Royi Geschrieben 22. Mai 2019 Geschrieben 22. Mai 2019 Hallo, ich möchte mir ein neues Bike zugelegt, in der engeren Auswahl ist das Cervelo S3 /2019 oder Specialized Venge Pro / 2019 ; wer hat Erfahrung mit diesen Rädern? meine Bedenken ( da ich nicht mehr der Jüngste bin ) liegen in der Steifigkeit der Sattelstütze. Möchte nicht ein Top Rad mir leisten, und dann (obwohl gesundheitlich alles ok) immer Kreuzschmerzen nach einer längeren Tour haben. Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 22. Mai 2019 Geschrieben 22. Mai 2019 Kurze Frage, wieso suchst du dann nicht eher Räder mit Endurance Geometrie (ala Trek Domane, Speci Roubaix, ja sogar das neue Madone ist recht komfortabel) ? von deinen erwähnten durfte ich beide schon mal testen, hier kann ich aber keine Objektive Meinung abgeben, weil jedem was anderes zu sagt. Ich wär fürs Cervelo, rein aus "Porno" Gründen Zitieren
Royi Geschrieben 22. Mai 2019 Autor Geschrieben 22. Mai 2019 Vorerst Danke für dein Feedback; Trek Domane, Specialized Roubaix “gefällt” mir so nicht wirklich, das neue Madone ist mir zu teuer und auch zu schwer, das Venge schaut nett aus, meine Frau meint Cervelo gefällt ihr besser, hhmmm bin noch beim überlegen Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 22. Mai 2019 Geschrieben 22. Mai 2019 ich würde beide probieren, falls bei den Händlern vorhanden, dann je nach Gefallen kaufen Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 22. Mai 2019 Geschrieben 22. Mai 2019 https://www.cannondale.com/de-DE/Europe/Bike/ProductDetail?Id=3f1a627b-a4f5-4433-9185-e1adc2be7497&parentid=undefined fällt auch noch in die Kategorie und gerade in Wien (Umgebung) gibt es ein großes Händlernetz Zitieren
whitestone Geschrieben 24. Mai 2019 Geschrieben 24. Mai 2019 Ein Bike-Fitting wäre imho eine gute Idee dazu! Zitieren
Gerhster Geschrieben 25. Mai 2019 Geschrieben 25. Mai 2019 Hallo, bin neu hier lese aber schon länger mit. Danke an der Stelle für eure vielen hilfreichen Beiträge! Zum Venge, die Pro Version hat das selbe Frameset wie das S-Works mit Unterschied bei den Ceramicspeed-Lager sowie Lackierung. Auch die Laufräder CL50 sind ebenfalls auf Top-Niveau, der Unterschied zu den CXL50 ist nur in den runden Speichen und der normalen Lagerung und etwas Gewicht. Für ein Aero-Bike finde ich das Venge recht leicht und auch relativ komfortabel und gut bergauf zu fahren, den Vergleich zum S3 habe ich aber nicht, ich bin aber bisher sehr zufrieden, würde auch ein Fitting empfehlen. Habe Schwalbe ProOne Tubeless auf den Rovals, was ich mal sagen kann, sie rollen besser als die GP4000II+Schlauch. Auschlaggebend könnte auch der „Bahnrad“ Look sein. Zitieren
Royi Geschrieben 27. Mai 2019 Autor Geschrieben 27. Mai 2019 Wow super Danke auch für die interessante Info wegen der Räder Zitieren
floriansantana Geschrieben 27. Mai 2019 Geschrieben 27. Mai 2019 Also wegen der Steifigkeit der Sattelstütze würd ich mir nicht allzu große Sorgen um dein Kreuz machen. Da geht es eher um die Geometrie, sprich Stack und Reach. Wie schon empfohlen, würde ich zu einem Bikefitting gehen, dir eine Position einstellen lassen, die du komfortabel fahren kannst ohne Kreuzweh zu bekommen und dann schauen, welches Rad für dich passt. Alles andere macht wenig Sinn, vor allem wenn du ein neues Rad kaufst. Zitieren
RolandGT Geschrieben 27. Mai 2019 Geschrieben 27. Mai 2019 Würde mir auch z.B. andere Marken ansehen, Ridley Fenix SL z.B. oder auch Cannondale Synapse wenn es entspannter sein soll. Da bekommst du soweit ich sehe mehr für dein Geld. Trek bin ich kein Fan. Die waren mir im Tretlager immer zu weich. Kann aber sein, dass das nicht mehr der Fall ist. Cervelo - zu teuer für die Qualität. So super wie das Marketing einem glauben lässt, sind die nicht. Ist halt eher was zum posen ;-) Qualitativ sind die Canyon top - da können sich zum Teil andere Premium Hersteller etwas abschauen - Thema resin dry und voids und andere Fehler oder zu weites abschleifen an den Kanten und damit Zerstörung der Carbon-Struktur. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 27. Mai 2019 Geschrieben 27. Mai 2019 Qualitativ sind die Canyon top - da können sich zum Teil andere Premium Hersteller etwas abschauen - Canyon ist plötzlich ein Premium Hersteller :l: Zitieren
