Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als blutiger Anfänger hätte ich mal eine grundsätzliche Frage bezüglich Radkauf an das Expertenpanel hier im Forum. Ist es eurer Erfahrung/Meinung/Überzeugung nach besser, sich als Einsteiger

(a) ein günstiges Rad mit minderwertigem Rahmen und ebensolchen Komponenten zu kaufen, um sich später als fortgeschrittener Biker ein "ordentliches" MTB zuzulegen, oder

(b) ein Rad der Mittelklasse mit solidem Rahmen zu erwerben, um es nach und nach mit besseren Komponenten aufzurüsten.

 

Konkert schwanke ich momentan zwischen dem Felt Q 650 und dem Bianchi Doss 6600. Ersteres ist mit 13,2 Kilo "sauschwer", die Rahmengeometrie dürfte auch eher komfortorientiert sein. Ergo: Ein Nachrüsten kommt kaum in Frage. Das wäre ja, als würde man einen Lada aus den 60ern chip-tunen und mit Sportauspuff versehen. :D

 

Das Bianchi wiegt angeblich 10,9 Kilo. Soweit ich weiß, dürfte das schon ein recht respektables Gewicht sein. Will man später einmal die Deore-Komponenten durch bessere ersetzen und die Suntour Axon Federgabel gegen ein Top-Modell aus dem Hause Manitou, Rock Shox, Fox oder wie sie alle heißen tauschen, so hat man mit dem bestehenden Rahmen ein solides Grundgerüst.

 

Fragt sich nur, wie solide das Grundgerüst wirklich ist und ob es mit derart exzellenten Komponenten auch tatsächlich harmoniert. Um nochmals den Vergleich mit dem Motorsport zu bemühen: Mit einem 5er BMW hat man sicher ein ordentliches Auto. Aber einem Formel-1-Motor wird die Karosserie dennoch nicht standhalten.

 

Vielen Dank für eure Tipps.

Geschrieben

Rein von der Ausstattung her, hätt ich das Bianchi genommen.

 

Aber um 500er kriegst sicher auch was anderes bei an halbwegs gut sortierten Händler; würd sogar evtl. auf ein Vorjahresmodell spekulieren!

 

Beim Händler schauen, a weng sudern und handeln schadet auf keinen Fall!

Geschrieben
ein Freund von mir wollte letztes Jahr mit dem biken anfangen hat aber nicht gewusst ob ihn dieser Sport wirklich begeistern wird. Also hat er sich zuerst ein 300€ bike vom intersport gekauft. Sein Fahrstil wurde immer besser, das biken machte ihm Spass und recht rasch wurde das Fahren mit diesem Rad bereits gefährlich. Nach paar Monaten war es Schrott. Dannach kaufte er sich a fully für 2000-3000€
Geschrieben

Bin zwar nicht der zitierte Freund von krull, aber ich habe im Vorjahr ebenfalls ein günstiges 350.- Euro-Rad vom SportsExperts gekauft und heuer, nachdem ich gesehen habe, dass es wirklich Spaß macht und ich weiterkommen will, das Stevens M8 gekauft (Hardtail um 1750.-).

Habe ich übrigens gestern endlich abgeholt und bin nach der ersten Runde mehr als begeistert, hätte nicht gedacht, dass der Unterschied soo groß ist, wenn man ein gutes Rad fährt. :D

 

LG

buffalo

Geschrieben

Vielen Dank für eure Antworten.

 

Für den Anfang würde das Felt Q 650 sicher reichen, bloß wäre es kaum sinnvoll das Rad später aufzurüsten (vgl. oben). Also müsste ich ein neues kaufen, und das geht natürlich ins Geld.

 

Das Bianchi Doss 6600 ist mit 800 Euro zwar fast doppelt so teuer, spielt aber qualitativ in einer anderen Liga. Ich frag mich nur ob es wirklich Sinn machen würde, den Bianchi-Rahmen später einmal mit guten Komponenten zu bestücken (ich denke da etwa an eine Shimano XTR Garnitur und eine Manitou Skareb Federgabel oder vergleichbares). Könntet ihr da einmal euer Expertenurteil abgeben?! Das wäre wirklich nett. Denn ich weiß nicht recht wodurch sich ein guter Rahmen auszeichnet. Ich vermute das Gewicht und die Geometrie sind wichtig, aber die genauen Kriterien kenne ich nicht.

 

Hier der Link zur Bianchi-Website: http://www.bianchi.com/en/products/productsDetail.aspx?category=rc_mtbrange&idmaster=63

Leider hab ich keine detaillierten Angaben zur Geometrie gefunden.

Inkl. Komponenten wiegt das Rad 10,9 kg. Vielleicht lässt das Rückschlüsse auf das Gewicht des Rahmens zu.

Geschrieben

Hi!

 

Ich hatte vorige Woche ein ähnliches Problem. Siehe hier.

 

Viel Spass beim Suchen! ;)

 

 

PS: Ich hab mir dann bei StarBike das Stevens S7 pro geholt...

Geschrieben
Prinzipiell schaut das Bianchi auch von den Komponenten her nicht so schlecht aus - aber das Gewicht von 10,9 Kilo darf ich bezweifeln ;) - mit den angesprochenen Komponenten hats 12 Kilo und mehr
Geschrieben

Ich finde auch, dass das Bianchi ned so schlecht ausschaut.

Finde auch die Komponenten nicht so schlecht. Deore reicht alle mal aus(vorallem am Anfang). Bezüglich Deines Aufrüstungsposts auf XTR. Das würde ich mir an Deiner Stelle sparen. XT reicht vollkommen aus. Lieber hab ich eine gut eingestellte Deore Schaltung, als ich hab XTR drauf und die zwickt.

