peter69 Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 hab mich grad dafür angemeldet ... hat jemand erfahrungen mit der veranstaltung ... radstrecke, verpflegung, besonderheiten ...natürlich positives wie negatives naja alles was für einen erststarter halt interessant ist ! peter Zitieren
Matthias Geschrieben 23. März 2005 Geschrieben 23. März 2005 Original geschrieben von peter69 hab mich grad dafür angemeldet ... hat jemand erfahrungen mit der veranstaltung ... radstrecke, verpflegung, besonderheiten ...natürlich positives wie negatives naja alles was für einen erststarter halt interessant ist ! peter Kann dir nur zur Radstrecke was sagen: die fahre ich morgen mit dem pazi ab. Wenn'st interessiert bist mitzufahren > PM! Zitieren
peter69 Geschrieben 24. März 2005 Autor Geschrieben 24. März 2005 wär nett, aber wohn leider 200km entfernt ... aber an deinem erfahrungsbericht von der radstrecke bin ich natürlich sehr interessiert ! Zitieren
Matthias Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Original geschrieben von peter69 wär nett, aber wohn leider 200km entfernt ... aber an deinem erfahrungsbericht von der radstrecke bin ich natürlich sehr interessiert ! Aso, das kommt davon, wenn man den Wohnort net ausfüllt... Werde am NM/Abend hier reinposten... Zitieren
fiedies Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Original geschrieben von Matthias Kann dir nur zur Radstrecke was sagen: die fahre ich morgen mit dem pazi ab. Wenn'st interessiert bist mitzufahren > PM! Erzählt's uns aber bitte wie's war gelle *ichjetztauchlieberRadfahrentäte* Elfie. Zitieren
Walter_R Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 ich war letztes jahr dabei - glaubt mir heuer kann es nur besser werden (durchschnittstemp. 10 grad, 5 stunden regen,..) Zitieren
Matthias Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Original geschrieben von fiedies Erzählt's uns aber bitte wie's war gelle *ichjetztauchlieberRadfahrentäte* Elfie. So, also es war super! Wetter perfekt, warm, wenig Wind. Zur Strecke: Drucken, Flachlandrucken ist angesagt. Eigentlich braucht man auf der ganzen Runde nur das 53+ Scheiberl, alles andere ist fehl am Platz, denn die Anstiege sind allesamt Schmierer. Die Topleute werden das bei guten Bedingungen auch locker fahren. Schädl owe und gemma, so das Motto auf der Runde, da die Anstiege allesamt flach sind - Schmierer eben. Ihr könnt nur hoffen, dass an einigen Punkten bis zum Wettkampf der Schotter weggeräumt ist, denn sonst dürfte der eine oder die andere in den Waldboden stechen - mit 35-45 Sachen eher unangenehm. @fiedies: Tipp: Compactkurbel gegen ZF-KRG und 11/21 tauschen. Zitieren
pazi Geschrieben 24. März 2005 Geschrieben 24. März 2005 Hi, ganz kann ich dem Matthias net zustimmen. Schließlich muss ich auf das kleinste Kettenblatt (32 Zähne) schalten, wenn der große Meister von "auf der grossen Scheibe (53'er) und durchdrücken" spricht. Finde, dass ein paar Anstiege schon ganz giftig sind, vor allem in der 2. Runde, wenn die Kraft ein bisserl nachlässt. Ansonsten Schädl owa und gemma ! Much Fun out there! Zitieren
Matthias Geschrieben 25. März 2005 Geschrieben 25. März 2005 Original geschrieben von pazi Hi, ganz kann ich dem Matthias net zustimmen. Schließlich muss ich auf das kleinste Kettenblatt (32 Zähne) schalten, wenn der große Meister von "auf der grossen Scheibe (53'er) und durchdrücken" spricht. Ich habe ja nur gesagt, dass die Topleute ganz sicher mit der Scheibe da drüber fahren, da die Steilheit aller Anstiege gering ist. Zudem hast du ja einen defekten linken Fuß gehabt, wie du selbst anmerktest. Wenn du im Wk weniger auf die Pulsuhr dann schaust und mehr drückst, schaffst auch das meiste mit deinem 52er. Zitieren
