HAL9000 Geschrieben 15. September 2019 Geschrieben 15. September 2019 Auf der Suche nach passenden Radständern für den Keller bin ich auf folgende für mich gute Lösungen getroffen: Das da: https://www.sportworks.com/product/vertical-no-scratch-square-tube-bike-rack oder das da: https://www.theparkcatalog.com/double-up-single-sided-free-standing-vertical-bike-racks Vorteil: Man kann direkt ein Bügelschloss verwenden, da diese Racks einen Bügel dafür haben. Nachteil: Gibt es nur aus den USA mit komplizierter Lieferung In Europa habe ich so etwas trotz intensiver Suche nicht gefunden. Hat jemand von euch schon einmal Ähnliches gesehen? Aussehen soll es in etwa so: Zitieren
woha Geschrieben 16. September 2019 Geschrieben 16. September 2019 Ich verwende die "Steadyrack" Qualitativ sehr hochwertig, man kann sie auch fast 180 Grad schwenken. Mit einem Schloss kannst da auch einiges machen, ich selbst verwende aber keines. Zitieren
Muku Geschrieben 16. September 2019 Geschrieben 16. September 2019 ich hab ganz normale Alu Profil Hacken aus dem Baumarkt (ca. 5 € / Stk.) an die Decke geschraubt und zur Sicherheit mit einem alten Schlauch und Klebeband umwickelt. Da kann ich die RR oder MTB mit dem Vorderrad oder Hinterrad aufhängen. ca so: https://www.obi.at/deckenhaken/deckenhaken-u-profil/p/9704586 Zitieren
HAL9000 Geschrieben 16. September 2019 Autor Geschrieben 16. September 2019 Ich verwende die "Steadyrack" Qualitativ sehr hochwertig, ... Die habe ich auch schon gefunden. Man könnte da ein Bügelschloß verwenden. Aber das ist mir nicht diebstahlsicher genug. Da ich etwas paranoid bin (einbruchgeschädigt mit Schaden > € 10.000,-) bin ich auf der Suche nach etwas Stabilem, bevor ich meine Wohnung wieder von den Rädern befreie. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 16. September 2019 Autor Geschrieben 16. September 2019 ich hab ganz normale Alu Profil Hacken aus dem Baumarkt (ca. 5 € / Stk.) ... Öhm, ja (siehe vorherige Antwort ;-)) Trotzdem danke für deine Antwort. Das wäre dann die Billig-Bastellösung, falls ich doch nichts Passenden finde. Natürlich kombiniert mit Boden-/Wandankern und Panzerketten. Zitieren
woha Geschrieben 17. September 2019 Geschrieben 17. September 2019 (bearbeitet) Ja das mit der "Fladerei" ist ein Drama,... Ich kenne fast niemanden der seine Räder im Keller hat und noch kein Opfer von Diebstahl wurde,.. Selber hab ich alle Räder in der Wohnung in einem Eck und mit den steadyracks eine, wie ich meine, gute Lösung gefunden. Räder in der Wohnung geht mir zwar wohin, aber es ist sicher. Bearbeitet 17. September 2019 von woha Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 17. September 2019 Geschrieben 17. September 2019 Die habe ich auch schon gefunden. Man könnte da ein Bügelschloß verwenden. Aber das ist mir nicht diebstahlsicher genug. Da ich etwas paranoid bin (einbruchgeschädigt mit Schaden > € 10.000,-) bin ich auf der Suche nach etwas Stabilem, bevor ich meine Wohnung wieder von den Rädern befreie. Wenn es geht, einen oder zwei Boden- bzw Wandanker montieren und dann mit einer schweren Kette sichern. Hinten zwischen Sattelstrebe und Kettenstrebe, denn dann ist auch gleich das Laufrad mit gesichert. Leider ist dabei das durchfädeln durch die Speiche(n) etwas mühsam . Zitieren
stephin Geschrieben 17. September 2019 Geschrieben 17. September 2019 Ich verwende die "Steadyrack" Qualitativ sehr hochwertig, man kann sie auch fast 180 Grad schwenken. Mit einem Schloss kannst da auch einiges machen, ich selbst verwende aber keines. Sauber! Zitieren
HAL9000 Geschrieben 17. September 2019 Autor Geschrieben 17. September 2019 ...Räder in der Wohnung geht mir zwar wohin, ... Ich habe inzwischen 7 Räder in Wohn-/Schlaf-/Arbeitszimmer verteilt untergebracht. Vor gut 15 Jahren war es mir noch egal, dass ich in einer Radwerkstatt mit Schlafgelegenheit (O-Ton meiner Mutter) gewohnt habe. Jetzt will ich sie endlich wieder runter in den Keller haben, um fast jeden Preis (das 4er sportworks-Rack kostet $ 850,-, ohne Steuer und Import). Zitieren
stef Geschrieben 17. September 2019 Geschrieben 17. September 2019 wenn das so teuer ist, kannst schon mal überlegen zu einem schlosser zu gehen und dir das so anfertigen zu lassen... Zitieren
Stompy Geschrieben 17. September 2019 Geschrieben 17. September 2019 Hast du dir das hier mal angesehen? Sieht von der Funktion recht ähnlich aus wie die US Version und gibts mit Schlossbügel. Allerdings wird ein Dieb, wenn er halbwegs ungestört ist, alle ungehärteten Bügel oder Rohre durchsägen können. Für die teuren Bikes kommt man an Wandankern mit Moto-Kette nicht vorbei. https://www.gronard.de/fahrradstaender/haengeparker/bike-lift/ https://www.ziegler-metall.de/haengeparker-akranes Zitieren
HAL9000 Geschrieben 17. September 2019 Autor Geschrieben 17. September 2019 Hast du dir das hier mal angesehen? ... Alles auch schon gefunden. Danke trotzdem für das Suchen. Ich brauche eine Standversion, da die Rückwand aus Alupanelen besteht. Da kann ich nichts sinnvoll anschrauben. Man könnte es höchstens an ein (zu fertigendes) Gestell anschweißen. Die Seitenwände sind zwar aus Beton, aber da wird dann das Handling der Räder sehr problematisch. Ich sehe schon, dass ich wohl wirklich bei einem Schlosser landen werde, mit dem Import/Zoll wird das US-Zeug sauteuer. Es ist halt traurig, dass es in Europa nirgendwo ein zumindest ähnlich funktionierendes Modell zu geben scheint. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.