slimrabbit Geschrieben 11. April 2005 Geschrieben 11. April 2005 wir waren auch letztes jah das letzte mal dort. da durften wir schon noch das bike mit rauf nehmen. obs heuer ein verbot gibts, weiß ich nicht. ich hab aber auch immer zuerst ganz nett gefragt, ob wir das bike mitnehmendürfen. Normalerweise darfst oben nur so eine forststraße runterfahren. ich bin immer den jäger-steig runter. aber bin im sommer sicher öfters oben ich finds aber irsinnig doof das man am hirschenkogel ned runter mit dem bike darf. da marcus360 ham unsere bikes diesen winter bis rauf geschoben (!) und sind oben so einen kleinen kicker gesprungen. nach 5 minuten is da a schon so a pistenanus gekommen und hat uns die bikes weggenommen und wir konnten die piste wieder runter laufen (war auch lustig). Zitieren
Brin Geschrieben 11. April 2005 Geschrieben 11. April 2005 Kein Anus der Welt darf Dir Dein Bike wegnehmen. Vielleicht die Polizei, aber sonst niemand... :s: Zitieren
andreas999 Geschrieben 11. April 2005 Geschrieben 11. April 2005 also wenn irgend ein sog. pistenanus mein radl anfingert kriegt er an schlag auf die w**griffel versandfrei zugeschickt :s: :s: Zitieren
slimrabbit Geschrieben 11. April 2005 Geschrieben 11. April 2005 des war falsch ausgedrückt: die bikes wurden auf so an motorschlitten gepackt und mit dem lift runter gebracht. sry Zitieren
somebody Geschrieben 11. April 2005 Geschrieben 11. April 2005 trotzdem ein Fremder darf dien Bike ja nicht einmal berühren. Zitieren
Bunny2110 Geschrieben 11. April 2005 Geschrieben 11. April 2005 ja bin auch der meinung das ein fremder mein bike sicher ned angreift/transportiert! wär ja noch schöner ohne quittung oder sonst was auch die polizei schreibt eine quittung wenn sie was sicherstellt weiss wer wie man erfahren kann ob man da noch radeln darf? wär ja schon schön wenn in wien umgebung endlich was wär ,fg Zitieren
downhillschrott Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 @manitu: da reichn mir die weana im somma, wenns eam niedertrampln. :s: :k: I bin dafir, daß de ganzn Gescheadn a Wean-Besuch-Verbot bekumman, weul sonst geht bei uns übahaupt nix weita.. :devil: Sowas kannst bei dir daheim am Stammtisch ablassen, da gibts sicher genug die drüber lachn. :s: @ downhillschrott: sind bei der bradn ris nicht zu viele steine (zu große) ?? Im Sommer schon, bins aber jetzt bei Schneelage runter.. näxtes Jahr nochmal oder gleich eine neue Erstbefahrung: Lanin. Wer kommt mit? Zitieren
manitou Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von downhillschrott @manitu: :s: :k: I bin dafir, daß de ganzn Gescheadn a Wean-Besuch-Verbot bekumman, weul sonst geht bei uns übahaupt nix weita.. :devil: Sowas kannst bei dir daheim am Stammtisch ablassen, da gibts sicher genug die drüber lachn. :s: Im Sommer schon, bins aber jetzt bei Schneelage runter.. näxtes Jahr nochmal oder gleich eine neue Erstbefahrung: Lanin. Wer kommt mit? und da haben wir sie schon wieder, die tiefe kulturelle kluft zwischen land- und stadtbevölkerung. was meinst du, über welche autofahrer wir "gscheadn" uns am meisten am land ärgern? ja, genau und ihr ärgert euch über uns, wenn wir einmal in der großen stadt sind. bei uns am stammtisch wird nur übers saufen, schnacksln und pfuschn gegröhlt, wir haben ja sowas von überhaupt keine ahnung von der großen stadt und von kultur. was meinst, wer im sommer den hauptanteil an fahrgästen im salamander ausmacht, die "gscheadn" oder die "weana"? fact ist, das 1/3 der puchberger bevölkerung "zuagroaste" sind, also ex-wiener. meine aussage war weder beleidigend noch rassistisch im nationalen sinn gemeint, wenn ich dich damit beleidigt habe, dann tut mir das leid. kannst natürlich weiterhin mitn dh-bike die breite ries oder sonst irgendeine ries runterbrettern, bist halt dann froh, wenn wir "gscheadn" von der bergrettung dich aus der wand rauskletzln. hast