Matthias Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Geschrieben 25. Mai 2005 dürfte ich wissen wie die firma heist bzw. wo diese ist habe das selbe problem thx im vorrausSie wird dir nix bringen, weil zu weit von Wien. Oder willst 170km für ein Flaschenhaltergewinde fahren in eine Richtung? Zitieren
Max Geschrieben 25. Mai 2005 Geschrieben 25. Mai 2005 bitte tua da nix an! ich hab mir beim zgonc in heiligenstadt die zange samt nieten um ca. 25 oder was gekauft, zwei löcher reingebohrt, ein wenig kleber zusätzlich auf die nieten gegeben, reingenietet und in 5 min. war die gschicht erledigt! Zitieren
papachicco Geschrieben 26. Mai 2005 Geschrieben 26. Mai 2005 bitte tua da nix an! ich hab mir beim zgonc in heiligenstadt die zange samt nieten um ca. 25 oder was gekauft, zwei löcher reingebohrt, ein wenig kleber zusätzlich auf die nieten gegeben, reingenietet und in 5 min. war die gschicht erledigt! wie ???und auf den nieten ist auch das gewinde??? habe ich noch nie gesehen die dinger Zitieren
Max Geschrieben 26. Mai 2005 Geschrieben 26. Mai 2005 ich mach dir morgen bilder. einstweilen muss ich dich auf die google-bildersuche vertrösten... Zitieren
reach Geschrieben 26. Mai 2005 Geschrieben 26. Mai 2005 Sie wird dir nix bringen, weil zu weit von Wien. Oder willst 170km für ein Flaschenhaltergewinde fahren in eine Richtung? Mich tät's auch interessieren. Hab zwar nicht dieses Problem, aber schadet nicht ein Firma in meiner Heimatstadt zu kennen, die sich über solche Sache drüber traut. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 frage: wie schaut es denn mit flaschenhaltergewinden in carbon-rahmen aus? bei meinem gravity ist mir nämlich ein gewinde im sattelrohr wegoxidiert... :f: schraube raus... - ging verdächtig leicht und es kam mir dann nur mehr staub entgegen... CU, HAL9000 Zitieren
Supermerlin Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 Würde vermuten, daß in einem Carbon-Rahmen eher ein Einsatz eingeklebt (eventuell auch mitlaminiert) worden ist. lg, Supermerlin Zitieren
Max Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 eventuell... aber viele hersteller verwenden auch bei carbon nieten. zB am scott scale Zitieren
Supermerlin Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 Gut möglich - schließlich ist das deutlich einfacher bei der Herstellun des Rahmens bzw. geht es deutlich schneller. lg, Supermerlin @Max: Was hast Du mit Deiner Pranke gemacht ? Zitieren
papachicco Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 so war etwas schwierig wem aufzutreiben der das problem beheben konnte bzw überhaupt wusste das so was möglich ist ohne das rad zu ktm zu schicken spricht ja überhaupt nicht dafür :f: der intersport hatte sich bereit erklärt die sache in die hand zu nehmen fixpreis 5 euronen nur leider nicht zusamengebracht und das gewinde auch noch beschädigt also totalschaden auch kein kleben mehr möglich macht ja nyx dafür wars kostenlos anschl.nyx wie hin zum zgonz und siehe da ich werde fündig leider nur stahlnieten und nix alu macht aber a nyx haltet wenigstens wenn ich es zusammenbringe denke ich mir und wo ist die zange das gute ding aha hab sie nur ein modell verfügbar und prack kostet ganze 42 euronen egal denk ich mir und schon gekauft nach 3 versuchen ran ans bike und siehe da 1 A ma i gfrei mi das des so gut gefunkt hat jetzt bin i auf der sicheren seite egal wieviele locker werden selbst ist der mann ach ja no was zum hornbach und obi brauchts ned fahren die haben die zange bzw nieten a ned falls wer eine benötigt stelle ich mich mit meiner gerne zur verfügung nur kommen müsst ihr selbst (perchtoldsdorf) nochmals danke für den tip fürs selber machen Zitieren
Mr.T Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 anschl.nyx wie hin zum zgonz und siehe da ich werde fündig leider nur stahlnieten und nix alu die haben nieten mit gewinde? oder hast den flaschenhalter einfach fix angenietet? Zitieren
Mr.T Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 und gleich noch eine frage [bitte :s: :s: :s: für meine ignoranz]: was ich schon immer fragen wollte: könnte man in einen stahlrahmen (von einem sog. 30kg-baumarkt-radl) nicht gleich ein loch bohren und ein gewinde reinschneiden (für flaschenhalter). oder ist selbst das material zu dünn (halbwegs grad reinbohren wird auch schon eine herausforderung, weil das oberrohr im weg ist) Zitieren
Max Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 solch ein gurkenhobel wird wohl ob des gewichts schon massig metall habenh, aber ich bezweifle, dass du 5 mm wandstärke hast also kurz gesagt: nein. Zitieren
papachicco Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 die haben nieten mit gewinde? oder hast den flaschenhalter einfach fix angenietet? ja die haben ein gewinde die nieten also eigentlich nietest du das gewinde voll viele funktionen diese nieten echt(werkstatteinrichtung oder kfz) 15 stk kosten stolze 3,50 euro Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.