Propane Geschrieben 23. August 2019 Geschrieben 23. August 2019 Hey Leute! Nach einigen Tagen intensiver Recherche komme ich nach wie vor zu keinem wirklichen Schluss, was genau nun der Unterschied zwischen diesen 3 Gabeln ist. Zur Gold 35 findet man quasi garnichts. Die wurde ohne wirkliches Aufsehen im Frühjahr gelaunched... Alle drei haben anscheinend das selbe Chassis (35mm Tauchrohre), Motion Control und Debon Air Dämpfung. Einstellbare Lowspeed Druckstufe und Zugstufe. Abgesehen von den unterschiedlichen Federwegen mit denen die Gabeln angeboten werden, wodurch unterscheiden sie sich? Vlt kann mir das von euch jemand erklären Zitieren
prolink88 Geschrieben 24. August 2019 Geschrieben 24. August 2019 von der Gold 35 höre ich auch das erste mal die Gabeln sind e alle baugleich nur paar Details sind anders eines gleich vorweg. von einer RS Gabel mit Motion Control Dämpfung gleich die Finger lassen, Funktioniert ohne Tuning überhaupt nicht nur Gabeln mit Charger Dämpfung kaufen Zitieren
riffer Geschrieben 24. August 2019 Geschrieben 24. August 2019 (bearbeitet) Revelation ist die Pike vom Chassis und Gewicht her, nur mit einfacherer Feder und Dämpfung (Details weiß ich nicht). Yari ist analog die günstigere Lyrik und schwerer und steifer. Die Gold 35er kann ich von der Performance nicht einordnen, ist nochmal günstiger. Debonair ist die Feder. Bearbeitet 24. August 2019 von riffer Zitieren
Propane Geschrieben 26. August 2019 Autor Geschrieben 26. August 2019 Von Gabeln mit Motion Control die Finger lassen ? So schlimm? Mein Bike ist bestellt und am Weg zu mir. Ausschlaggebend war für mich auch der Aspekt, dass ich eine Motion Control Gabel mit meinem bescheidenen technischen Fertigkeiten und Bastler -Geschick selbst warten kann. Eine closed cartridge Gabel, stell ich mir ähnlich wie bei Motocross/Supermoto schwer zu warten vor. Die Testberichte haben der Yari auch immer gute Noten attestiert und die hat Motion Control Dämpfung ... Speziell interessiert hätte mich eben die Gold 35 RL, weil die am Remedy 7 ab MY20 draufgeschraubt ist. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 Die Finger lassen ist immer relativ zum Preis. Nimmst halt eines Tages 250€ in die Hand und baust die eine MST Kartusche ein. Die ist dann ebenso leicht zu warten... Wobei ich die Charger Kartuschen auch nicht so schlimm zu Warten finde. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 du hast mit der yari zumindest ein gutes Chassis. die gabel lässt sich wie wohl die meissten rock shox gabeln gut warten und im bedarfsfall umrüsten (Charger, MST, Fast oder ähnliches). Zitieren
riffer Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 (bearbeitet) Ich fahre die zweite Yari jetzt (die erste war eine 29er Boost mit Solo Air, die auch gut ging) im Santa Cruz Bronson - ich finde sie ehrlich gut (fahre NIE extrem schnell, eher technisch anspruchsvolle Sachen). Daneben hab ich auch eine Pike Solo Air im Einsatz, die auch nicht feinfühliger ist im langsamen, wobei ich meine, dass beide gut ansprechen. Im flotteren Fahren ist die Pike RCT3 nicht spürbar anders als die Yari RC für mich. Mag eh sein, dass man einen Unterschied merken kann, für mich passt die Performance gut - ich würde mir da mal keine Sorgen machen und solltest du irgendwann Bedarf haben, wird sich für ein Tuning o.ä. auch ein Weg finden. Bearbeitet 29. April 2021 von riffer Zitieren
prolink88 Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 zu warten sind Motion Control oder Charger einfach. mehr als Öl wechsel macht man e nicht Motion Control hat keine Druckstufen Shims. das Öl fliest nur die 3 Löcher und dann wieder zurück. denn Sinn habe ich nie verstanden in eine 400-800€ Gabel nochmals 200-400€ euro zu investieren Hersteller gebens leider vor so einen Müll zu verkaufen:D Zitieren
Alex0303 Geschrieben 25. Januar 2020 Geschrieben 25. Januar 2020 Kurze Zwischenfrage: wie taugt dir die Yari jetzt? Schwanke hier irgendwo zwischen Yari RC und Revelation RC. Zitieren