du eigentlich schon mal was von biker's fairplay gehört? solch schwarzen schafen wie dir haben wir "normalos" es zu verdanken, das viele, viele schöne bikestrecken mittlerweile geschichte sind. und das am schneeberg absolutes bike-verbot gilt, hast wahrscheinlich auch net gwußt. gut, kein problem, stehen ja auch keine schilder dort. wir "gscheadn" versuchen halt, im einklang mit den wiener magistraten zu leben, die wo was für den schneeberg zuständig sind. und dazu gehört ein stilles abkommen, am schneeberg nyx zu biken. oder hats wirklich spaß gemacht, die breite ries runterzurutschen? ehrlich! ich war auch schon mal am schneeberg oben, mit dem bike, is schon a zeitl her, aber spaß hats keinen gmacht, weder das rauf, noch das runter, und nur damit ich sagen kann, ich war am schneeberg, des is es net wert, da gibts anspruchsvolleres, welches am stammtisch mehr bewunderung hervorruft - zumindest auf unsere stammtische. Zitieren
downhillschrott Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 :s: Das darf a nicht wahr sein.. du hast überhaupt keine Ahnung von wem du redest, du kennst mich nicht und schreibst ungehemmt solchen Bl......? Wenn du mich beleidigt hättest, hättest du das gemerkt. kannst natürlich weiterhin mitn dh-bike die breite ries oder sonst irgendeine ries runterbrettern, bist halt dann froh, wenn wir "gscheadn" von der bergrettung dich aus der wand rauskletzln. Du hast - so wirkt es - wirklich keine Ahnung von wem du da redest.. und auch keine Ahnung was es heißt eine der Riesen runterzufahren. Und anscheinend auch keine Ahnung von den Bedingungen denn.. hast du eigentlich schon mal was von biker's fairplay gehört? solch schwarzen schafen wie dir haben wir "normalos" es zu verdanken, das viele, viele schöne bikestrecken mittlerweile geschichte sind. .. das ist wirklich ein ziemlicher Blödsinn. Zerst lesen, dann denken, dann handeln. Les´dir nochmals durch was ich geschrieben habe, dann wird es dir klar. sein. NEIN? Dann isses mir egal. oder hats wirklich spaß gemacht, die breite ries runterzurutschen? ehrlich! Sowieso.. nächstes Jahr wieder. Mein Post war (nicht einmal) so unnötig wie deine Bemerkung und als Hinweis gedacht, daß solche Meldungen niveaulos sind. Gerade für jemanden der sich als eine Art Vorbild (MTB-Trainer, UCI-Kommissär, herausposaunen von unausgegorenen Streckenbauabsichten ) hervortun will bzw. unfreiwillig ein solches ist, ist das einfach nicht würdig. Da du das (trotz Smiley-Verwendung) nicht gemerkt hast, und weiterhin gedanken- und niveaulos bleiben willst, soll mir das Recht sein. Deine Reaktion darauf ist überhaupt imho eine Beleidigung für deine Berufssparte. Auf diese Art und Weise wirst du - so fürchte ich - keine Strecke zusammenbringen und ich weiß jetzt was ich von diesen "Bemühungen" zu halten habe. Schade. Hätte mich wirklich gefreut. Wenn du von deinem hohen Roß wieder runterkommst, können wir uns ja mal auf "Normalo" unterhalten.Vielleicht wirst du Kritik auch mal vertragen und damit umgehen können. Zitieren
pagey Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von manitou da reichn mir die weana im somma, wenns eam niedertrampln. interessant wie ein einziger strohdummer satz das klima in einer diskussion vergiften kann... weiters interessant dass der downhillschrott ja eigentlich geantwortet hat um seine hilfe anzubieten....nachdem du ja alles im griff zu haben scheinst kann man sich ja anscheinend schonmal auf eine DH strecke freuen ! Zitieren
manitou Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 offensichtlich is das nicht so rübergekommen, wie ich es gemeint habe. tut leid. manchmal kann ein einziges wort - falsch verstanden - viel kaputt machen. jedes weitere wort könnte falsch bewertet werden. lassen wir es gut sein. Zitieren