Koxxi Geschrieben 25. März 2005 Geschrieben 25. März 2005 Würden die Runde auch gern mal fahren. Vielleicht passts ja noch mal? Obwohl mit euch hört sich das ziemlich anstrengend an. :f: "Schmierer" sind wohl das, wo ich mit 30/25 rauffahre. Zitieren
Matthias Geschrieben 25. März 2005 Geschrieben 25. März 2005 Original geschrieben von Koxxi Würden die Runde auch gern mal fahren. Vielleicht passts ja noch mal? Obwohl mit euch hört sich das ziemlich anstrengend an. :f: "Schmierer" sind wohl das, wo ich mit 30/25 rauffahre. Schmierer sind Anstiege mit ein paar %, wo es heißt, drücken, gute Position zwecks Aerodynamik. Nachdem der pazi dramatischen KM-rückstand hat( ), werd' ma sicher noch öfters fahren, nächste Woche vermutlich wieder... Zitieren
fiedies Geschrieben 25. März 2005 Geschrieben 25. März 2005 Original geschrieben von Matthias So, also es war super! @fiedies: Tipp: Compactkurbel gegen ZF-KRG und 11/21 tauschen. Nanaaaa, die Compaktkurbel wird nicht getauscht... ich möcht ja beim IM über den Rupertiberg nicht "abschießen" damit ich vielleicht auch noch Kraft für den Marathon hab...! :s: Zitieren
pazi Geschrieben 25. März 2005 Geschrieben 25. März 2005 ....ja, im WK werd ich schon alles mit mindestens 42/23 treten.... vor allem am Rupertiberg muss die Übersetztung schon drinnen sein! ..also runter mit der kompakt Kurbel! bei den Abfahrten brauchst überall mindestens eine 52er Scheibe, vor allem beim IM wennst von Ruperti wieder nach Klagenfurt willst! (sonst stehst bergab!) ..adal wird sich sogar ein 54er drauf werfen, damit er beim bergabfahren nicht so viel zeit verliert (noch immer?) HIM-Rundenfahren, jederzeit möglich >PM mfg Zitieren
adal Geschrieben 25. März 2005 Geschrieben 25. März 2005 Original geschrieben von pazi ....ja, im WK werd ich schon alles mit mindestens 42/23 treten.... vor allem am Rupertiberg muss die Übersetztung schon drinnen sein! ..also runter mit der kompakt Kurbel! bei den Abfahrten brauchst überall mindestens eine 52er Scheibe, vor allem beim IM wennst von Ruperti wieder nach Klagenfurt willst! (sonst stehst bergab!) ..adal wird sich sogar ein 54er drauf werfen, damit er beim bergabfahren nicht so viel zeit verliert (noch immer?) HIM-Rundenfahren, jederzeit möglich >PM mfg Keine Ahnung was DU vorhast. Ich fahr in Graz die gleiche Übersetzung wie in Kärnten: 53/39-11/23 Letztes Jahr 12-25 Wennst den Ruperti mit 42/23 machst wirst Dich - wenn Deine Zeiten im Profil stimmen, ziemlich wundern in der 3. Runde. Zeit beim Bergabfahren verlier ich sicher nicht wegen der Übersetzung, sondern durch mangelnde Konzentration und "rollen lassen" ... Aber red ma nach dem IMA weiter, ich würde Dir 42/ 23 jedenfalls nicht empfehlen. Entweder 42/25 oder 39/23, vielleicht beim ersten Mal sogar 39/25 - ich habs verwendet in der letzten Runde. Zitieren
montepogusch Geschrieben 25. März 2005 Geschrieben 25. März 2005 eine kompaktkurbel hab ich mir auch schon überlegt, aber maximal für mein trainingsrad und für´s frühjahr, in unserer gegend, wo bei fast jeder ausfahrt ein berg dabei ist, sicher eine option. in einem wettkampf eine kompaktkurbel? na ja, in der grazer gegend wird man da nicht viel freude haben… und für klagenfurt: ich werde höchstwahrscheinlich wieder hinten mit 12-25 fahren, vorne allerdings mit 53/39 statt der 52/39 im vorjahr. und du elfie, brauchst in klagenfurt auch keine kompaktkurbel….. gruß mario Zitieren
Koxxi Geschrieben 25. März 2005 Geschrieben 25. März 2005 Schmierer sind Anstiege mit ein paar %, wo es heißt, drücken, gute Position zwecks Aerodynamik. Ja, ich weiß schon. Bloß seit mich vorgestern einer mit dem Bike locker überholt hat, bin ich im Zweifel, ob ich das "drücken" (was immer das ist ) und die "gute Position" so draufhabe. Welchen Schnitt fahrt ihr denn da so auf der Runde, und wieviele Höhenmeter hat die Runde insgesamt? Zitieren