riffer Geschrieben 25. Januar 2020 Geschrieben 25. Januar 2020 Kurze Zwischenfrage: wie taugt dir die Yari jetzt? Schwanke hier irgendwo zwischen Yari RC und Revelation RC. Falls du mich meinst: die DVO Diamond geht sehr gut bis jetzt. :devil: Hab aber noch nicht viel damit fahren können. Hab die einfach im Bronson zum Topaz hinten haben müssen zu dem Preis... Aber die Yari ging für meine Bedarfe echt gut (steil eher langsam runter hatte sie top Grip und hat den Federweg komfortabel, berechenbar und effizient freigegeben ohne Wegsacken, sonst war sie auch ok). Die Yari ist mittlerweile verkauft mit gutem Gewissen und auch guter Erinnerung. Würde um den Preis wahrscheinlich wieder die Yari nehmen, wenn nicht eine fixe Idee etwas anderes vorgibt. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 25. Januar 2020 Geschrieben 25. Januar 2020 Aber die Yari ging für meine Bedarfe echt gut (steil eher langsam runter hatte sie top Grip und hat den Federweg komfortabel, berechenbar und effizient freigegeben ohne Wegsacken, sonst war sie auch ok). Die Yari ist mittlerweile verkauft mit gutem Gewissen und auch guter Erinnerung. Würde um den Preis wahrscheinlich wieder die Yari nehmen, wenn nicht eine fixe Idee etwas anderes vorgibt. Das hilft mir sehr weiter. Danke. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. April 2021 Geschrieben 29. April 2021 Revelation ist die Pike vom Chassis und Gewicht her, nur mit einfacherer Feder und Dämpfung kurze Verständnisfrage: Habe einer Revelation RC hier liegen und einen neuen Debon Air Shaft um sie auf den richtigen Federweg umzubauen. Kann ich bei der Gelegenheit die MotionControl RC Dämpfung auf eine Charger 2 oder 2.1 umbauen die manche Pike Fahrer übrig haben? Wenn das Chassis gleich ist sollte das problemlos gehen, oder? Alles ab Modelljahr 2018 und somit mit den 35mm Standrohren. Zitieren
stef Geschrieben 29. April 2021 Geschrieben 29. April 2021 wenn das gewinde oben passt soltle nichts dagegensprechen Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. April 2021 Geschrieben 29. April 2021 ok, danke für die Infos. @711: und, hat es sich ausgezahlt / spürbarer Unterschied? Zitieren
stef Geschrieben 29. April 2021 Geschrieben 29. April 2021 welche charger willst denn reinbauen reicht eine rc oder muss es eine rc3 sein? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. April 2021 Geschrieben 29. April 2021 Gedacht hätte ich an eine Charger 2.0 RCT3. Dann wäre die Revelation funktional gleich wie die Pike die im Zulauf ist und ich muss mir von meinen beiden Töchtern nicht anhören dass die eine was besseres/schlechteres hat als die andere. Zitieren
stef Geschrieben 29. April 2021 Geschrieben 29. April 2021 eine charger RC hätte ich zum probieren, da ich mir auch eine neuere rc3 gegönnt habe, glaub eine 2.1 war das Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. April 2021 Geschrieben 29. April 2021 Von einer 29er oder 27,5er (bzw. macht das einen Unterschied?)? Die Pike gibt es ja zB mit 120 - 160mm FW, für die Charger Einheit muss ich das ber nicht beachten, oder? Zitieren
riffer Geschrieben 29. April 2021 Geschrieben 29. April 2021 Von einer 29er oder 27,5er (bzw. macht das einen Unterschied?)? Die Pike gibt es ja zB mit 120 - 160mm FW, für die Charger Einheit muss ich das ber nicht beachten, oder? Würde fest davon ausgehen, dass da nur auf der Federseite einen Unterschied besteht. Bei uns wird in Zukunft ein Trek Remedy 26", Größe 15,5", für die Kinder adaptiert. Da hab ich mit mir den Stress, weil da eine Rekon RL drinnen ist und ich den Unterschied zu Fox 32, RS Revelation bzw Pike in Gewicht und Performance kenne... Gestern hab ich von @Lemon Lipstick die gekürzte Kurbel bekommen - tolle Arbeit, danke auch hier noch einmal!!! Kürzerer Lenker und Vorbau noch dazu, Variostütze raus und kurze fixe Sattelstütze rein - dann heißt es nur mehr Reinwachsen für die Jugend! Und das geht dann ja von selbst und eh viel zu schnell (zumindest rückwirkend betrachtet). Zitieren
muerte Geschrieben 9. Juli 2022 Geschrieben 9. Juli 2022 Wissen wir jz den Unterschied zwischen 35, Yari und Lyrik? Mich interessierte vor allem wegen dem Casting Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.