downhillschrott Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Kein problem.. tut mir auch leid. Ich hätte ja auch hinter meiner provozierenden Aussage einen klärenden Satz stellen können. Zitieren
Flex Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 und alle ham sich wieder lieb sowas ist z.b im ibc. etc. leider an der tagesordnung! (hier im board zum glück nicht, und hoffentlich bleibt es nur bei solchen gelegentlichen "ausrutschern") felix Zitieren
slimrabbit Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 @ downhillschrott: ich wär dabei! bist mit spikes runter oder ohne? Zitieren
downhillschrott Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Ohne. Erstens war es weich genug. Eigentlich schon viel zu weich. Zweitens ist mir mein Hintern lieb. Bei 42° muß man ziemlich hinter den Sattel, eigentlich sitzt man da am Hinterradreifen. Wenn es zu hart sein sollte darf man nicht runterfahren, weil sonst muß einem wirklich die Bergrettung vom Felsen wischen und darauf hab ich keine Lust. Das man die Radln zerlegen und am Rucksack raufschleppen muß und das 1300Hm ist dir bewußt? Aber das wird eh erst wieder nächstes Jahr aktuell. Bilder: Erstbefahrung Breite Ries edit: Die Hardware-Anforderungen wurden dann kurzfristig geändert. Zitieren
manitou Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 gut, dann will ich aber die fotos sehen bei deinem link seh i nyx Zitieren
manitou Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 hab die fotos gesehen - ihr seids ja wahnsinnig gabs da eigentlich auch tourengeher an diesem tag und was haben die so von sich gegeben? Zitieren
downhillschrott Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Klar gabs massenhaft Tourengeher an dem Tag. Die Reaktionen hab ich so umschrieben: Apropos Publikum: Das Bergvolk hat andere Methoden anzufeuern: Während in unseren Breiten zB: "Gemma! Gemma!" oder "Hoppauf!" laut geschriehen verwendet wird, so ist es dort Sitte laut "Hihihihi!" und "Hohohohoho!" zu brüllen und sich dabei mit der flachen Hand auf die Schenkel zu klopfen. Also die haben das durchaus lustig gefunden, so nach dem Motto: "Was wär´die Welt fad gäbs keine Verrückten!" Wie in dem Thread erwähnt, ich bin 2 Tage vorher mit den Skiern rauf, die Lanin ein Stück runter, dann die Lanin raufgegangen und dann die Breite runter. Da hab ich mich entschieden mitn Rad die Breite zu machen, weil meine an sich Lieblingsabfahrt Lanin eben bretterhart war.. aber dann wars 2 Tage und 2 Nächte durch warm.. Egal. Mir hats trotzdem massenhaft Spaß gemacht. Zitieren
slimrabbit Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von downhillschrott Ohne. Erstens war es weich genug. Eigentlich schon viel zu weich. Zweitens ist mir mein Hintern lieb. Bei 42° muß man ziemlich hinter den Sattel, eigentlich sitzt man da am Hinterradreifen. Wenn es zu hart sein sollte darf man nicht runterfahren, weil sonst muß einem wirklich die Bergrettung vom Felsen wischen und darauf hab ich keine Lust. Das man die Radln zerlegen und am Rucksack raufschleppen muß und das 1300Hm ist dir bewußt? Aber das wird eh erst wieder nächstes Jahr aktuell. Bilder: Erstbefahrung Breite Ries edit: Die Hardware-Anforderungen wurden dann kurzfristig geändert. hmmm... dabei wär ich schon. Pics sind super. mich wunderts das nur 2 mitgefahren sind Zitieren
downhillschrott Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Naja, wir haben das zwar schon länger überlegt, die Ankündigung war dann aber sehr kurzfristig. Zitieren