pazi Geschrieben 27. März 2005 Geschrieben 27. März 2005 Half Ironman Runde: ca. 37,5km (Ohne der Schwarzl-Gelände Schleife) Zeit: 01:30:00 Schnitt: 25 km/h Aufstieg: 300m HF-Durchschnitt: 130 Schläge/min ...soll ich noch ein Höhenprofil in Board stellen? mfg Patrick Zitieren
Koxxi Geschrieben 27. März 2005 Geschrieben 27. März 2005 *kopfkratz* da würde ich grad noch mitkommen. Für mich wärs halt nahe am Wettkampftempo Vielleicht klappts ja nochmal, dass wir alle zusammen eine Ausfahrt machen. Zeit ist ja noch. Wennst ein genaueres Höhenprofil hast als auf der Homepage - ja bitte! Kommen da insgesamt bei den zwei Runden die 82 Kilometer zusammen, oder ist es klar kürzer? Zitieren
Matthias Geschrieben 28. März 2005 Geschrieben 28. März 2005 Original geschrieben von pazi Half Ironman Runde: ca. 37,5km (Ohne der Schwarzl-Gelände Schleife) Zeit: 01:30:00 Schnitt: 25 km/h Aufstieg: 300m HF-Durchschnitt: 130 Schläge/min Ein Rennen ist nicht so hart wie seine Länge/Höhenmeter, sondern wie seine Geschwindigkeit. @pazi: Hast kommende Woche Zeit wieder für aus Runderl? Bissi Graz-Nord? Ich brauche mal bissl Widerstand am Pedal, kann die Berge kaum erwarten...:love: Zitieren
NoWin Geschrieben 28. März 2005 Geschrieben 28. März 2005 Jetzt fängt die Compaktkurbelmania auch schon bei den "Ironmännern" an ?? Zitieren
Keeper Geschrieben 28. März 2005 Geschrieben 28. März 2005 Hallo Leute ! Ich wollt auch mal bei sowas mitmachen und wenn sowas in Graz stattfindet wäre das ja ideal. Nun finde ich zu einem Triathlon in Graz nun gar nichts ! jemand einen Link ? Zitieren
aufikraxler Geschrieben 28. März 2005 Geschrieben 28. März 2005 http://www.multisportaustria.at/ Zitieren
fiedies Geschrieben 29. März 2005 Geschrieben 29. März 2005 Original geschrieben von montepogusch eine kompaktkurbel hab ich mir auch schon überlegt, aber maximal für mein trainingsrad und für´s frühjahr, in unserer gegend, wo bei fast jeder ausfahrt ein berg dabei ist, sicher eine option. in einem wettkampf eine kompaktkurbel? na ja, in der grazer gegend wird man da nicht viel freude haben… und für klagenfurt: ich werde höchstwahrscheinlich wieder hinten mit 12-25 fahren, vorne allerdings mit 53/39 statt der 52/39 im vorjahr. und du elfie, brauchst in klagenfurt auch keine kompaktkurbel….. gruß mario Naja Mario... wieso meinst ich würde die Kompaktkurbel nicht brauchen? Ich mein, ich fahr ja noch nicht so lange Rad... und die Anstiege sind für mich ziemlich kraftraubend... Ich werd mir jedenfalls bald einmal mit Kompaktkurbel ein Bild machen, dann seh ich eh weiter, wie viel bei den Abfahrten da "fehlt"... cu beim Schwimmtraining Elfie Zitieren
fiedies Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von Matthias @fiedies: Tipp: Compactkurbel gegen ZF-KRG und 11/21 tauschen. Also beim Mürzman hat sich meine Compaktkurbel schon als sehr wertvoll herausgestellt Bin ja fast "abgeflogen" und hab mit einigen Männern mithalten können, die wahrscheinlich keine Compactkurbel gefahren sind also frage ich mich: WARUM austauschen???? Mein Rad wurde für mich von meinem Händler einfach perfekt zusammengestellt!!! Gruß von der Elfie. Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Original geschrieben von fiedies Also beim Mürzman hat sich meine Compaktkurbel schon als sehr wertvoll herausgestellt Bin ja fast "abgeflogen" und hab mit einigen Männern mithalten können, die wahrscheinlich keine Compactkurbel gefahren sind also frage ich mich: WARUM austauschen???? Mein Rad wurde für mich von meinem Händler einfach perfekt zusammengestellt!!! Gruß von der Elfie. Ich denke, dass ist so eine "Männer-Ehren-Sache", die wir Frauen halt nicht verstehen !! Ich bin ganz Deiner Meinung, wenn die die Kurbel taugt, warum solltest Du dann umsteigen???? LG Manuela Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.