Geschrieben

ich hab beim g*gasport letztens merida HT's gesehn, deore glaub ich waren die, so um 400-500€, waren gar net amal so schlecht imho.

abgesehn davon dass ich merida irgendwie mag :) - also aufpassen, vielleicht ist diese meinung etwas.. gefärbt :)

 

und XTR macht keinen sinn... maximal XT.

bei kettenblättern und kasette würd ich überhaupt nur deore nehmen, da sich das zeug net so schnell abnützt und auch billiger ist.

ok, schwerer ist es natürlich. musst du entscheiden, wie viel mehrpeis du in kauf nehmen magst, für weniger gewicht.

 

ich sag mal, ein gut gewählter deore, LX, XT mix reicht vollkommen aus.

 

die frage ist, in wie fern bist du anfänger?

taugt dir MTB, oder magst du rausfinden ob es das richtige für dich ist?

 

wenn du dir sicher bist, dass es dir taugt, nimm dir gleich was besseres... (cube LTD1 05 is geil find ich, wenn ich das geld hätt, wäre es meins - http://www.cubebikes.de - so 800-900€ dürfte es kosten, kannst ja mal starbike anmailen.)

 

bist du dir nicht sicher, hol dir was billigeres, so 300-500€, kannst auch sicher verkaufen wenns net das richtige für dich ist, die sprotart MTB

Gast grashupfer
Geschrieben
hi macashcroft wenn du dein bike beim intersport kaufen willst, schick mir vorher ein e-mail. hab ein paar gutscheine à 50 euro zuviel und geb sie um 10 prozent billiger her (bin in wien). ist keine werbung, sondern einfach ein angebot, weil ich mir derzeit nix größeres kaufen will und lieber bargeld hätte. die gutscheine sind in allen intersport shops gültig und gelten, klar, für alle waren, auch reduzierte. auch jeder andere hier im forum kann sich bei mir melden, logo
Geschrieben
die frage ist, in wie fern bist du anfänger?

taugt dir MTB, oder magst du rausfinden ob es das richtige für dich ist?

 

Berechtigte Frage! Zwar hab ich mich anfangs als "blutigen Anfänger" eingestuft, ganz so blutig bin ich aber doch nicht. :D

Zum ersten mal bin ich vor rund 7 Jahren gefahren - ziemlich regelmäßig und ambitioniert. Dann hab ich's aus zeitlichen Gründen jahrelang bleiben lassen, und letzten Sommer hat mich der MTB-Virus wieder voll erwischt. Ich hab vor v.a. am Wochenende Touren im Wienerwald und im Wechselgebiet zu fahren. Da dürfte sich streckenmäßig in den letzten Jahren einiges getan haben. Hab' mir sogar schon die Streckenkarte zugelegt, bloß das Radl fehlt noch. :D

 

Womit ich wieder beim Thema wäre. Das mit der XTR Garnitur war nur beispielhaft gemeint - ebenso gut können es XT Komponenten sein oder irgendwelche von SRAM. Worauf ich hinaus will, ist, ob es sich dafür steht, den Bianchi Rahmen aufzurüsten. Und dazu brauch ich euer Expertenurteil. Wenn ihr sagt: "Ja, der Rahmen ist ein Leichtgewicht, top verarbeitet und die Geometrie stimmt auch", so würde ich mir das Bianchi Doss 6600 zulegen und gegebenenfalls später aufrüsten (vorerst dürfte es ja bei weitem ausreichen :D ).

 

Lautet euer Verdikt hingegen: "Edle Komponenten werden durch den Rahmen bloß abgewertet", so würde ich zum Felt Q 650 (oder etwas vergleichbaren) greifen, und mir später einmal ein nigelnagelneues Rad zulegen, das vom Rahmen über die Gangschaltung bis zur Sattelstütze alle Stückeln spielt.

 

Vielen Dank für eure Bemühungen.

Geschrieben

Ein kurzer Nachtrag: Gibt's im Bikeboard vielleicht irgendeinen Rahmen-Experten der mir auch über die Geometrie des Bianchi-Rahmens Auskunft geben könnte? Handelt es sich eher um eine sportliche Ausführung, oder lassen die Abmessungen und Winkel eher auf ein komfortorientiertes Modell schließen?

 

Danke!

Geschrieben

Bezüglich des Rahmens bin ich doch noch fündig geworden. Ist zwar mager, aber immerhin. :D

 

Zn-Mg aluminium alloy in both double butted and plain gauge tubing, forged rear drop outs, 1"1/8 semi-integrated Compact Steering System head set, and oversized seat tube of 34,9 mm.

 

Hier noch ein Foto:

http://www.bianchi.com/data/images/bianchiwww.bianchi.com65F474x282.jpg

 

Ihr würdet mir einen großen Gefallen tun, wenn ihr eure Einschätzung zum Doss 6600 Rahmen (die Komponenten sind zweitrangig) abgeben würdet. Ist der Rahmen eurer Meinung nach "ausbauwürdig"?

Geschrieben

Punkto Rahmen kann ich leider níx dazu sagen, ich selber fahre nur Specialized und bin mit denen absolut zufrieden.

 

Von der Rahmengeometrie und Ausgereiftheit passt eigendlich alles.

 

Von den Bikes kann ich dir das Enduro und Epic empfehlen !

 

Sind zwar vom Preis relativ teuer, und Prozente brauchst dir auch nicht viel zu erwarten.

 

Komische Firmenphilosophie aber die Bikes sinds wert !

 

Ich habe auf meinem Bike eine Mischung aus XTR und Sram, aber die Verschleissachen rüst ich nur mehr mit XT nach.

 

Ich verwende die Drehgriffschaltung XO von Sram weil ich einfach zu faul bin um immer am Hebel zu drücken.

 

Was gibts feineres als die Gänge auf einmal durchzuschalten

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...