Kolo Geschrieben 7. April 2019 Geschrieben 7. April 2019 Hallo ihr Lieben, ich habe mir vor kurzem ein gebrauchtes KTM Strada 2000 2013 gekauft, bei dem eine 105er Gruppe verbaut ist (1, 2). Ich hab eh schon beim Kauf gesehen, dass das 50er Kettenblatt zu tauschen ist, was ja ansich kein großes Ding ist. Dann ist mir aber etwas komisch vorgekommen - überall wird dieses Rad mit einer 50-39-30 Konfiguration beschrieben (Shimano 105 FC5703), bei mir ist allerdings komischerweise eine mit 50-34 verbaut (Shimano 105 FC5750), siehe Photo. Die Schaltung ist offensichtlich nicht dafür ausgelegt, weil ich vorne eben 3 Mal schalten kann, wenn ich das mache schleift die Kette allerdings am großen Blatt und am Umwerfer. Jetzt ist meine Frage, ob es überhaupt Sinn macht das 50er Blatt der jetzigen 5750-Garnitur zu wechseln, oder ob ich nicht lieber komplett auf die 5703-Garnitur umsteigen sollte bzw. ob ich eventuell nur die Kettenblätter der 5703 kaufen kann und meine jetzige Kurbel dabei weiterverwenden kann (scheint Photos nach dieselbe zu sein). Der Preisunterschied würde es jedenfalls rechtfertigen (65€ vs. 130€). Danke schon einmal für eure Hilfe!! Zitieren
PLR Geschrieben 8. April 2019 Geschrieben 8. April 2019 Ich würde das 50er tauschen und den Umwerfer mit den Anschlagschrauben so nachjustieren/einstellen dann sollte auch nichts schleifen. Zitieren
bbkp Geschrieben 8. April 2019 Geschrieben 8. April 2019 welchen zustand haben denn kette und kasette ? sollte man doch auch tauschen. Zitieren
Flex Geschrieben 8. April 2019 Geschrieben 8. April 2019 Die Schaltung ist offensichtlich nicht dafür ausgelegt, weil ich vorne eben 3 Mal schalten kann, wenn ich das mache schleift die Kette allerdings am großen Blatt und am Umwerfer. bist du dir sicher, dass du 3 fach Schalthebel hast oder nur die Trimm funktion meinst? Zitieren
Gili Geschrieben 8. April 2019 Geschrieben 8. April 2019 recht abgenutzt schaut das kettenblatt aber nicht aus (keinerlei haifischzähne). wer sagt, dass man das tauschen muss? Zitieren
stef Geschrieben 8. April 2019 Geschrieben 8. April 2019 für die Kurbel musst du die kettenblätter für die Shimano 105 FC5750 kurblel kaufen, die hat einen anbderen Lochkreis als die 3 fach Kurbel. Du kannst einfach nur die passenden kettenblätter kaufen wenn du der meinung bist die müssen neu sein. WEnn ich mich richtig erinner hat auch der 2 fach Schalthebel 3 schaltstellungen um ein kettenschleifen in gewissen positionen zu verhindern. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.