michl Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 Original geschrieben von downhillschrott Wie in dem Thread erwähnt, ich bin 2 Tage vorher mit den Skiern rauf, die Lanin ein Stück runter, dann die Lanin raufgegangen und dann die Breite runter. Da hab ich mich entschieden mitn Rad die Breite zu machen, weil meine an sich Lieblingsabfahrt Lanin eben bretterhart war.. aber dann wars 2 Tage und 2 Nächte durch warm.. Egal. Mir hats trotzdem massenhaft Spaß gemacht. Nachdem, was ich so von dir lese, hast du zumindest in der Vorbereitung auf die "Befahrung" etwas Fachwissen gezeigt. Obs gut ist, am Schneeberg die Breite Ries mit dem Bike runterzu fahren, sei mal dahingestellt. Bei euren Verhältnissen wars in jedem Fall nicht gefährlich. ABER: Gefährlich wirds dann, wenn andere das nachmachen wollen. Ich zweifel daran, daß diese Nachahmer einen Tag vorher raufgehen und die Verhältnisse erkunden. Und wenn die dann mit dem Bike obenstehen- nach 1150 Hm und bei harten Verhältnissen- wird die Abfahrt lebensgefährlich. Und umdrehen und wieder runtertragen wäre dann zwar vernünftig- spielts aber oft nicht. Spätestens beim ersten schweren Unfall hört sich die Sache dann sowieso wieder auf. War sicher ein tolles Erlebnis, aber bleibts lieber im Bikepark. Der ist für euch Downhiller da. Und laßts die Schifahrer auf der Piste, die Tourengeher am Berg, die Wanderer am Wanderweg, etc. Ich fahr auch nicht mit den Schi im Bikepark spazieren oder wander entlang eurer Downhillstrecke hinauf. Das Geschrei von euch will ich dann hören, wenn ich da bei euch rumstelze. Zitieren
scotty Geschrieben 13. April 2005 Geschrieben 13. April 2005 ....ah - ein thema zu dem ich auch etwas sagen möchte und zwoar ----> :s: :s: man sollte schon grundsätzlich gebiete meiden in denen das bike ned wirkli angebracht ist - ein riesiger anfall von respekt überkam mich als ich heuer das erste mal am einstieg in die breite ries mit meinen tourenski stand - bis man da zum stillstand käme nach einem sturz (egal ob ski oder bike) - uiiii das will ich mir gar nicht vorstellen wenn es wirklich zum bau eines "downhillparks" im schneeberg-gebiet käme - das wäre schon cool - aber ganz ehrlich tuats uns ned die skirouten zsamfahren sonst gibts an kopfnuss ! Zitieren
michl Geschrieben 14. April 2005 Geschrieben 14. April 2005 ...der scotty outet sich als "Berg"- und nicht mehr als "Bike"- begeisteter! Zitieren
scotty Geschrieben 14. April 2005 Geschrieben 14. April 2005 Original geschrieben von michl ...der scotty outet sich als "Berg"- und nicht mehr als "Bike"- begeisteter! und wer hat mich damit angesteckt ? by the way - lass ma's morgen wieder rocken in der ries ? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 14. April 2005 Geschrieben 14. April 2005 Original geschrieben von michl Nachdem, was ich so von dir lese, hast du zumindest in der Vorbereitung auf die "Befahrung" etwas Fachwissen gezeigt. Obs gut ist, am Schneeberg die Breite Ries mit dem Bike runterzu fahren, sei mal dahingestellt. Bei euren Verhältnissen wars in jedem Fall nicht gefährlich. ABER: Gefährlich wirds dann, wenn andere das nachmachen wollen. Ich zweifel daran, daß diese Nachahmer einen Tag vorher raufgehen und die Verhältnisse erkunden. Und wenn die dann mit dem Bike obenstehen- nach 1150 Hm und bei harten Verhältnissen- wird die Abfahrt lebensgefährlich. Und umdrehen und wieder runtertragen wäre dann zwar vernünftig- spielts aber oft nicht. Spätestens beim ersten schweren Unfall hört sich die Sache dann sowieso wieder auf. War sicher ein tolles Erlebnis, aber bleibts lieber im Bikepark. Der ist für euch Downhiller da. Und laßts die Schifahrer auf der Piste, die Tourengeher am Berg, die Wanderer am Wanderweg, etc. Ich fahr auch nicht mit den Schi im Bikepark spazieren oder wander entlang eurer Downhillstrecke hinauf. Das Geschrei von euch will ich dann hören, wenn ich da bei euch rumstelze. Prinzipiell seh ich das ja genauso, aber einmal ganz ehrlich: wie viele Leute wollen denn so etwas nachmachen? Das sind vielleicht im ganzen Osten Österreichs 10 Leute.... Es ist eben nicht jedermanns Sache sein Radl zu zerlegen und so auf einen Berg raufzuschleppen um sich dann auf einer gefährlichen Abfahrt, die kaum jemand schafft, runterzufahren. Machts euch da keine Sorgen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.