl sitz kann ich schon Druck machen und muss nicht am Schuh herumfummeln.

 

Mit meinen SPD Cleads am Schuh kann ich auch schön laufen... :D (besser als barfuß)

 

LG

PAul

Geschrieben

@eddd: du schnürst dich bzw. deine schuhe fest an die pedale. hab´ ich noch nie gesehen bzw. was davon gehört. die idee hat aber was für sich. wo gibts diese pedale? möchte mir das mal ansehen :cool:

 

könnt ihr mir noch verraten, was/wann ihr vor der OD esst? i mein jetzt unmittelbar (3,4 stunden davor und ned die tage, wochen ...)

 

sake

Geschrieben
Original geschrieben von sake

@eddd: du schnürst dich bzw. deine schuhe fest an die pedale. hab´ ich noch nie gesehen bzw. was davon gehört. die idee hat aber was für sich. wo gibts diese

sake

 

keine Ahnung, obs die Dinger noch gibt. Ich meine jedenfalls die alten Riemendinger fürs Rennradl, da schlüpfst mitn Laufschuh einfach rein, und fertig! Und wennst es vergisst beim Stehenbleiben, hauts dich schiach auf die Nuss!

Adal hat aber die moderne Alternative dazu genannt!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...