RolandGT Geschrieben 27. Mai 2019 Geschrieben 27. Mai 2019 Canyon ist plötzlich ein Premium Hersteller :l: Von der Qualität und der Technologie durchaus. Es sei denn man setzt als Kriterium nur den Preis an, dann nicht. Aber es würde wohl einige überraschen wenn sie wüssten welche Marken nicht so prickelnde Qualität abliefern. Ist halt die Frage wie sehr man sich vom Marketinggeschwätze beeinflussen lässt. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 27. Mai 2019 Geschrieben 27. Mai 2019 Von der Qualität und der Technologie durchaus. Es sei denn man setzt als Kriterium nur den Preis an, dann nicht. Aber es würde wohl einige überraschen wenn sie wüssten welche Marken nicht so prickelnde Qualität abliefern. Ist halt die Frage wie sehr man sich vom Marketinggeschwätze beeinflussen lässt. Preislich fehlt auch nicht mehr viel (^^) Zitieren
wacoymf Geschrieben 27. Mai 2019 Geschrieben 27. Mai 2019 (bearbeitet) Canyon, der VW unter den Rädern. Langweilige Räder für biedere Leute. Oder umgekehrt. Bearbeitet 27. Mai 2019 von wacoymf Zitieren
floriansantana Geschrieben 27. Mai 2019 Geschrieben 27. Mai 2019 Von der Qualität und der Technologie durchaus. Es sei denn man setzt als Kriterium nur den Preis an, dann nicht. Aber es würde wohl einige überraschen wenn sie wüssten welche Marken nicht so prickelnde Qualität abliefern. Ist halt die Frage wie sehr man sich vom Marketinggeschwätze beeinflussen lässt. Da stimm ich dir zu, wenn du das Rennrad als reines Sportgerät siehst. Werden schon keine schlechten Radln sein, wenns für die World Tour reicht. Aber sie lösen halt null Emotionen oder sonstiges bei mir aus. Zitieren
ruffl Geschrieben 27. Mai 2019 Geschrieben 27. Mai 2019 Wenn hier ein Specialized und Cervelo genannt wird steht der Branchenskoda eh nicht zur Debatte. Aerorenner und Rückenprobleme find ich immer eine geile Kombi, am liebsten noch mit 6er im Stack damit man ohne Spacer fahren kann. Zitieren
RolandGT Geschrieben 5. Juni 2019 Geschrieben 5. Juni 2019 Da stimm ich dir zu, wenn du das Rennrad als reines Sportgerät siehst. Werden schon keine schlechten Radln sein, wenns für die World Tour reicht. Aber sie lösen halt null Emotionen oder sonstiges bei mir aus. Durchaus richtig. Emotion lösen die auch keine bei mir aus - fahre deshalb auch was belgisches und kanadisches. Ich finde es halt nur bisschen amüsant, dass Cervelo und Specialized anscheind Emotionen hervor rufen. Cervelo lebt halt zum Teil echt vom Hype und, dass es als exklusiv gilt. Ich behaupte mal, dass viele sich Cervelos auch zum Posen kaufen ;-) Specialized ist mir einfach unsympathisch - haben einfach die meiste Kohle und sind daher omnipräsent. Zitieren
floriansantana Geschrieben 5. Juni 2019 Geschrieben 5. Juni 2019 Durchaus richtig. Emotion lösen die auch keine bei mir aus - fahre deshalb auch was belgisches und kanadisches. Ich finde es halt nur bisschen amüsant, dass Cervelo und Specialized anscheind Emotionen hervor rufen. Cervelo lebt halt zum Teil echt vom Hype und, dass es als exklusiv gilt. Ich behaupte mal, dass viele sich Cervelos auch zum Posen kaufen ;-) Specialized ist mir einfach unsympathisch - haben einfach die meiste Kohle und sind daher omnipräsent. Da bin ich auch bei dir, richtig emotional wirds vermutlich erst bei den kleinen Schmieden bzw. bei den klassischen Italienern. Aber auch ein Cervelo und Specialized löst mehr Emotionen aus, als ein Canyon. Das sind sicher super Radl und Preis-Leistung ist bestimmt total in Ordnung, aber wie gesagt, so wirklich identifizieren kann ich mich zumindest damit nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.