trekkerat Geschrieben 22. Oktober 2019 Geschrieben 22. Oktober 2019 Hi Folks, nachdem ich das Gravelbike für meine Tochter auch dank des Forums gut abschließen konnte spiele ich nun selbst auch mit dem Gedanken, mir "ein letztes" All-in-one Fahrrad anzuschaffen. Meine Ausgangssituation: Selbst Ende 40, 2500-3000 km im Jahr, vorwiegend mit (Schönwetter-)Pendeln. Derzeit mit >20 Jahr altem Alu Renner, der eigentlich perfekt passt. Für seltene Radurlaube und fürs Wochenende (auch selten) habe ich das Trek Domane 600er H2 Geo, Bj, 2014 oder 15, Ultegra 11-fach. Leider gesamt keine 2000km. Naja, irgendwie schade drum, aber ohne dem komme ich auf keine Pässe. Für MTB gibt's noch ein >20 Jahre altes Y33. Verwendung 1-mal jährlich... Tja Kategorie Gravelbike fasziniert mich und trifft, glaube ich, genau meine Bedürfnisse. Wenn ich es auch derzeit nicht wirklich bräuchte. Folgender Hintergrund aber: Ein befreundeter Radmechaniker braucht auch im Winter eine Arbeit. Desweiteren haben die Rahmen tlw. eh Lieferzeit. Nicht zuletzt bin ich momentan ziemlich motiviert, vermutlich weil ich hier doch viel mitlese. Wenn ich meine bisherige Rad-Behaltedauer hochrechne käme ich mit dem "letzten" auf über 70 Jahre! Wie auch immer, folgender technischer Zugang: Shimano GRX Gruppe mechanisch, 2-fach, ob jetzt 600 oder 800, egal (?), 11-34 Kassette wohl Pflicht..Laufräder: hmm, eher fix Alu, will keine Aero, eher wenig hoch, dafür breit, tubeless natürlich. Die Easton EA70 AX ist sehr schön, evtl. auch EA90 AX oder doch die Shimano GRX 570Rahmen: Trek Checkpoint SL oder doch nur ALR? Jedenfalls sollen bis zu 40mm, besser 45mm breite Reifen, tubeless natürlich, Platz finden. Der Alu Rahmensatz ist mit 2,39 kg beim 56 doch sehr schwer. Das Carbonmodell hätte hier 1,94kg. Liste 2000 EUR Der ALR hätte derzeit eine mir sehr gefällige Farbe "british racing green"... Liste 900 EUR. Ich bräuchte jedenfalls den größten Rahmen mit 61cm (bei 192cm, Innenbeinlänge 89cm, 79kg). Warum kein Boone oder Crockett? Naja, möchte mir die Reiseradoption offenhalten. Warum kein Komplettrad? Würde keine SRAM, eigentlich nur Shimano GRX 2-fach mechanisch wollen. Titan oder Stahl ist mir ein bisschen zu freakig, Gewicht ist mir dann doch zu wichtig. Das aktuelle Niner RLT 9 RDO würde mir technisch auch zusagen. Allerdings ist das Rahmenset mit über 2400 EUR und dem ungeliebten PF30 Innenlagerstandard irgendwie gaga. Vpace bietet keinen großen Rahmen. Sonst noch Ideen oder Meinungen? Budget in Summe bis 3,5 oder 4k. Umsetzungswahrscheinlichkeit: 30, 40 Prozent. Zitieren
NoMütze Geschrieben 22. Oktober 2019 Geschrieben 22. Oktober 2019 Servus...kann ein Mason Bokeh empfehlen... https://masoncycles.cc/ bin genau so groß und fahre ein 60cm Bokeh... Mit dem Rahmen hat man alle Möglichkeiten.... Rennrad, Reiserad, CXrosser, 650b MTB-ersatz, ...etc Liebevolle Details, in Italien gebaut, guter Service, ... Zitieren
bs99 Geschrieben 22. Oktober 2019 Geschrieben 22. Oktober 2019 Am anderen Ende des Preisniveaus: OnOne Gridd Rahmenset bei CRC im Weihnachtsausverkauft um unter 300€ gekauft. Inkl Gabel, allen Möglichkeiten für Gepäckbefestigung und Reifenfreiheit bis ca. 45mm. 60er RH fahre ich bei 1,94/94SL. 9,4kg mit lauter Aluteilen, Gesamtkosten 1,2k. Zitieren
andyb Geschrieben 23. Oktober 2019 Geschrieben 23. Oktober 2019 Das Backroad gibts fertig auch mit GRX, Preis/Leistungstechnisch mMn unschlagbar Zitieren
123mike123 Geschrieben 23. Oktober 2019 Geschrieben 23. Oktober 2019 Das Backroad gibts fertig auch mit GRX, Preis/Leistungstechnisch mMn unschlagbar Und ich hab noch nie ein Rad für soviele Einsatzmöglichkeiten gehabt! Mein Haupteinsatzzweck: Ich fahr praktisch wie mit dem Renner zu Schotterwegen, die ich schon lange mal (wieder) fahren wollte und wo mir die Anreise mit dem MTB zu mühsam war. Auf der Straße fühlt es sich an wie mit dem Renner (solange man nicht aus Kurven heraus beschleunigen will). Auf den Schotterfeldwegen und Forstautobahnen ist es das perfekte Rad und die kurzen unruhigeren Passagen (Wurzeln, ...) sind problemlos machbar. Cross ginge sicher auch hin und wieder. Wendig genung ist es dafür. Reise: alles vorhanden, keine Einschränkungen. Rahmen: leicht und steif - was will man mehr? Reifenfreiheit: ausreichend Shimano GRX: verfügbar Dein Radmechaniker könnte 60 Minuten für Endmontage und persönliche Einstellungen nützen und dann eine Proberunde mit dir drehen? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 23. Oktober 2019 Geschrieben 23. Oktober 2019 Grade darüber gestolpert: https://r2-bike.com/NINER-Rahmen-28-RLT-9-Cyclocross-Gravel-Bike-2019-Forge-Grey-Orange-Teal Gefällt MIR optisch gut, aber halt kein BSA Tretlager. Zitieren
madeira17 Geschrieben 23. Oktober 2019 Geschrieben 23. Oktober 2019 (bearbeitet) Eventuell wäre das neue Planet X Holdsworth Mystique einen Blick wert. Gibt es zwar nur bis Größe 58, die sind aber sehr groß ausgelegt, sodass IMHO das 58er auch passen sollte. da musst du halt die Größentabelle ansehen. (edit: Stack 621, Reach 401 - sollte reichen) erfüllt aus meiner Sicht alle Vorgaben (BSA, verschiedene mounts, etc.) und ist mit 610,- Pfund auch preislich recht interessant, und das Design gefällt mir persönlich ausgesprochen gut. https://www.planetx.co.uk/i/q/FRHOLM/holdsworth-mystique-carbon-gravel-frameset Bearbeitet 23. Oktober 2019 von madeira17 Zitieren
bikecity Geschrieben 23. Oktober 2019 Geschrieben 23. Oktober 2019 Das Ridley Kanzo AdventureFrameset gibts in XL, Rahmen wiegt 1666 ( in XL), Lieferbar, kostet 1699.- ist reisetauglich mit allen möglichen Anbauteilen...... https://www.ridley-bikes.com/product/kanzo/#/catalogue/kanzo-adventure Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.